Alle 92 Gästebucheintragantworten von MagunSimurgh

11.02.10 - Kommentarantwort im  eigenen Gästebuch: "Der Lapsus, er sei dir verziehen! Mit besten Wünschen. :)"

06.02.10 - Kommentarantwort im  eigenen Gästebuch: "Tja, so ist das eben."

06.02.10 - Kommentarantwort im  eigenen Gästebuch: "Und dennoch macht es mich bei jedem Einzelnen verlegen..."

06.02.10 - Kommentarantwort im  eigenen Gästebuch: "Ich fühle mich mehr als nur geehrt."

16.12.09 - Kommentarantwort im  eigenen Gästebuch: "Ganz so weit würde ich dann vielleicht doch nicht gehen. Dieter Nuhr (der übrigens phasenweise ganz gutes Kabarett macht) hat mal in einem Podcast gesagt: "Fahren Sie mal 2 Stunden U-Bahn in Berlin. Wenn Sie die Gestalten sehen, können Sie doch nicht ernsthaft länger für ein allgemeines Wahlrecht eintreten?" Was ist der Punkt daran: Wir stellen uns doch letzten Endes meistens nur Systeme vor, in denen wir glauben, dass es für Menschen wie uns selbst jeweils besser wäre. (Ein anderes kann man sich auch gar nicht wirklich vorstellen, so tiefen Einblick in die Gesamtheit der Menschen hat.) Und damit gehen wir automatisch davon aus, dass alles mehr oder weniger glatt läuft. Du gehst in deiner Betrachtung davon aus, dass in einem Rätesystem Unfähige abgewählt werden. Nun das würden sie in unserem System doch auch und dennoch sagen die Kabarettisten nach jeder Wahl: "Muss das kleinere Übel denn wirklich so groß sein?" Und nach jeder Wahl kann man warten, es dauert vielleicht 2 Monate, dann kommt die erste Umfrage, welche die Unzufriedenheit mit der neuen Regierung ausdrückt. Offensichtlich sind wahlweise Wähler oder Gewählter oder beide Idioten? Kann ich in einer Rätedemokratie idiotische Wähler abwählen? Ich schätze nicht. Und wenn ich das könnte, wäre das auch keine Demokratie. Demokratie beginnt mit demos, nicht mit kratos, es muss erstmal ein mündiges Volk geben. Du sagst, Rätedemokratie ist der logische Schritt nach der Aufklärung. Aufklärung ist, nach Kant, bekanntlich der Weg des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit. Wenn du zwei Stunden U-Bahn fährst, kannst du dann ernsthaft noch von einer mündigen Welt sprechen?"

09.12.09 - Kommentarantwort im  eigenen Gästebuch: "Hm - ich denke nicht, dass man dem Volk jede Popelentscheidung lassen sollte – aber ich denke, man sollte den Bürgern mehr Einfluss auf Entscheidungen lassen. Vor allem transparenten Einfluss. Ich finde vor allem, dass die Politiker zu oft freidrehen in ihrem Wahn-/Unsinn. Vielleicht sehe ich das auch zu sehr mit dem Idealismus des "gesunden Menschenverstandes" für alle Menschen oder zu sehr im Hinblick auf aristokratische Zustände... Kein einfaches Thema, wirklich nicht..."

29.11.09 - Kommentarantwort im  eigenen Gästebuch: "Ich brauche auch keine Parteien oder Repräsentantenwahlen. Von mir aus könnten das ausgebildete Verwalter sein, die nur Vorschläge machen – so lange das Volk wirklich selbst entscheidet. :)"

29.11.09 - Kommentarantwort im  eigenen Gästebuch: "Hm - ich bin da eher für einen eher sarkastischen Vorschlag von Volker Pispers. Wir sollten Themen wählen. Jeder geht in die Wahlkabine und kreuzt von Politikern vorgeschlagene Problemlösungen an. Am besten einmal im Monat. ;)"

29.11.09 - Kommentarantwort im  eigenen Gästebuch: "Herrschen und Beherrscht werden, das ist doch dasselbe, man kann sich beides verkaufen und man kann in beidem leiden."

29.11.09 - Kommentarantwort im  eigenen Gästebuch: "Du willst von deiner Demokratie etwas merken? Du bist schon einer! Scherzkeks! :)"

Diese Liste umfasst nur von MagunSimurgh abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Gästebucheinträge. Eigenständige Gästebucheintrage von MagunSimurgh findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/10

MagunSimurgh hat übrigens nicht nur Gästebucheinträge geschrieben, sondern auch  3 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  716 Antworten auf Kommentare zu Texten verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram