Alle 290 Kolumnenkommentare von Bergmann

14.12.16 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Mein lieber junger Freund" von  Bergmann: "Mein lieber moderner Don Quixote! Das ist die richtige Haltung im Leben! Das Spiegelbild entmythologisierend rufe ich dir zu: Wenn der Spiegel zerbricht, lebt das Bild weiter! So gesehen war Don Quixote ein Vorgänger von Sisyphos à la Camus."

04.11.16 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Nachsicht" von  Bergmann: "Ich denke, Arthur kokettiert nur oder gibt an mit seinem Kunstverstand - er kennt das Wesen aller Kunst, auch der noch nicht geschaffenen. Vielleicht sucht er auch den neuen Reiz in seiner Lebenskunst und in seiner ars amandi :-)"

21.10.16 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Wibeau II. und das Klausner-Schiff" von  Bergmann: "Dank, lieber Graeculus! Ich hatte den Text aufgesprochen im Diktierprogramm von Apple und vergessen, die Fehler zu beseitigen. Einfache Texte beherrscht das Programm fast fehlerfrei, aber etwas kompliziertere noch nicht."

19.08.16 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Das Auge der Welt - Hommage an Pratchett" von  Bergmann: "Lieben Dank, lieber Ekkehart. Man muss Pratchett nicht unbedingt kennen. Und manchmal ist die Parodie literarisch besser als das (erfolgreiche) Original. :-) Humor hatte der Ptratchett schon, das kann man sagen. Er kam (kommt?) bei den jungen Leuten im jugendlichen Alter gut an. Es gibt auch Kind gebliebene Leute, besonders viele hier auf kv, die wachsen über Pratchett oder Bukowski nicht hinaus ... :-) Herzlichst: Uli"

19.08.16 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Das Auge der Welt - Hommage an Pratchett" von  Bergmann: "Meine kleine Erzählung ist als Parodie entstanden und wurde dabei unmerklich zu einer ungewollten Hommage an Pratchett, von dessen Texten und ’Erfindungen’ ich gar nichts halte; immerhin übertrifft er deutlich die Harry-Potter-Pseudofantasie."

05.08.16 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Seins Sinn" von  Bergmann: "Graeculus: Bestimmt hast du recht. Ich bin kein Philosoph, und ich bin auch kein Schreiber für alle. Umgekehrt: viele Menschen sind nur wenig philosophisch und lesen das Leben fast nur mit dem Mund."

08.07.16 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Memento mori unterm chinesischen Mond" von  Bergmann: "Thomas Mann wurde ausgezeichnet parodiert ("Der Sturz"). Es war unmöglich, Robert Neumanns Parodien nicht gut zu finden. Wie gut sie sind, zeigt gerade die von mir referierte Parodie über chinesische Lyrik. Selbst die aufgeklärtesten Sinologen heute übersehen immer noch die von Neumann aufgedeckten Mängel einiger Übersetzer in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts. - Ich las die Parodien (beide Bände) ~ 1962. Ich weiß nicht mehr, wie ich darauf stieß. - Im Deutschunterricht waren Neumanns Parodien nur bis ~ 1990 vermittelbar. Verständlich. Vergleichbare Parodien heutiger Autoren sind seltener/schwieriger geworden. Fehlt es an Bildung? Das glaube ich nicht. Es gibt heute ein Übermaß an dem, was zur Bildung gehört."

20.05.16 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Elegie" von  Bergmann: "Herr Studienrat ... das klingt ja nach Feuerzangenbowle. - Gedichte müssen nicht alle tiefsinnig sein. Schön sind sie, wenn - zum Beispiel - ein Gedanke oder ein Gefühl klar oder in einem interessanten Bild zum Ausdruck gebracht wird. Die von dir zitierten Verse sind dümmlich. Quasi Feuerzangenbowle reloaded ... ;-)"

13.05.16 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Hellenthal" von  Bergmann: "Ich singe demnächst ein Loblied auf die Eifel. (Hellenthal ist tiefste Provinz. Aber Münstereifel ist dann schon eine ganz andere Welt, dort war ich 22 Jahre lang Lehrer an einem wunderbaren Gymnasium und fühlte mich sehr wohl.)"

30.03.16 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Julia Trompeter (Cantalurp)" von  Bergmann: "Der Webmaster hat Cantalurps kv-Seite wieder freigeschaltet."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Kolumnenkommentare von Bergmann. Threads, in denen sich Bergmann an der Diskussion zu Kolumnenkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 2/29

Bergmann hat übrigens nicht nur Kommentare zu Kolumnen geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  2 Kommentare zu Rezensionen,  4 Kommentare zu Textserien,  19 Kommentare zu Autoren,  87 Gästebucheinträge,  9 Kommentare zu Teamkolumnen und  1.878 Kommentare zu Texten verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram