Alle 299 Textkommentare von idioma

19.03.18 - Kommentar zum Text  Siebenmeer von  Morphea: "meine "Rechnung" mit eindeutigem Ergebnis : Gedicht + Bild = WUNDERSCHÖN !!! Kennst Du Bilder von Marc Rothko ? https://www.google.de/search?q=mark+rothko&client=firefox-b&dcr=0&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwic_KbcuvjZAhUC-qQKHT9yAV4Q_AUICigB&biw=1613&bih=842 Nach einem 3-wöchigen Solo-Aufenthalt an der Nordsee hab ich ihn endlich verstanden und verehre ihn seitdem zutiefst. idi"

17.03.18 - Kommentar zum Text  the assignment von  Morphea: "umso erstaunlicher, wenn dieser Staub manchmal ganz erstaunlich klingt und ein erstaunliches Staubkorn besingt https://www.youtube.com/watch?v=7F7TVM8m95Y idi"

15.03.18 - Kommentar zum Text  Gute Diplomaten sind selten von  EkkehartMittelberg: "Interessant ist auch der Transfer der Fabel, wenn es dann um eine greise Löwin und deren Nachfolger/in geht............. idi"

15.03.18 - Kommentar zum Text  Von der Mitleidensfähigkeit von  loslosch: "Also das ist wirklich beneidenswert, wenn man durch Griechischkenntnisse erkennen kann, welche Bedeutungsbezüge ein Wort bzw. ein Name hat ! Aus der Bedeutung des Namens Chrysostomos kann man also vermutlich auch auf den Namen "Christus" schließen..... ? Der "Goldene" ? idi"

13.03.18 - Kommentar zum Text  Kiesel sind auch nur Menschen von  Morphea: "Sehr schön ! Du ergreifst eindeutig Partei für die Menschen...... Ich würde dann Kiesel und Menschen weiter vergleichend sogar wagen zu behaupten : Kiesel sind die BESSEREN Menschen ! denn sie verenden nicht so wehleidig, sondern warten geduldig irgendwo die Ebbe ab und lassen sich von weiteren Fluten tapfer weiter schleifen.......... idi"

09.03.18 - Kommentar zum Text  Hauspersonal für alle !! von  eiskimo: "Da tauchen bei mir prompt allerlei dicke 19.Jh.- Romane aus der Erinnerung auf, die ich seinerzeit verschlungen hab, insbesondere russische ( z.B. "Die Dämonen" ! ) , wo eigentlich das Hauspersonal also die Diener als eigentliche Quelle von Menschlichkeit Weisheit Rechtschaffenheit und Wärme dargestellt sind und die Bedienten zu schändlichen und/oder bizarren Kreaturen ( wie z.B. Stepan und Pjotr Werchowenskij, Stawrogin oder Don Quichote ) verkommen...... Der aktuelle Wessigeld"adel" taugt gemäß Deinen Vorschlägen sicherlich bestens zu derlei Wiederholungen im 21 Jh. bzw. im heimlich ewigen 19. Jh. der ewigen Klassengesellschaft....... idi"

07.03.18 - Kommentar zum Text  Von Pisa nach Singapur von  eiskimo: "Die Erklärungen bzw. die Wurzeln gehn sehr tief und sind eigentlich konfuzianisch und buddhistisch und es ist doch eigentlich peinlich, dass man die alten konfuzianischen und buddhistischen Tugenden heutzutage mit Polizeigewalt durchsetzen muss, oder ? idi"

02.03.18 - Kommentar zum Text  von der Notwendigkeit eines Hydranten am Meer von  Morphea: "Wenn der Stöpsel im Sand und der Stöpsel im Wasser fehlen tät, würd man den Menschen in solcher Land- schaft ganz vergessen..... glatt übersehn.......... idi"

27.02.18 - Kommentar zum Text  Jenseits von Gut und Böse von  loslosch: ""Narr der Moderne ist der an Demenz Erkrankte." JA das sind die wahrhaft echten Narren edelster Sorte ! Echt schlimm sind aber die absichtlichen Narren, die mistbräuchlich das Fähnchen der persönlichen oder künstlerischen "Freiheit" schwingen und sich dadurch jenseits von Gut und Böse wähnen....... Da muss man nicht weit suchen........ findet idi"

24.02.18 - Kommentar zum Text  Es geht drüber und drunter von  eiskimo: "Den Houllebecq würd ich aber auch lieber nicht kennen,,,, Er war in aller Munde und so ließ ich ihn in aller Eile mal obendrein mitlaufen und nehm es dem Buchhändler heut noch übel, dass er mir dies Buch verkaufte, obwohl er mich persönlich kannte.... idi"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von idioma. Threads, in denen sich idioma an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 9/30

idioma hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  6 Kommentare zu Autoren und  3 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram