Alle 716 Textkommentarantworten von MagunSimurgh

10.04.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Dunkle Stunden: "Das freut mich. :)"

10.04.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Dunkle Stunden: "Ich weiß, es ist eher subtil, also ohne zwingenden Rhythmus, aber ich würde es doch eher bei dem Reim belassen. Hm - das ist aus meiner Sicht das Perfide, dass in dem Prozess des Grübelns aus sehr kleinen Gedankenkreisen relativ schnell eine dunkle Lawine wird. Ich denke, es wird in der Vertonung dann etwas klarer."

10.04.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Dunkle Stunden: "Hi Franky, ich heiße nicht Sigrun, aber ich freue mich natürlich trotzdem, wenn dir der Text gefällt. :-) Viele Grüße MagunSimurgh"

09.04.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Auf Nummer sicher: "Danke, freut mich, wenn der Text bei dir das auslöst :)"

04.04.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Tragende Elemente: "Ja, ich hab manchmal einfach einen Sprung in der Zeitform. (-;"

03.04.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  ... Wachstumsschmerzen.: "Hallöchen, ich bin mal wieder sehr beeindruckt von der Ausführlichkeit und Tiefe deines Kommentars.  Wie du gut erkannt hast, habe ich schon an "Grübeln" oder "sich Sorgen machen", so in die Richtung, gedacht. Und es ist dieses seltsame Gefühl, dass die Gedanken außer Kontrolle sind, welches das Leiden ausmacht. Das fühlt sich nicht "richtig" an, es entzieht sich dem Verständnis. Du hast den Querbezug zu den anderen Texten aus der Reihe auch sehr gut erklärt, wie ich finde. Es ist schon als eine Fortsetzung der "Wohnungsmetapher" gemeint. Genau so hab ich mir das vorgestellt. Auch die heilsame Erfahrung durch die Unterstützung der Freunde war so gemeint. Hier finde ich interessant, wie du weit über den Text hinaus das Verhalten der Freunde konkretisierst. Ich habe mir schon so was vorgestellt, schön, wenn man es auch ein bisschen aus dem Text rauslesen kann, obwohl die Stelle so kurz ist (vgl. auch voriger Kommentar). Ich glaube, das Wachstum, an das ich dachte, steckt einerseits in der Bewältigung der Krise an sich, andererseits darin, sich auszuliefern und anzuvertrauen - darin zu erfahren, dass das keine Niederlage ist, sondern ein Ausweg, darüber zu lernen, dass man diesen Ausweg immer wieder und sehr bewusst selbst wählen kann, darin steckt die Ermächtigung, finde ich.  Ein gewisses "Scheitern" gehört zum Leben einfach dazu – die Wachstumsschmerzen sind ein schönes Bild dafür, finde ich.  Vielen Dank für dein nettes Fazit. "Ode" ist eine wirklich faszinierende Charakterisierung dieses Textes, mit der ich mich durchaus anfreunden kann, da es mir schon um das Positive ging. Also hab vielen vielen Dank für diese ausführlichen Worte zu meinen paar Worten. Es hat mich sehr gefreut."

03.04.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Tragende Elemente: "Dankeschön. :) Vielleicht lege ich dann irgendwann mal wieder eine andere Platte auf ;)"

02.04.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  ... Wachstumsschmerzen.: "Danke für deine ausführliche Auseinandersetzung. :)  Das mit den Freunden habe ich nun nochmal ein bisschen geändert, da konnte ich deinen Punkt schon nachvollziehen, was war ein bisschen zu verkürzt eingebettet.  Ich kann auch den Eindruck total nachvollziehen, dass der Text sehr prosaisch anklingt. Ich habe auch darüber nachgedacht, daraus eher einen Fließtext zu machen, aber irgendwie war das für mich nicht richtig. Ich mag dann nicht so einen kurzen Text, der ja trotzdem sehr verkürzt daherkommt, im Block setzen. Aber der Text ist für mich einfach nicht länger, also es ist keine Geschichte im eigentlichen Sinne beispielsweise."

02.04.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Andere Zeiten II: "Hi Mona, vielen Dank für deinen ausführlichen Kommentar.  Ich finde, du arbeitest sehr gut einen Punkt heraus, der mir sehr wichtig war bei dem Text, nämlich dass das LD einen Impuls gibt, und Unterstützung, aber dass es am Ende eine Entscheidung und eine Handlung des LI ist, sich das Winterfell abzustreifen.  Was mit dem ausgekämmten Fell passiert, ist es eine ziemlich interessante Frage, über die ich beim Schreiben ehrlich gesagt gar nicht nachgedacht habe. Vielleicht kann man es sich so erklären, dass das LD dem LI ja nicht permanent beim Kämmen zusehen muss und dass es nur um den Unterschied zwischen vorher und nachher im Erscheinungsbild des LI ist.  Andererseits kann man dieses "Rätsel" bzw. diese Unstimmigkeit ja auch so deuten, dass es ein Wink mit dem Zaunpfahl ist, dass es nicht um Fell geht. :) Liebe Grüße Magun"

26.03.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Andere Zeiten I: "Danke für deine Auseinandersetzung :)  Ja, mir fiel beim Durchblättern einiger alter Texte auf, wie "dreckig" ich manche geschrieben fand, wie "expressionistisch" angehaucht, aber zum Teil auch unfertig – und vielleicht etwas ziellos. Ob ich bis zur Blutvergiftung gehen würde, weiß ich nicht, aber ich verstehe, dass man das Bild so zu Ende denken kann.  Ich finde es spannend, wie du das Ende liest, weil ich es tatsächlich eher mit einer gewissen Akzeptanz verbinde, also die Wurzeln sind was Gutes. Oder mal die Metapher verlassend: An einem Ort ein tiefes Loch zu graben, setzt ja auch Möglichkeiten frei, an diesem Ort mehr zu bewirken; so kann man es ja auch mal sehen. Viele Grüße Magun"

Diese Liste umfasst nur von MagunSimurgh abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von MagunSimurgh findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/72

MagunSimurgh hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  92 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram