Alle 153 Textkommentare von S4SCH4

15.04.24 - Kommentar zum Text  Ich komm so nach Vincent van Gogh von  Teichhüpfer: "Mir ist er jedenfalls nicht überschätzt."

15.04.24 - Kommentar zum Text  Stelenfeld, 2. Jtsd. n. Chr. von  eiskimo: "Für mich nicht wirklich ein Hingucker, Hendrix sieht da aus, als sei er (von Drogen geläutert), nach seinem Tod mit 27, noch einmal gestorben. Kommentar geändert am 15.04.2024 um 23:11 Uhr"

15.04.24 - Kommentar zum Text  Popolismus von  Sekrotas: "Guter Start für eine Enzeklopädie. Schlage als nächsten Eintrag, den Popofetischismus und den Popofaschissmuss vor."

15.04.24 - Kommentar zum Text  oh nein: Zeit für ein bisschen Wahrheit. Ist anonym also kanns nicht schaden von  eleanor_rigby: "Willkommen eleanor_rigby, das ist Musik in so manchen Ohren. Grüße vom Möchtegernbeichtvater sascha Kommentar geändert am 15.04.2024 um 11:33 Uhr"

15.04.24 - Kommentar zum Text  Sperrmülltag von  AchterZwerg: "Da steht aber jemand auf herzzerreißende Würdigung zum Abschied...Den Marktreffer von letztens, geb ich gerne zurück."

15.04.24 - Kommentar zum Text  Ungelogen von  FrankReich: "Wo der Aphorismus aufblüht, bekommt er nicht selten einen Nasenstil und wird zur stillen Blüte (mit der man trotzdem zahlen kann)."

15.04.24 - Kommentar zum Text  Vollmündig von  niemand: "Welch Pein: nach einem vollmundigem Wein, beginnt so manche/r zu spein... Kommentar geändert am 15.04.2024 um 00:34 Uhr"

14.04.24 - Kommentar zum Text  Der Wahrheit gegenüber von  FrankReich: "was und wozu, sollte (es) der "persönliche Miterleber" bezeugen, wenn die "Wahrheit" ja offenkundig bekannt ist."

14.04.24 - Kommentar zum Text  Existiert ein Plan für die Unzulänglichkeit unseres Denkens? von  Vaga: "Existiert ein Plan für die Unzulänglichkeit unseres Denkens?nein Aber dein ich ist ja da..."

13.04.24 - Kommentar zum Text  Opportune Rhetorik von  FrankReich: "Ein kluger Ansatz; doch ist auch Folgendes:   "Eine (negative) populistische und zumeist auch suggestive Argumentationsweise wird besonders den Menschen unterstellt, die angeblich ein radikales Gesellschaftssystem befürworten und sich nicht offen dazu bekennen." (Dein Zitat, abgewandelt) Um aus dem Dilemma rauszukommen, müsste man den Menschen kennen, da dass aber nur begrenzt möglich ist und im werden ist, ist das "Lernen" voneinander, von großer Bedeutung."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von S4SCH4. Threads, in denen sich S4SCH4 an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 2/16

S4SCH4 hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Autorenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram