Alle 436 Textkommentare von FRP

30.12.21 - Kommentar zum Text  Höchststrafe von  LotharAtzert: "Ich glaube eher, dass das eine prompte Reaktion des Karma auf Deine omnipräsente Verschandelung eines jeden eigenen Textes mit Deiner (von mir nicht geteilten) Haltung zum Impfen ist. Wenns Dir hilft: Die viel stärkere Wahrnehmung des eigenen Tinnitus in der Stille der Meditation ist die Strafe, die mein Karma mir auferlegt hat. Dein Nachbar macht bestimmt mal Pause ... mein Quälgeist nie ..."

30.01.21 - Kommentar zum Text  Jungfrau und Waage, Wassermann und Stier von  LotharAtzert: "Bis zur Überbrückung der Antwort von Ätznatron dem Wässrigen gibt es die Spencer Davis Group (auch ohne Steve Winwood haben die noch weiter gemacht, weiß bloß keiner). Und da Pete York mal in Berlin lebte ... https://www.youtube.com/watch?v=IXYVWbEwKH0"

09.08.20 - Kommentar zum Text  Keinsam auf keinen Fall von  LotharAtzert: "Einsamkeit ist keine Krankheit. Es ist ein Senkblei in die Abgründe deiner Seele, um ihre Tiefe zu messen. Und sie ist der Adel des Schicksals, großer Meister. Die Einsamkeit weiß schon, bei wem sie ein behagliches Obdach findet. Krank macht es eher, mit Unliebem vereint zu sein. Lieb und Unlieb sind nur Plus- und Minuspol derselben Energie."

30.06.20 - Kommentar zum Text  KOLOPROKTOLOG - Die Verdauungslehre des Ätzneutronius von  LotharAtzert: "Vielleicht meint erja auch "Kloppo-Proktolog" und ist nicht nur SGE-, sondern auch Manchester City Fan. Und Dauerlose, da ist der Fall klar: Einmal tippen, wöchentlich zahlen, und ein Leben lang auf die karmische Verfängnis hoffen. ;-)"

05.07.23 - Kommentar zum Text  Kommentar zu einem Text vom gelöschten Lindenthal/Rembrandt-Deutschen von  LotharAtzert: "Der Rembrandt-Deutsche war ein Scharlatan, welcher sich anheischig machte, Nietzsche vom Wahnsinn heilen zu können. Heidegger war ein Scharlatan, der sein faschistoides Sein seiend wähnte. und doch nur Heidegger-Schafe blöken liess."

26.03.24 - Kommentar zum Text  Kotzbroker KI und Lethe von  LotharAtzert: "Alzheimer ist, wenn Du Camilla fragst, wie sie heißt, und sie antwortet, und Dir immer noch kein Licht aufgeht. Das dauert noch ;-)"

08.08.21 - Kommentar zum Text  Leben und Sterben – oder: Der entmachtete Bruder von  LotharAtzert: "Bei Charon steigen die 4 G sicher ein: Geimpft, getestet, genesen oder gestorben. Lothar, ich bin nicht immer Deiner Meinung. Aber da, wo Du subjektiv und ehrlich von Dir schreibst, berührt es mich. Und das nicht zu knapp. Möge Buddhas Segen mit Dir sein."

05.06.21 - Kommentar zum Text  Magic Bus von  LotharAtzert: "Da kann ich helfen: Als Allan Klein das Management der Rolling Stones 1968 übernommen hatte, zweigte er als erstes eine große Menge des Geldes an sich selbst ab. Das hatte zur Folge, dass alle 3 Stones-Konten ständig leer und überzogen waren. Eines Tages schwärmte Gitarrist Brian Jones davon, einen eigenen Bus besitzen zu wollen (wahrscheinlich infolge der Ausstrahlung des Beatles-Films "Magical Mystery Tour", da geht es ja um eine magische Busreise. So bestellte er sich einen, und ließ ihn anliefern, zum Haupt-Office der Stones, weil er ihn ja nicht selbst bezahlen wollte. Doch verfügte der ob der Rechnung blass gewordene Allan Klein sofort, es hätte sich irgend ein Witzbold einen Spaß gemacht; nie und nimmer hätte ein Rolling Stone einen Bus bestellt. Also wurde der Bus wieder abgeholt, und Brian Jones bekam ein langes Gesicht. Pete Townhend von The Who hörte davon, und schrieb diesen wunderbaren Song darüber, der aber bei weitem kein Hit wurde, nur Bekanntheit erregte. (I want it, I want it, I want it - you can't have it!). Zur Ergänzung höre man "The one after nine o' nine" (Der Bus nach dem Neun-Uhr-Neuner) von den Beatles. Hier beschreibt John Lennon, wie er der täglichen Begegnung mit Cynthia Powell entgegenfieberte, die aus Hoylake mit dem Bus kam. John stieg in der Penny Lane zu, und gemeinsam fuhren sie zum Liverpool Institute of Arts, wo beide studierten. Auch diese Geschichte hielt ein wenig Einzug in den Song. Diese Busfahrt habe ich letztes Jahr nachvollzogen. Kommentar geändert am 05.06.2021 um 17:06 Uhr Kommentar geändert am 05.06.2021 um 17:06 Uhr Kommentar geändert am 05.06.2021 um 17:07 Uhr Kommentar geändert am 05.06.2021 um 17:13 Uhr"

05.12.19 - Kommentar zum Text  Regelung, nicht Ordnung von  LotharAtzert: "Nein, Herr Wachtmeister. Es war noch gelb/rot. Und selbst, wenn nicht: Die Schuld liegt ganz und gar beim Zwillingsmerkur!"

11.08.20 - Kommentar zum Text  Schlimm! von  LotharAtzert: "Schlimm ist auch, dass Du schreibst, Du wärst vor "fast 40 Jahren" (also so um 1982) in Bukarest gewesen; also "so kurz nach Ceaucescu" (das wäre dann so um 1992). ;-)"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von FRP. Threads, in denen sich FRP an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 24/44

FRP hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  2 Kommentare zu Autoren,  einen Gästebucheintrag,  20 Kommentare zu Teamkolumnen und  30 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram