Alle 238 Textkommentare von Möllerkies

28.11.13 - Kommentar zum Text  Wer den Ton angibt von  Didi.Costaire: "Da ist er ja, der Junge. Der Mordsbengel hat sich auf die Gesangskunst verlegt. Binnenreimend bringt er nicht nur sich selber, sondern auch die Engelszungen ins Spiel. Vielleicht sollte er dann nicht aus aus vollem Hals, sondern aus vollen Lungen singen?"

01.11.23 - Kommentar zum Text  Wer versteht die Menschen? von  Graeculus: "Hmm, habt ihr vielleicht über die Haltestelle Birkenfeld Kreuzstraße gesprochen? Und las sie daraufhin Mt 27, 31-56 vor? Kommentar geändert am 01.11.2023 um 14:16 Uhr"

27.03.21 - Kommentar zum Text  Wie geil ist das denn von  LotharAtzert: "Starke Bilder, lieber Lothar, gern gelesen. Schmunzelgrüße in deinen Samstag Martin"

21.11.21 - Kommentar zum Text  Wieder aufgetaucht von  plotzn: "Doch in einer Meeresenge hört man traurige Gesänge, die noch lang durchs Nordmeer schollen.   :-) Martin"

04.11.15 - Kommentar zum Text  wilder wein von  monalisa: "Also, in der Frage "flammt - rammt" plädiere ich für "rankt - flammt" - rotes Flammen finde ich einleuchtender als rotes Rammen, trotz Alliteration. Über "die Dress" habe ich mich auch gewundert, bis ich erstens den Eintrag im Duden und zweitens diesen Satz im Profil der Autorin gelesen habe: "monalisa kommt aus Oberösterreich (Österreich)." Steht das Komma nach dem zweiten "liegt" absichtlich, oder wolltest du da nicht eher einen Zeilensprung? Verschieb das Komma doch einfach hinter das "scheintot", denn da gehört jedenfalls eins hin. Ansonsten: ein schönes Sonett! :-)"

14.10.15 - Kommentar zum Text  Wir sind von  Didi.Costaire: "Hallo Dirk, "wir sind wie Schraube und wie Dübel"? Nein, sind wir nicht, "wir sind wie Schraube und Dübel". Könnte man eine Silbe pro Vers einsparen? Ja, könnte man, und ich glaube, auch andere Verse würden davon profitieren. Was meinst du? :-) Martin"

27.02.21 - Kommentar zum Text  Worte von  niemand: "Ja, genau! Sie schämen sich in Grund und Oden sie fliehen Reim und Herd das Versmaß ist übervoll bald wagen sie den Zeilen- sprung ;-) Martin"

17.12.13 - Kommentar zum Text  Wortgeplänkel von  Didi.Costaire: "Dass das Gedicht witzig ist, ist ja vielstimmig bezeugt. Aber dass die Bogenlampe sehr wohl leuchtet, darauf ist nur zweimal, und zwar halbherzig, hingewiesen worden. Laut Duden ist eine Bogenlampe eine "in Scheinwerfern, Projektionsgeräten und in der medizinischen Therapie verwendete Lampe, deren große Helligkeit durch einen elektrischen Lichtbogen erzeugt wird". Alternative Bedeutungen des Begriffs sind im Duden nicht erwähnt. Bedaure, Dirk, aber da ist entweder eine schlüssige Begründung oder Nacharbeit erforderlich. ;-) (Kommentar korrigiert am 17.12.2013)"

08.12.18 - Kommentar zum Text  Zielkorrektur von  plotzn: "Macht Eindruck, wie du diesem Phänomen Ausdruck verliehen hast. :-)"

22.12.20 - Kommentar zum Text  Zitieren kann sich rentieren von  Didi.Costaire: "»Zieh, Tier!«, rufst du. Das Rentier röhrt und zieht gehorsam seine Last. Ein anderer hat’s auch gehört: Karl-Theodor lacht sich ’nen Ast. ;-) Martin"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Möllerkies. Threads, in denen sich Möllerkies an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 23/24

Möllerkies hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Kommentare zu Textserien,  einen Storykommentar,  2 Kommentare zu Autoren und  5 Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram