Alle 1.422 Textkommentare von Terminator

09.02.24 - Kommentar zum Text  Gemischte Gedanken von  Graeculus: "Der Koran hat den literarischen Charme eines Strafgesetzbuches: Du sollst, du sollst nicht; Belohnung und Strafe. Daß so viele Menschen gerade dies für das Wort Gottes halten, sagt einiges über die Menschen und wenig über Gott. Der Koran ist nur ein besonders extremes Beispiel für ein "heiliges Buch" von Herdenmenschen. Der (Mono-)Theismus ist ein soziales Herrschaftsinstrument, darüber habe ich heute versucht, mit christlichen Missionaren im Einkaufszentrum zu reden, nachdem sie mich ansprachen, war aber leider nach nur 4 Stunden Schlaf, einem üppigen Mahl und einem 2,5-stündigen Gespräch mit Augustus energetisch am Tiefpunkt. Mein Hauptargument gegen die "Strafgesetzbücher Gottes" war, dass wenn wir so glauben, als wenn wir ganz genau wüssten, was der richtige Weg ist, wir unseren freien Willen nicht mehr (ge)brauchen, und den Rest des Lebens als willenlose Automaten verbringen. Es ist dann wie in der Ehe: der Mann hat die Freiheit, das Jawort zu sagen, dann ist er für den Rest des Lebens ein Sklave. Ich bin versucht zu sagen, daß es zwei Arten von Menschen gibt: anständige und interessante.Ich weiß nicht, ob es, streng genug betrachet, überhaupt nur einen einzigen anständigen oder interessanten Menschen gibt. Es gibt eher zwei Arten von NPCs: die, denen wir im Laufe des Lebens zufällig begegnen und all die anderen. Es taugt nichts, wenn Leute mit dem Instinkt von Herdentieren über das Leben von Einzelgängern spekulieren. So rum ist es Klatsch & Tratsch, aber andersrum ist es Wissenschaft (ich bin mit der "Biologie des menschlichen Verhaltens" von Robert Sapolsky fast durch. Die Menschlichkeit-Allzumenschlichkeit wird derart peinlich seziert, dass ich so oft wie noch nie bei einem wissenschaftlichen Werk lachen muss)."

08.02.24 - Kommentar zum Text  Schüttelfrust von  FrankReich: "Wer 100 wird, des letzte Jahre bestimmt die Grau-samkeit der Haare, ein steifensabgewöhnter Penis; man hat noch großes Glücke, wenn es schon alles ist, was so beplagt. "Stirb lieber jung!" hat wer gesagt."

02.02.24 - Kommentar zum Text  Ausländer raus - AfD von  Regina: "Lustig finde ich, wenn "Deutsche erster Klasse", die von meinen Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen leben, meinen, sie hätten mich "aufgenommen". Ich wurde 1996 als 13-Jähriger mitgeschleppt, aber von mir aus würde ich niemals in eine strukturell fremdenfeindliche Gesellschaft einwandern. In der AfD bzw. unter deren Wählern sind viele "Deutsche zweiter Klasse" (Ex-DDR-Bürger und Spätaussiedler), die meinen, ihrerseits durch Fremdenfeindlichkeit etwas kompensieren zu müssen. Spätestens seit dem Austritt Meuthens ist für mich die AfD nicht mehr wählbar (doch als de facto einzige Oppositionspartei legitim, wenn nicht sogar notwendig)."

02.02.24 - Kommentar zum Text  Der Schnüffler von  niemand: "Der unqualifizierte Gesinnungsschnüffler wird gemeint sein, nicht der investigative Journalist. Das zwanghafte Bedürfnis, andere vorzuführen und zu beschämen, ist für mich eine Geisteskrankheit, und ich vernehme lächelnd ein zustimmendes Nicken Nietzsches."

01.02.24 - Kommentar zum Text  Der Februar von  Didi.Costaire: "Ich erlebe seit 30 Jahren den Februar als ein einziges Fest: gefeiert wird, dass der Januar endlich vorbei ist."

01.02.24 - Kommentar zum Text  Was für ein Land von  eiskimo: "Wer identifiziert sich hier wirklich noch mit seiner Arbeit? Die Topmanager. Wer identifiziert sich noch mit der Stadt, dem Viertel, wo er lebt? Isch sag disch, wer: Mürat in Neukölln. Wer steht proaktiv zu Geschichte, Kultur und Sprache dieses Landes? Die AfD. Wer bekennt sich offen zu den Werten und Pflichten unserer Demokratie? Der auch als Gutmensch bekannte Heuchler. Und wer diese Werte lebt, den nennt er einen Nazi. Wer stellt seine eigenen Bedürfnisse zurück, wenn es um das Wohl aller geht? Ab morgen höre ich als Letzter damit auf. Und wer traut sich, dies auch von den Kindern, Kollegen oder Nachbarn einzufordern? Fordern, das tun doch so viele. Immer soll und muss der andere, nie man selbst. Korrektur: Absurde Tippfehler. Ekel, der sich dergestalt auf den Körper auswirkt, dass alles aus der Hand fällt, die Taste verrutscht usw. (liegt nicht an diesem Text, der Auslöser ist ein anderer). Ekel in einer simulierten Welt: das wäre ein wirklich wichtiges Thema (nicht: wie eine ultradekadente Gesellschaft noch zu retten ist). Was passiert mit dem sich ekelnden Bewusstsein, will es aus der Simulation raus, aus dem simulierten Körper? Kommentar geändert am 01.02.2024 um 23:56 Uhr"

31.01.24 - Kommentar zum Text  Wir werden nichts tun - DiePartei von  Regina: "In der 1990-ern gab es in Russland die Bierliebhaberpartei (Partija Ljubitelej Piwa). Wie alle anderen schaltete sie Werbung im Staatsfernsehen, und kam in Umfragen durchaus auf ein paar Prozent."

31.01.24 - Kommentar zum Text  Jedem das Seine - Kleinparteien von  Regina: ""Splitterpartei" klingt wie "Sekte"; eine Partei, die sich selbst so bezeichnet, betreibt vorauseilende Selbstabwertung. Ein neutraler Begriff tut not."

30.01.24 - Kommentar zum Text  luther war kein kostverächter von  harzgebirgler: "Statistik tut für Luthers Zeiten zeigen, dass arg zur Völlerei die Mönche neigen: es war Todesursache Nummer 1."

30.01.24 - Kommentar zum Text  berge(n) von  harzgebirgler: "Von Ilsenburg in Richtung Brocken, da sah man, was manch Berg verbarg: elf Kilometer hochzurocken, war mir auch ohne Erz nicht arg."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Terminator. Threads, in denen sich Terminator an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/143

Terminator hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  12 Kommentare zu Autoren,  7 Gästebucheinträge,  21 Kommentare zu Teamkolumnen und  4 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram