Alle 240 Textkommentare von Möllerkies

18.11.13 - Kommentar zum Text  Omas flotter Kalenderspruch von  loslosch: "Ich würde den Spruch frei mit "Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn." übersetzen und finde ihn nicht leerformelhaft. Wenn du 6 Richtige im Lotto hast, mag man dich für einen Glückspilz halten. Wenn man erfährt, dass du dafür 14 Millionen Lottoscheine ausgefüllt hast, wird man diese Einschätzung relativieren. ;-)"

16.11.13 - Kommentar zum Text  Aphorismus zum Rhein von  Horst: "Schaffhausen war's, wo das passierte und einen Reinfall provozierte."

12.11.13 - Kommentar zum Text  Missionare des Glücks von  EkkehartMittelberg: "Naja, der Olle Fritz hat gesagt: "Jeder soll nach seiner Façon selig werden." Mit den Ersetzungen selig = glückselig = glücklich und Façon = Definition landet man recht nah an deinem Aphorismus, oder?"

20.10.13 - Kommentar zum Text  Aphorismus zum Hund II von  Horst: "Der Aphor(st)ismus ist offensichtlich auf den Hund gekommen."

17.10.13 - Kommentar zum Text  Lecker! von  Didi.Costaire: "Kreativ und witzig - und dein Gedicht hat mich zum Grübeln gebracht, über die Bedeutung des Doppelpunkts nämlich. Aber ich glaube, ich verstehe ... Ein Detail: Laut Duden benötigt das Adverb "lang" keinen Apostroph."

17.10.13 - Kommentar zum Text  Zwei Blätter mehr... von  TassoTuwas: "Gefällt mir. Und ich schließe mich Trekans Kommentar an, denn Strophen 3 und 4 sind jede für sich als Schlussstrophe geeignet. Der Vers "weil es ein lauer Mai ersann" hat eine betonte Silbe mehr als alle anderen; weniger wäre hier mehr."

16.10.13 - Kommentar zum Text  ~11~11~11~ von  Didi.Costaire: "Hallo Didi, danke für den Hinweis auf diesen Text (in deinem Kommentar zu meinem Gedicht "Die M8 des Weins"). Die 11 als Wortbestandteil ist also von dir und den Kommentatoren schon eingehend untersucht worden. Noch mehr als der Text selber beeindruckt mich übrigens das Timing der Veröffentlichung: der 11.11.11 - die Gelegenheit kommt so schnell nicht wieder. ;-) Ich nehme an, am 12.12.12 hat es einen entsprechenden Text nicht gegeben: Außer den Wörtern, die tatsächlich die Zahl 12 enthalten (wie 12fingerdarm und 12tonmusik), fallen mir nämlich nur Wölfe, z. B. Tan12e oder Schafspel12e, ein. Für die 11 fallen mir dagegen noch viele Beispi11älle ein, wie die Arzth11erin mit der Merk11risur, die bei einer Gond11ahrt am Himm11ahrtstag in einem örtlichen Frühneb11eld mit einer Mos11ähre zusammenstößt. Glücklicherweise wird sie von einem Mercedesfahrer aus Rüsselsheim, ach was: von einem Op11ahrer aus Sind11ingen gerettet, der auf einem Händ11est in Mitt11ranken eine Org11antasie spielen soll. Sie verstaucht sich bei der Rettungsaktion nicht nur einen Mitt11inger (mit Verdacht auf Handwurz11raktur), sondern ruiniert sich auch ihre Büff11elljacke und ihr bauchnab11reies, lavend11arbenes Top, weshalb sie schimpft wie ein Kess11licker bzw. wie eine Jungmäd11ührerin. Die ganze Geschichte gibt es demnächst als Spi11ilm im Kab11ernsehen, aufgepeppt durch die Lustspi11igur des Blöd11riesen Otto; mitt11ristig soll es auch eine Hörspi11assung geben. Viele Grüße Martin"

14.10.13 - Kommentar zum Text  Ver1versammlung von  Didi.Costaire: "Originell. trium4t sticht etwas heraus, eröffnet aber weitere Möglichkeiten: K1mal, Qualitä2n, Fel3n, Orthogra4eform. (Kommentar korrigiert am 14.10.2013)"

13.10.13 - Kommentar zum Text  Befindlichkeiten von  loslosch: "Als Tautologie würde ich das nicht sehen, denn es wird ja unterschieden zwischen "sis" und "credas". Gesagt wird also: Das Bewusststein bestimmt das Sein - zumindest soweit das Unglück betroffen ist."

13.10.13 - Kommentar zum Text  Demokratie von  Nachtpoet: "Für Aphorismen mit überflüssigen Kommas ist normalerweise Horst zuständig ..."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Möllerkies. Threads, in denen sich Möllerkies an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 23/24

Möllerkies hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Kommentare zu Textserien,  einen Storykommentar,  2 Kommentare zu Autoren und  5 Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram