Alle 699 Textkommentare von Augustus

30.08.17 - Kommentar zum Text  Flieg von  Omnahmashivaya: "Hallo Hier sei anzumerken, dass selbst die Metamorphose nicht vor Gefahren schützt. Ein Schmetterling der fliegt ist eine leichte Beute für die Amsel oder eine andere Gattung Vogel. Die Herauswicklung der Gefahr i.V. mit der Metamorphose mit Blick auf äußere Gefährdung wäre m.E. viel interessanter. Ave"

14.08.17 - Kommentar zum Text  Korrekte Unterscheidung von  LotharAtzert: "Aber vielleicht kommen Dir aneinandergereihte Standpunkte ja fließend vor, während die Lücken dazwischen mit der eigenen Erfahrung gefüllt werden I[...]I[...]I[...]I[...]I[...] usw. I= Standpunkt [...] = Erfahrung ave"

10.08.17 - Kommentar zum Text  Peters Wandlung vom Atheisten zum Gotteskind von  Bluebird: "An einem Bein dieses Tischchens war ein kleiner Bleistift befestigt ich gehe von einer Magnetnadel aus, die im Stift steckt, die durch einen anderen stärkeren Magneten im Tisch selbst versteckt ist und das Tischchen setzte sich in Bewegung, was staunende Augen hervorruft. Aber sonst finde ichs immer sehr unterhaltsam, was Du schreibst. Ave"

17.07.17 - Kommentar zum Text  Fall-Obst von  LotharAtzert: "Gar nicht schlecht! Was aber ist mit den Gepflückten? Was ist mit denen, die einen Wurm haben und glauben es wäre der Gott ;-)"

16.07.17 - Kommentar zum Text  Randale, Anschläge, Epidemien von  solxxx: "Im Zweifelsfall für den Angeklagten nach dem Gesetz. Wobei die Länder in Konkurrenz miteinander treten, Amerika, Europa, China, Russland, diese Länder spielen quasi "Poker" auf dem Syrischen Tisch, während die Armeen, Verbündete, die Karten die jeweils ausgespielt werden. Dass Dem Gewinner alles gehört, scheint dahin der Trend sich zu entwickeln. Ein Riese auf Reisen, vernichtet und stampft alles zugrunde - Wir sehen z.B. am Amazon, dass der Laden sich wie solch ein Riese verhält. Warum sollte das Militär anders sein? Es ist immer die Frage, wohin der Riese als Nächstes hin geht."

15.07.17 - Kommentar zum Text  Einen Autor, der nur ganz Autor ist, hasst man von  toltec-head: "Rentner, Witwen, Witwer, Geschiedene, Alleinerziehende, Angestellte, Studenten, Schüler, Lehrer, Tagelöhner etc. sie können sich alle Autoren nennen, wenn sie schreiben. Der Titel eines Autors ist nicht gesetzlich geschützt, daher die Problematik, dass jeder sich Autor nennen kann. Wäre er aber gesetzlich oder durch eine Institution geschützt, z.B. wenn jemand durch seine Schriften ökonomisch überleben kann, dann wäre der Titel für ihn berechtigt und er ergebe sogar einen Sinn. Alle anderen sind dann halt nur Rentner oder Hausfrauen, die schreiben - die aber bei weitem keine Autoren sind, dessen jeder Einzelne sich aber bewusst ist."

11.07.17 - Kommentar zum Text  Marco Polo - und die unheimlichen Zauberer von  Bluebird: "Quid quaeris! Ich fühlt’ mich unterhalten, erinnert mich ein bisschen an Ausschnitte aus dem Streifen wie "Conan der Barbar" oder "Sindbad", daher die Empfehlung. Ave (Kommentar korrigiert am 11.07.2017)"

28.06.17 - Kommentar zum Text  Muse, Muse von  GastIltis: "Schön waren einst die Tage als man (unwissend und als Grünschnabel) die Muse zum ersten Mal traf. Ave"

28.06.17 - Kommentar zum Text  Gespräch mit einem Brandstifter von  fritz: "Gut den oder die Gedanken ins Bild gesetzt. Ave"

18.06.17 - Kommentar zum Text  Traurige Tropen - Menstruationslyrikerkongress in Artern und Nazi-Happening in Schnellroda/Sentimentale Reise durch Dunkeldeutschland im Sommer 2017 zu den letzten Überbleibseln eines indigenen Volkes von  toltec-head: "houellebecq gerührt mit einer Prose thomas mann."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Augustus. Threads, in denen sich Augustus an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 57/70

Augustus hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Rezensionskommentar,  einen Autorenkommentar und  2 Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram