Alle 487 Textkommentare von juttavon

26.10.20 - Kommentar zum Text  szene iv. von  nadir: "Sehr fein! Der singende Stein, kosmischer Klang, Nada Brahma..., ist ein alter Topos für die Wunder der - traditionell ausgedrückt - Schöpfung, Du sprichst von "demiurg". Musik ist dem Schmerz - "einer unter die lider fahrenden / scherbe" - verpflichtet, der ein Sehen (Erkennen) erzeugt: "die augäpfel reifen". Da passt Dionysos dazu, der den Tod kennt! Erinnert an das Bild von Shiva. Und natürlich an Nietzsche... In wenigen Worten ein großer Entwurf. HG Jutta"

26.10.20 - Kommentar zum Text  abend der partisanen | kebec von  W-M: "Eine beklemmende Stimmung fängst Du gelungen ein. Es gibt einige befreiende, heitere Momente: die nachbarn schlafen mit faltern... ich schreibe wieder mit dem bleistift ich esse wieder mit den fingern ich liebe wieder junge mädchen... tanze zum fidelspiel... der mond singt ein wiegenlied für dein ungeborenes kind... Doch vor dem Hintergrund der überwiegend bedrohlichen Bilder, lassen jene Momente die Situation eher noch bedrückender erscheinen. Das passt sehr gut zum Leben der so tragisch unterdrückten Künstlerin Jo Hopper, geb. Nivison! HG Jutta Kommentar geändert am 26.10.2020 um 21:20 Uhr"

26.10.20 - Kommentar zum Text  szene von  nadir: "Starke, Denkgewohnheiten sprengende Bilder und immer wieder Widersprüche, die das Nervensystem reizen - gefällt mir. Auch ein eher traditionelles Bild, wie "die tief im zeigen verwurzelten hände", finde ich fein. HG Jutta"

20.10.20 - Kommentar zum Text  schwermut von  monalisa: "Dicht, treffend, lyrisch. HG Jutta"

20.10.20 - Kommentar zum Text  Mal um Mal von  unangepasste: "Schön! HG Jutta"

20.10.20 - Kommentar zum Text  Illex von  blauefrau: "Eine feine Spannung erzeugst Du hier, die sich nur teilweise durch das Amsel-Bild auflöst; es bleibt etwas von dem Zittern in der Luft... HG Jutta"

16.10.20 - Kommentar zum Text  Gipfel von  sandfarben: "Sehr schön. Gelungene Bilder und lyrische Klänge (Alliteration von ge und an, Assonanz von i (gebirge, gedichte, miniaturen, abstieg) und o (gehobene, worte, von, ankommen). Gut finde ich auch den Schluss, der die Veränderungkraft von Dichtung bzw. Worten andeutet, wenn diese durch "steingeröll" rutschen und sozusagen erden. HG Jutta"

11.10.20 - Kommentar zum Text  Letzte Reise von  Galapapa: "Fein versponnene Idee in überzeugende Bildern und Klängen. Da ist trauriger Ernst und ein Lächeln dicht beieinander! HG Jutta"

06.10.20 - Kommentar zum Text  Da wo du stehst / Wohin von  Bella: "Starke Bilder für einen existentiellen Übergang, der offen bleibt. Ein feines Spiel mit Alliterationen, Wortwiederholungen und Variationen (Da wo du stehst - Da wo du fällst - Da wo du nicht stehst - genau da wo du stehst). Gerne und wiederholt gelesen. HG Jutta"

04.10.20 - Kommentar zum Text  wörter von  W-M: "Schöne Idee die Parallele zwischen Sprache und Arznei. Die Bilder zu Beginn haben etwas Expressionistisches, was in vielen zeitgenössischen Gedichten ganz verschwunden ist. Da tut es gut, die potentiell unbändige Kraft von Lyrik mal wieder so angesprochen zu sehen... Das Bild der Pflege und Auswilderung gefällt mir sehr. HG Jutta"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von juttavon. Threads, in denen sich juttavon an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 6/49

juttavon hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  2 Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram