Alle 290 Kolumnenkommentare von Bergmann

06.11.15 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Der Bücherschrank in der Poppelsdorfer Allee" von  Bergmann: "Ich danke dir! (Soeben korrigiert.)"

04.10.15 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " BRIEFE AN HERRN ANDRÉ ÜBER DIE LITERATUR (6)" von  Bergmann: "Für dich hast du sicherlich recht. Und: Du musst es nicht lesen."

01.09.15 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " BRIEFE AN HERRN ANDRÉ ÜBER DIE LITERATUR (1)" von  Bergmann: "kv ist nicht mein Lebenselixier. Schreib erst mal 500 Kolumnen, ehe du von (m)einer Sommerpause redest!"

27.08.15 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Mao Zedong – Der Lange Marsch und die Lyrik" von  Bergmann: "Melodia: Eine schöne und bereichernde, keineswegs zu ausführliche Ergänzung meiner Darlegungen, die auch zeigt, wie unterschiedlich Übersetzungen aus dem Chinesischen ausfallen können (müssen)."

21.08.15 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Mao Zedong – Der Lange Marsch und die Lyrik" von  Bergmann: "Faszinierend sind ja so manche Großtäter der Geschichte, Napoleon, Karl der Große, Augustus, auch Hitler und Stalin, Attila, Dschingis Khan, ... Fast keiner von ihnen schrieb akzeptable Gedichte. Im Übrigen gab es immer wieder große Herrscher (und Herrscherinnen), die in der Geschichte partiell objektiv sinnvoll erscheinen, obwohl sie viele Opfer verschuldeten. Stalin und Mao sind Beispiele dafür - darüber lässt sich trefflich streiten. Als chinesischer Lehrer hätte ich ganz bestimmt meine Meinung nicht so öffentlich gezeigt, vielleicht wäre ich ganz angepasst gewesen, um zu überleben, und vielleicht hätte das nichts genutzt, weil ich Opfer verleumderischen Denunziationen geworden wäre - ein Schicksal, das mir auch in der DDR gedroht hätte, wäre ich nicht im Alter von 10 Jahren zu meinem Vater in den Westen übergesiedelt."

17.07.15 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Gib mir einen Angelpunkt außerhalb der Welt!" von  Bergmann: "Mein Text zerfällt nicht. Er evoziert die Aussage: Suche dir einen Angelpunkt innerhalb de(ine)r Welt."

10.07.15 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Alexis Zorbas ad infinitum?" von  Bergmann: "Kazantzakis beschreibt diese Schwäche der Griechen, an dieser Wahrheit kommt keiner vorbei. Auch ich nicht in meiner Sympathieerklärung für das klassische Griechentum und das mediterrane Lebensgefühl. (Ich war nur ein Mal in Griechenland, 1986, im Herbst, es regnete in Sparta.) Wir müssen Griechenland retten. Das können wir uns leisten in Deutschland. Tzipras und Co. halte ich für Übergangsgestalten mit richtigen Ansätzen, aber mit ihnen geht die Umgestaltung Griechenlands nicht. Ich wünsche unserer Kanzlerin die Phantasie, wie Griechenland jenseits der Regularien geholfen werden kann. Theodorakis soll froh sein, dass ihm dieser Sirtaki gelang. Seine ambitionierten Werke (ich kenne einige) werden vergessen. Seine Lieder, die er selbst sang, haben bessere Chancen."

30.06.15 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Qingdao – eine neue Welt (10/11)" von  Bergmann: "Ja, die alten Wasserkalligraphen gibt es noch, wenn auch selten."

07.06.15 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Qingdao – eine neue Welt (9/11)" von  Bergmann: "Der Rückgriff auf Tradition/Geschichte dient (nicht nur Mao) der eigenen Rechtfertigung und Überhöhung. Lieben Dank, Melodia, für die Kommentierung mit eigener Übersetzung. Lieber Graeculus, der Schluss des Gedichtes kann nur auf die Kommunisten, also auch Mao, bezogen werden. Was sonst? Lieber Ekkehart, mein Satz ist ein Versuch mit dem Mittel der Zuspitzung. Ob's stimmt, weiß ich nicht sicher."

01.06.15 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Qingdao – eine neue Welt (8/11)" von  Bergmann: "Die Kolumne wird nach wie vor gut gelesen, ab 100 Klicks aufwärts nach 1 Woche, und dann steigt die Zahl noch auf 300, 400, 500 ... Diskutiert wird über China in ganz anderen Kreisen. Auf kv ist die Zahl derer, die über den eigenen Tellerrand ihrer gefühligen Verse hinaus in die Welt schauen, nun mal sehr gering. Es ist immer wieder erstaunlich, wie gerade bei sehr mittelmäßigen Texten lange Kommentarstränge zu sehen sind."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Kolumnenkommentare von Bergmann. Threads, in denen sich Bergmann an der Diskussion zu Kolumnenkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 4/29

Bergmann hat übrigens nicht nur Kommentare zu Kolumnen geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  2 Kommentare zu Rezensionen,  4 Kommentare zu Textserien,  19 Kommentare zu Autoren,  86 Gästebucheinträge,  9 Kommentare zu Teamkolumnen und  1.877 Kommentare zu Texten verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram