Alle 716 Textkommentarantworten von MagunSimurgh

18.02.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Aufbruch?: "Hey Mona, danke für deine wieder mal sehr intensive Auseinandersetzung mit dem Text. Ich freue mich darüber immer sehr. Es freut mich sehr, dass du die Vertonung so passend beschreibst. Ich habe sehr lange daran herum probiert - zuerst mit Musik wie sonst oft und es hat lange zu der Einsicht gebraucht, dass es hier nicht so viel braucht, sondern dass das stiller sein muss, die sich aber für mich wie ein Durchbruch beim Vertonen des Textes angefühlt hat und das offenbar nicht nur für mich.  Ich sehe die Feststellung der Unabänderlichkeit am Ende tatsächlich nicht als Scheitern, ich lese das eher als eine Einsicht – eine traurige natürlich, aber eine Einsicht mit klaren Implikationen. Insofern stimme ich deiner Bewertung als "Sieg" schon zu. Denn danach kommt ja "Ein Schritt vor".  Liebe Grüße Magun"

18.02.22 - Diskussionsbeitrag zum Text  diverse inter-tage von  monalisa: "Also ich gebe ganz offen zu, dass ich die Geschlechtsidentitätsthematik überhaupt nicht erkannt habe. Mir wurde deutlich, dass es um mehr gehen muss als um das Aufstehen am Morgen und mir wurde auch deutlich, dass es um eine innere Zerrissenheit in Bezug auf den Umgang mit einer Art Krise geht. Ich habe auch das "Männliche" versus "Weibliche" so nicht erkannt - wobei ich vielleicht auch einfach ein bisschen in meiner Interpretation gefangen war.  Ich weiß nicht, ob ich den Text umschreiben würde, oder dir dazu Vorschläge machen – es hängt ja ein bisschen davon ab, wie wichtig für dich ist, dass Lesende diese Thematik auf jeden Fall herauslesen und nicht in ihre eigene Welt abdriften wie ich. Wenn dir das wichtig ist, glaube ich, müsstest du den Lesenden (zumindest mich) noch etwas mehr mit der Nase drauf stoßen. Das ging bspw. über Kleidungswahl oder ähnliche Äußerlichkeiten, oder indem man etwas mehr auf den äußeren Zwang, sich zu entscheiden eingeht (Stichwort: "erzwungenes Outing").  Eine andere Möglichkeit wäre, am Ende des Textes sehr krass darauf hinzustoßen. Das ist keine echte Option, wenn du beim Bild des Aufstehens bleiben willst, aber man könnte am Ende fragen: "Soll ich mich outen?"  Wie gesagt, die Beispiele sind keine ernstgemeinten Vorschläge, den Text so zu ändern, ich will damit nur illustrieren, was es für mich gebraucht hätte, damit ich die Thematik erkannt hätte.  Ich hoffe, das hilft dir ein bisschen, zu sehen, wieso ich den Text so gelesen habe und diese Geschlechtsthematik nicht gerafft habe. Liebe Grüße Magun"

18.02.22 - Diskussionsbeitrag zum Text  diverse inter-tage von  monalisa: "Eine Ergänzung vielleicht: Ich habe gemerkt, dass ich dazu neige das "die" als Personen zu lesen und nicht als Relativsatz zum Titel."

17.02.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Aufbruch?: "Danke für das nette Kompliment. Nein, ich bin kein Schauspieler, aber sagen wir, ich muss genug reden, um lernen zu müssen, wie man es "richtig" macht."

17.02.22 - Diskussionsbeitrag zum Text  es rührt mich an von  monalisa: "Gibt es denn irgendein Lied, das dem Stil, den du im Ohr hast, ähnlich ist? Also ich kann mir anhand des Sprachrhythmus noch gar nicht vorstellen, wie man das singen würde."

16.02.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Aufbruch?: "Vielen Dank. Du hast den Kernsatz gefunden. Das war einer dieser Texte, die mit einem klaren Vers für mich begannen und der Rest kam von selbst. Es war der erste Vers."

16.02.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wiegenlied: "Das finde ich richtig gut und habe es übernommen. Dann muss ich bei Gelegenheit mal die Vertonung ändern. :) Vielen Dank!"

15.02.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Eine traurige Stadt: "Hallo Mona, vielen Dank für deine Interpretation. Ich bin sehr begeistert, dass du diese Frage zwischen "ist es anders" oder "wird es anders wahrgenommen" so klar herausgelesen/gehört.  Es freut mich auch, wenn du die Musik passend findest, ich habe bei diesem hier sehr lange daran gearbeitet, bis ich das Gefühl hatte, dass es endlich dieses Gefühl erfasst, das ich gemeint habe. Wenn du das Gefühl so rauslesen und es auch hören kannst, macht mich das sehr zufrieden mit dem Werk. Vielen Dank! Liebe Grüße Magun"

15.02.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wiegenlied: "Wie wäre denn:  "Ihr Lied  erklingt mir zu früh."?"

14.02.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Eine traurige Stadt: "Dankeschön. :)"

Diese Liste umfasst nur von MagunSimurgh abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von MagunSimurgh findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/72

MagunSimurgh hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  92 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram