Alle 245 Textkommentarantworten von Ingmar

03.02.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Stunde der Wahrheit: "ooops, wie peinlich für mich, werther aron m., du hast das textchen aller metaphern zum trotz verstanden... dank fürs empfehlen."

18.01.12 - Diskussionsbeitrag zum Text  Nach uns von  Watsche: "nach dem ende der welt mutet die welt bestimmt sehr poetisch an. hoffen wir, dass es wenigstens noch ein zwei augen gibt dann, die es sehen können. sonst wär die poesie wohl ziemlich für die katz. weils aber dann für die katz sein wird, wahrscheinlich, sind gedichte wie deines hier und heute durchaus angebracht. und ja, hast es schön gemacht."

18.01.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Max Steins poetische Methode: "ah, petition! ich sammle ab sofort die nötigen unterschriften."

18.01.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Max Steins poetische Methode: "kann, aber man muss nicht. mehr fällt mir dazu jetzt auch nicht ein..."

18.01.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Max Steins poetische Methode: "oder vielleicht noch besser: wer schreibt die wenigsten worte im dicksten buch - damit für die phantasie der leserin auch noch etwas platz bleibt, meine ich."

18.01.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Max Steins poetische Methode: "schön, dass du was gelesen hast von mir. und es obendrein zu kommentieren wusstest. merci dafür."

26.12.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Signora: "1. Fiametta. 2. Ja, leider. Bin offenbar auch schon ganz durcheinander. Warte, ich korrigier nochmal durch, die Namen. Danke Dir. Ingmar"

21.12.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie endet mein Roman?: "Die wünsche ich Dir auch, werter Uli, und viel gelingendes Schaffen im neuen Jahr!"

21.12.11 - Diskussionsbeitrag zum Text  Eingenistet von  Melodia: "--> vernunft bleibt also fraglos aussen vor, dann liesse sich aber darüber nachdenken, was denn tun, schrei nach liebe oder schrei aus angst oder beides?"

16.12.11 - Diskussionsbeitrag zum Text  Eulenaugen von  blauefrau: "verstehe deinen einwand. gebe allerdings weiterhin zu bedenken, dass der singular ("licht") dem plural ("eulenaugen") ein bein stellt, siehe meinen ersten kommentar. das wäre mein punkt. siehst du ihn? lg, ingmar"

Diese Liste umfasst nur von Ingmar abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Ingmar findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 5/25

Ingmar hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort und  5 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram