Alle 4.143 Textkommentarantworten von Dieter_Rotmund

23.04.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Tot ist mein Gemüse: "Brigitte, nicht mit fremden Federn schmücken, die Ephraim Kishon selig gehören! :-)"

23.04.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Tot ist mein Gemüse: "Ein aufmerksame Leserin hat mich darauf hingewiesen, dass man "Brokkoli" mit zwei "k" schreibt. Mea Culpa, sie hat recht! Zur Abschreckung an das junge, orthographieunerfahrene Volk lasse ich hier den "Brokoli" in der Sonne baumeln und verfaulen...! "Broccoli" wäre übrigens auch ein korrekte Schreibweise, aber damit kann ich mich nicht anfreunden... Koka: Danke für die Empfehlung. Und: Sorry, es ist etwas mehr als ein Dreizeiler geworden."

20.04.11 - Diskussionsbeitrag zum Text  Manchmal macht es mich so müde, dass ich immer nur über dich schreiben kann. von  Unbegabt: "Der Text besticht vor allem durch die aufdringliche Egozentrik des/der Lyrich."

02.04.11 - Diskussionsbeitrag zum Text  ... geschickt von  Didi.Costaire: "Didi macht m.E. hier ein Fass auf, dass es bisher - meiner Erinnerung nach - bei den Stilübungen nach Queneau nicht gegeben hat und weitere Facetten geradezu herausfordert: Der Perspektivwechsel!"

31.03.11 - Diskussionsbeitrag zum Text  Meine Ratte von  Jorge: "Also nichts für ungut, aber wenn ich in der "Kurzgeschichten"-Rubrik etwas anklicke, will ich keine Gedicht mit Endreimen lesen müssen!"

30.03.11 - Diskussionsbeitrag zum Text  Die Wikinger und Atomstrom von  Wortsucht: "Gerne gelesen, auch wenn mir das Atomstromjapanblabla zu Hals heraushängt. Übrigens: Eswar schon immer Kennzeichen der Poltik bzw. der politischen Parteien, Themen von öffentlichen Interesse aufzugreifen und Position dazu zu beziehen. Das ist ein alter Hut. Oder anders gesagt: Dem Sonnenkönig waren kinderfressende Köter egal. Aber ein wenig hast Du schon recht, einige Parteien drehen sehr schnell ihr Fähnlein in den Wind... Was mir feht: Was meint Oma Erna zwischen Schokoladenregal und Gemüsefächern zu diesem Thema? ;-)"

22.03.11 - Diskussionsbeitrag zum Text  Vom Hüten von  HerrSonnenschein: "Das stimmt nichbt 100%, lieber Sonnenschein: "sein Schäfchen im Trockenen haben": sich auf Kosten anderer großen Gewinn, große Vorteile verschafft haben. Aus: Duden Redewendungen"

21.03.11 - Diskussionsbeitrag zum Text  Vom Hüten von  HerrSonnenschein: "Finde den Aphorismus auch etwas verunglückt... Vielleicht: Der Herr ist mein Hirte, er hat seine Schäfchen im Trockenen. ?"

19.03.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Hagiographisch (miracula): "Danke, Didi, für Empfehlung und Lobpreisung! Möge Dein Weizen blühen, Deine Rinder kalben und Dein Pulver trocken bleiben bis zum jüngsten Tage! Ja, das mit dem Zylinder etc. ist eine gute Idee. Ich hänge vielleicht zu sehr an den "Angaben" und lege zuviel Wert auf Wiedererkennbarkeit, aber das ist von Queneau selbst gar nicht gefordert."

13.03.11 - Diskussionsbeitrag zum Text  Gemarkung Osterfeld - Flur 15 - Flurstück 9 - Parzelle F von  Pameelen: "Mir sind da zuviel blumige Adjektive drin."

Diese Liste umfasst nur von Dieter_Rotmund abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Dieter_Rotmund findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 406/415

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram