Alle 290 Kolumnenkommentare von Bergmann

30.03.07 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " An der Schmerzgrenze - seelenliebe. II. Lyrik (10)" von  Bergmann: "alien: Polemische Wortspielerei."

24.03.07 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " An der Schmerzgrenze - seelenliebe. II. Lyrik (10)" von  Bergmann: "Ich weiß, gegen Dummheit (und Idiotie) kämpfen selbst Monarchen vergebens..."

23.03.07 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " An der Schmerzgrenze - seelenliebe. II. Lyrik (10)" von  Bergmann: "Ja ich verstehe euch, aber versteht auch mich, dass ich nicht missverstanden werden will."

20.03.07 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " au’äumst’s au’äumte – Bergmann. II. Lyrik (9)" von  Bergmann: "Liebe Kommentatoren, ihr habt mich gut gelesen und verstanden, jeder auf seine Art - aber den ersten Preis gebe ich Vaga, weil sie so schön formuliert, dass ich's selbst geschrieben haben könnte! Interessantes entnahm ich auch Gerds Bemerkungen! Und Jovan, der Meister der Ellipsen, besticht mich sehr! Lieber Eberhard, mit der Rückübersetzung meines Gedichts (oder umgekehrt) wollte ich zeigen, dass ich auch mit Steinchen werfen kann... Lieb leilah, ein gerader Lebenslauf war mir weder möglich noch hätte so etwas zu mir gepasst. Liebe Inge, es ist schon schlimm, das Ich so umstellt bin von falschen Ortografen! - Euch allen lieben Dank! Uli"

04.03.07 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " "MEIN TITEL BIN I!" Eskapistische Sprachspiele - Jovanovic. Lyriker (7)" von  Bergmann: "Liebe Leilah, lieber Jovan! Die Entstehungsgeschichte aus dem Mund des Autors oder seiner Gefährtin widerlegt noch nicht das Urteil anderer, schon deswegen nicht, weil der Autor ja selber nur deutet. Und das Spiel mit Worten (das der Autor bedeutungsfrei glaubt) kann durchaus etwas widerspiegeln, was dem Autor nicht (oder nicht ganz) bewusst ist. Also - ich bleibe erst einmal bei meinen Urteilen. Nicht ich stlisiere Jovan - sondern er selbst provoziert den Eindruck einer Selbststilisierung. Aber egal - ich will nur das Deutungspotential zeigen. Herzlichst: Uli"

03.03.07 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " "MEIN TITEL BIN I!" Eskapistische Sprachspiele - Jovanovic. Lyriker (7)" von  Bergmann: "Schwer bin i wie Blei das ist Jovan wie er schreibt und lebt. Vaga: Dank! Da ich schon zwei Mal über Jovan schrieb, zeige ich nun neue Facetten und Jovan als Person. Die zwei Gedichte präsentieren einen Jovan, wie ich ihn sprachlich noch nicht untersucht hatte. Elias: Ja, Jovans Gedichte gehen übers Wort hinaus, das sagst du gut! Theseusel: Klar, Jovan musste ich (erneut) vorstellen, ich wollte ihn aber nicht gleich zu Beginn..."

02.03.07 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Zauberbergmann" von  Bergmann: "Meine Ähnlichkeit mit Settembrini? Ja, vielleicht - Schüler haben mich vor 7 Jahren in einem Abi-Zeitungsartikel Uli Settembrini genannt..."

25.02.07 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " herzkomatös – LunAe (Malinia). Marla. II. Lyrik (6)" von  Bergmann: "Denkbar. Ja. Trotzdem gefällt mir das Gedicht mit dieser Interpretation nicht mehr so sehr. Egal, es ist wie es ist."

24.02.07 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " herzkomatös – LunAe (Malinia). Marla. II. Lyrik (6)" von  Bergmann: "Owald äußert sich unklar - trotzdem denke ich, er meint was anderes als du, Brigitte. Deine Interpretation baut auf eine zu konkrete Geschichte als Unterstellung. Vielleicht diese Art von Polyvalenz gegen das Gedicht von Marla. (Ich will übrigens gar nicht wissen, was sie sich bei ihrem Gedicht dachte.)"

23.02.07 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " herzkomatös – LunAe (Malinia). Marla. II. Lyrik (6)" von  Bergmann: "Dank! Ich stehe hinter jedem Gedicht in meiner Kolumne. Die Gedichte sind so gut, dass sie aus guten Büchern stammen könnten, ich finde, sie sind sehr geeignet für den Lyrikunterricht in den Klassen 11-13, und vielleicht mache ich das auch mal."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Kolumnenkommentare von Bergmann. Threads, in denen sich Bergmann an der Diskussion zu Kolumnenkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 26/29

Bergmann hat übrigens nicht nur Kommentare zu Kolumnen geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  2 Kommentare zu Rezensionen,  4 Kommentare zu Textserien,  19 Kommentare zu Autoren,  86 Gästebucheinträge,  9 Kommentare zu Teamkolumnen und  1.877 Kommentare zu Texten verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram