Alle 195 Textkommentare von minze

26.05.20 - Kommentar zum Text  Abgebügelt in Halle 3 - repräsentatives Fragment eines Buchmessenbesuch-Erfahrungsberichtes, Frankfurt, 2019 von  XtheEVILg: "Du bringst mich zum lachen,das vereselsohrte Papier,der Dialog um Brecht,die ungeliebten Marmeladekekse und die Tinderfrauen die Ergo und Phsysio vertauschen finde ich sehr gut. Die Reaktion der Dame nach dem Precht Gespräch wünsche ich mir etwas realer,weniger nur als Kopfkino des Protagonisten,das mit dem Hemd,was er ungebügelt anzieht wirkt zu kontruiert, hätte nachdem,was er über bügeln denkt,nichts über sein bewusst ungebügeltes geschrieben..oder halt eleganter: hatte keine Zeit zu bügeln,hab kein Bügeleisen,bekomm das nicht hin oder so. Und ich würde das Loosersein weniger häufig betonen,d.h. das sich selbst degradieren..vll kommt es deutlicher raus an der Reaktion der andern Leute oder erinnerten Erfahrungen. Lg Kommentar geändert am 26.05.2020 um 10:15 Uhr"

21.05.20 - Kommentar zum Text  Poetry Slam buchstabiert man S- U -I -Z von  XtheEVILg: "Oh man wie geil,ich hab mich sehr amüsiert.Geiler Flow von vorne bis hinten.authentisch,auf einem Level und saulustig. Es war mir eine Freude!!!"

21.05.20 - Kommentar zum Text  wortspiele von  monalisa: "Das tänzelt ziemlich...die beiden letzten beiden Strophen besonders schön.ganz besonders in der Einfachheit..vor allem die letzte.das vielleichtgewicht mag ich auch sehr. Komme später wieder."

20.05.20 - Kommentar zum Text  ein Beben von  juttavon: "Dein Sprachspiel klingt schön und ich finde den Bruch und das Wundern über das Bild mit dem Leuchten,was bezwingt und dann verloren ist,interessant."

19.05.20 - Kommentar zum Text  st. petersburg von  monalisa: "Ich fühle sehr gut die ersten drei Zeilen. und das Loch im der Brust. Das All reißt mich etwas aus dem Geschehen,ist mir bei diesem engen, körperlichen und intimen Moment irgendwie zu körperlos weit weg und aufgeladen. Aber das willst du vll auch genau so. Für mich ergibt sich auch ein Bild,dass das Loch den eigenen Körper ausfüllt und sich ohne Blick in den Kosmos dort an eine Art Auslöschen macht. Aber da ich etwas eigenmächtig rezipiere (-n kann und darf hehe), geht das auch mit deinem "all"....LG Kommentar geändert am 19.05.2020 um 06:22 Uhr"

14.05.20 - Kommentar zum Text  absteige von  monalisa: "Besonders die erste und dritte Strophe finde ich toll mit den Bildern,die du findest..die Bilder Lasttier von einem fetten Sorgenkind sind auch saftig. Deine Sprache ist wieder spannend und zugleich einfach,klar...,als auch subtil und schwerwiegend.gerade und auch wegen eines sehr bekannten Themas. Und ich muss lachen UND ich will Bienenstich und Milchkaffee!!!!!!"

12.05.20 - Kommentar zum Text  Dammrisse und Rotwein zum Frühstück- weshalb ich keine Mutter bin. von  Marlena: "Ich finde den Absatz mit dem Vatervergleich von D und Leon ganz gut, da kommt irgendwie die Protagonistin auch gefühlsmäßig gut rüber. Die Passage davor, wo es um IHRE Einstellung zu Kinder/Kinderkriegen geht ist für mich nicht authentisch. Also ok die Angst mit dem Dammriss, Pressen, Bluten vielleicht. Aber das ist auch sehr Klischee. Mir fehlen da echte Gefühle. Oder meinetwegen eine nüchterne, beschreibende Story zu dem potententiellen Tantendasein. Aber dieser Kommentar mit dem Scheißer ist irgendwie auch unecht. Ich kann mir diese Phrase gegenüber Kindern in der Realität nicht vorstellen. Zum letzten Absatz, ok es ist eine provozierende Frage. Ich hätte die Conclusio eher dann zur Protagonistin gezogen und sowas formuliert wie: ich entscheide mich für die Kunst. Den ersten Absatz verstehe ich nicht - braucht ihn doch nicht für den Text. Und die Ansprache mit dem "ihr seid alle jenseits der 40" schränkt die Leserschaft ein - wenn du diese aggro Ansprachen rausnimmst, kann ich mich als Leser selbständiger, auf meine Art in den Text einfühlen. Irgendwie denke ich so ständig, ich soll nur provoziert werden und der Text lebt dann nicht eigentständig. So ein Gefühl habe ich dabei. Ich finde das Bild übrigens auch sehr schön "Und ich dachte mir, halt dein Maul, wie kannst du sowas sagen? Wie kannst du bei mir sitzen, während du noch aus mir heraus läufst, wie kannst du von euren nicht existenten Kindern sprechen."...weil es fühlbar ist :) LG"

12.05.20 - Kommentar zum Text  Das hier ist keine Literatur, ich bin einfach nur einsam. von  Marlena: "Mag ich mehr als den Muttertext,finde hier gelingt es dir,einen Sog zu bilden.es ist dicht, hat Speed,vll weil ein Thema klar beleuchtet ist. Dieses" ich gegen euch,ich gegen die Gesellschaft, ihr habt keine Ahnung" und so auch als direkte Ansprache an einen Leser finde ich etwas gekünstelt,es nimmt deinem Tect Perspektiven.also zb sich in die Protagonisten einzufühlen, sich mit ihnen zu identifizieren. Bleib doch lieber bei denen,anstatt der Gesellschaft Leser blabla zu unterstellen,sie wären das schwarzweiße Gegenteil.Nur so mein Gedanke! (Nochmal meine Smartphonesplitterfehler korrigiert argh!..sorry) Kommentar geändert am 12.05.2020 um 14:18 Uhr"

05.05.20 - Kommentar zum Text  wintergefühle von  monalisa: "klanglich toll gestaltet. Und ich gebe Ekki recht, die einfachen, klaren Bilder sind sehr schön, die Zeilenumbrüche, die Gedankensprünge und Ebenen die gerade in diesen Bildern aufleben. Auch wenn ich persönlich die Metaphern der letzten Strophe etwas üblicher und weniger frisch und deiner eigenen Sprache eigen rezipiere - aber das ist nebensächlich, denn auch bekannte Bilder sprechen eben zu einem und tragen Bedeutung. Gerne gelesen."

03.05.20 - Kommentar zum Text  Nur spielen von  unangepasste: "Es ist schön,wie du die Gedankenwelt der Kinder skizzierst. Es schmerzt mich sehr, einen solchen Text als Mama zu lesen.Diese Dinge beschäftigen mich sehr.Ich finde deine Herangehensweise aber sehr behutsam und auch mit einer kindlichen Leichtigkeit und Humor versehen. Mal sehen,ob meine realen Kindergarten,Schul und Spieli Situationen mich auch zu ähnlichen Auseinnandersrtzungen inspirieren ab morgen..."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von minze. Threads, in denen sich minze an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 19/20
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram