Alle 386 Textkommentarantworten von Skala

21.11.10 - Diskussionsbeitrag zum Text  Ich bin dein Schatten von  Seelenfresserin: "Hmm, irgendwie implizieren gewisse Namen oft schon einen Eindruck von der Schreibe desjenigen... "HappyClown", der am liebsten Klamaukcomedy liest, würde vielleicht nicht gerade bei einer suchen, die Seelen frisst.. :D Für mich übrigens kein Grund! Ich fand nur das "Fressen" in Verbindung mit deinen eher sanften Gedichten interessant."

31.01.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  im Bad: "Wo's ist? Weiß nicht, muss suchen, ist in der Masse der 1.486.972 gleichaussehenden Bilder verschwunden... Aha? Probier ich dann demnächst mal aus (Notiz an mich selbst: Zahnpasta macht Spiegel sauber) - oder ich geb's an meine Putzfrau weiter (eine der vielen)^^"

31.01.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  im Bad: "So, da isses! :D"

31.01.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  im Bad: "Verflixt, du denkst jetzt doch wohl nicht, dass hinter der SüZääänMausss94 eigentlich RankNonsense steckt?!? *entsetztguck* Lieber Himmel...^^"

31.01.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  im Bad: "Ach du Heiland (das war keine Anrede sondern ein Ausruf!!), jetzt wird's auch noch philosophisch... Aber na ja, wenn du das weißt, dann wird's wohl so sein... ertappt..."

03.01.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  im Bad: "Mach hinter "Gesicht" einen Punkt und schreibe den Rest in einem neuen Satz. Done. "Ging ganz gut ab." klingt zu einfach und umgangssprachlich. Vorschlag: "Es war nur ein bisschen Zahnpasta, die sich leicht entfernen ließ." Hmmm… ayyy… ich habe dir ja, glaube ich, schon mal erklärt, dass ich im Falle dieses Textes die simple Sprache zur Verdeutlichung des eher einfach gestrickten Geistes der Protagonistin verwendet habe. Kann mich aber auf einen Kompromiss einlassen, vielleicht ist „ging ganz gut ab“ wirklich etwas zu flapsig. Was hältst du von „Es war nur ein bisschen Zahnpasta, die ließ sich recht einfach entfernen.“? Den Nebensatz würde ich mitten in den Hauptsatz einbinden, so: "Und zur Vorsicht noch ein bisschen Kajal. Ich denk drüber nach. Ein "viel" sollte genügen, da du im nächsten Satz wiederum schreibst, dass sie immer noch kritisch ist Hmm… Recht hast du. Fange den Satz anstatt mit "Der" lieber mit "Ihr". Klingt besser, finde ich. Tut es? Ich überprüfe es. Um mir die Frage zu beantworten, wie ein Lipgloss "dramatisch" sein kann, müsste ich wohl eine Frau sein, oder? Hehe… :) Würdest du rosa Glitzerlipgloss aus der Wendy als dramatisch bezeichnen? Nein, für den richtigen Drama-Effekt braucht es da schon so etwas wie Ochsenblut… :) oO. Da sollte aber eine Kamera nicht liegen. Lege sie lieber auf den Waschbeckenrand oder in die Nähe des Waschbeckens, schreibtechnisch ;) Wenn der Wasserhahn doch aus ist… Ja, vielleicht sollte Miss Knutschmund ein bisschen vorsichtiger sein. Da du schon etwas weiter oben das Wort "Perfekt" nutzt, würde ich es in dem Satz weglassen. Musst du aber nicht. Ja, stimmt, Wortdoppelung. Nach "vorsichtig" würde ich einen Punkt setzen Ja, kann man machen. Kleines Schlussfazit zu deinem Kommentar: Ich weiß, dass der Text nicht einer meiner besten ist und ich nehme deine Verbesserungsvorschläge gerne an. Allein deiner Forderung nach mehr Spannung und ausgefeilteren Sätzen kann (und will) ich nicht nachkommen. Der Text sollte keine spannende Begebenheit schildern, sondern tatsächlich eine, wie du es schreibst, routinierte Handlung. Etwas immer Wiederkehrendes, Stereotypes. Dazu habe ich mal von meinem üblichen Schreibstil abgelassen, mich wirklich auf simple Konstruktionen beschränkt. Ich schätze, wenn ich da jetzt irgendwo noch so einen „Wow-Satz“ einbauen würde, wäre das ein eher uneleganter Stilbruch, meinst du nicht? Nur, was diesen Text hier betrifft jetzt. Aber danke für deine ausführliche Kritik. Da sind gute Ansätze dabei, die ich auf jeden Fall in einer Korrektur anwenden werde. Cucu. Ranky (Antwort korrigiert am 03.01.2012)"

03.01.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  im Bad: "Er war nicht als Mädchentext konzipiert... :) Sieh es lieber als Karikatur einer Social-Network-Profilbild-Bitch... :)"

16.03.14 - Diskussionsbeitrag zum Text  Internetprincenz von  princess: "Jippie, VIP! :D :D :D"

22.01.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Jetzt hängt es im Schrank, das Cocktailkleid, und verstaubt.: "Huch! *rotwerd* Danke für das Lob! Ein Foto vom Joggen gibt es dann, wenn ich mich mal zum Joggen durchgerungen habe. Was eher seltenst der Fall ist (tendenziell dann schon eher Nordic-Walking, aber ich bin mir nicht sicher, ob sich das Kleid farblich mit meinen Schuhen und den Stöcken beißt... :D) Liebe Grüße zurück, Ranky. PS: Glitzerüberschriften fände ich sehr reizvoll. Allerdings würde ich in diesem Fall türkisglitzernd dem Gold vorziehen... rein aus dem Zusammenhang! :D"

23.01.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Jetzt hängt es im Schrank, das Cocktailkleid, und verstaubt.: "Zur Not macht man's eben wie der typische Sauerländer und geht nacktwandern. Soll auf dem Rothaarsteig und dem Höhenflug der Renner der letzten Saison gewesen sein, auch wenn mir nie Wanderer dieser Spezies begegnet sind... vielleicht verfügen Nacktwanderer ja über spezielle Fähigkeiten der Mimikry und Mimese... *grübel* Wohl wieder mal Zeit für einen Rankypediaeintrag... Danke übrigens! Ranky. PS: Unbedingt! Aber nur in gelben Gummistiefeln, muss ja farblich passen! :D (Antwort korrigiert am 23.01.2011)"

Diese Liste umfasst nur von Skala abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Skala findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 20/39

Skala hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  63 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram