Alle 93 Kolumnenkommentarantworten von Bergmann

05.11.22 - Kommentarantwort zum eigenen Kolumnenbeitrag " Gottesbilder": "Natürlich muss es heißen: Offenbarung des Johannes Und besser ist: Thomas Manns Joseph-Romantetralogie Dank für deine Aufmerksamkeit.  Leider lässt sich keine Kolumne nachträglich ändern (der Webmaster meinte einmal zu Recht: in den Zeitungen ließen sich Fehler auch nicht korrigieren, außer in der nächsten Kolumne bzw. Ausgabe der Zeitung)."

20.06.22 - Kommentarantwort zum eigenen Kolumnenbeitrag " Ende oder Neubeginn?": "Mal sehen.  Rrst war mir auf kv vieles zu dumm, dann stieg ich ein in wilde Dispute, später wurden mir manche User zu rotzig, und jetzt ist mir vieles zu gemütlich und familiär. Ein großer Höhepunkt in der kv-Geschichte war die Spendenrettungsaktion, die vor allem Graeculus und Mittelberg so erfolgreich in Gang setzten. Aber er kam (noch) nicht zu einer inhaltlichen Wiederbelebung. Kann aber sein, dass ich inzwischen vieles übersehe.  (Mir fehlen auch etliche Helden von einst. Wenn es neue gibt, so sag mir Bescheid.) Meine Schreiblust ist ungebrochen.  Herzlichst: Uli"

29.04.22 - Kommentarantwort zum eigenen Kolumnenbeitrag " Knöllchen": "Ach, den Herrn Damonte kenne ich gut; der wird sich in diesen Dingen nicht mehr ändern. Ja, er ist sogar so hochmütig, dass er die Knöllchen sammelt. Ich befürchte, er rahmt sie eines Tages sogar ein und hängt sie in seiner Wohnung auf. Er will ja sogar ein Buch mit den Fotos veröffentlichen ...! Lassen wir ihn, soll er sich suhlen in seinem fragwürdigen Ruhm bei der Polizei, bis er auch in Flensburg genug Punkte gesammelt hat.  Herrzlichst: U."

18.03.22 - Kommentarantwort zum eigenen Kolumnenbeitrag " Genever": "Lieber Dieter,  alles was ich schreibe ist wahr! :-)"

11.02.22 - Kommentarantwort zum eigenen Kolumnenbeitrag " Didaktische Taktik": "detsche ... Der Webmaster hat das Korrigieren abgeschafft. Jetzt steht das Wort halt so da bis in alle kv-Ewigkeit."

28.01.22 - Kommentarantwort zum eigenen Kolumnenbeitrag " Volt aire": "Liebe Vaga, ich hatte die Schriftgröße nicht beachtet - jetzt kann ich sie leider nicht mehr ändern. Aber alle folgenden Texte sind wieder angenehm groß.   "

13.01.22 - Kommentarantwort zum eigenen Kolumnenbeitrag " Due palline di gelato": "Ich sehe gerade, dass ich diese erschienene Kolumne nicht korrigieren kann. Früher ging das."

08.01.22 - Kommentarantwort zum eigenen Kolumnenbeitrag " Due palline di gelato": "Lieben Dank für die Korrektur! Und für Leseempfehlungen. Ich bin kein großer Kenner der italienischen Literatur. Da fehlt mir noch viel.  Pirandello wohnte tatsächlich in Bonn Ecke Kaiserplatz (Neutor) ... und das Romanische Seminar ist fast in Sichtweite - man schaut auf die westliche Außenmauer des kurfürstlichen Schlosses (= Uni-Hauptgebäude) ... und da sitze ich in den warmen Jahreszeiten tatsächlich oft."

26.11.21 - Kommentarantwort zum eigenen Kolumnenbeitrag " Suchfindung": "Liebe Monika,  Real: mein Neffe Stefan Beyer, der an der Stuttgarter Akademie studiert. Das Bild, das tatsächlich existiert und so benannt ist, kann ich dir per Mail zur Ansicht schicken.  Zu meinen Pirandello-Geschichten gehören eigentlich noch meine 'Selbstporträts' (oder Schnappschüsse oder noch genauer 'Fahndungsfotos' der Verkehrspolizei), die ich seit 2007 sammle (51 Stück) ..."

24.11.21 - Kommentarantwort zum eigenen Kolumnenbeitrag " Welten": "Liebe Vaga,  Dank für den Hinweis! Ich kenne die Novellen nicht, ich kenne nur zwei Dramen von ihm (gelesen und im Theater gesehen). Ich sollte es wohl nachholen, die Prosa Pirandellos zu lesen.  Es folgen noch etliche Pirandellinos! Herzlichst: Uli"

Diese Liste umfasst nur von Bergmann abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Kolumnen. Eigenständige Kolumnenkommentare von Bergmann findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/10

Bergmann hat übrigens nicht nur Kommentare zu Kolumnen geschrieben, sondern auch  2 Antworten auf Kommentare zu Textserien,  13 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  27 Antworten auf Gästebucheinträge und  1.454 Antworten auf Kommentare zu Texten verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram