Alle 392 Textkommentare von Ingmar

07.01.11 - Kommentar zum Text  Findelherz von  mondenkind: "muss der ton rau sein? muss es 'dein' schlaflied heissen, darf es auch mein schlaflied sein, das ich singe, summe, flüstere? weil es geht nicht ganz (nicht ohne klitzekleine änderungen), aber fast, dass ich diese worte sage, im halbdunkel, etwa zu meinem kind. mondenkind. wie wundersam du hier einen ton triffst, der wie magisch, wie zauber klingt. eigentich müsste ich dir dafür einen nicht freundlichen klaps geben. denn du machst damit aus mir definitiv einen hoffnungslos romantischen leser. grüsse, ingmar"

01.01.11 - Kommentar zum Text  Rausch von  Melodia: "mein kopf tränkt? oder es tränkt meinEN kopf?!"

18.12.10 - Kommentar zum Text  grenzuebergang von  Zeder: "ein gedicht für sich, poesie im lärm der welt, wo überall pornos auf dem parkplatz geschaut werden, ist das: "ich bin nun eine kleine existenz zwischen den baeumen, die melodie, die jetzt ertoent, kommt aus meinem herzen." wundervoll, diese melodie. grüsse, ingmar"

26.10.10 - Kommentar zum Text  Tante Friedchen von  Isaban: "der text, ein anti-tante friedchen text: 'ich nahm ein bad': das sagt (auch und gerade), dass das eine art vergewaltigung war, dieser besuch. ist also ne ziemlich happige aussage, die in dem text steckt. nur, weil fast jeder eine tante friedchen kennt, ist das alles aber nachvollziehbar, (selbst)verständlich. ingmar"

25.10.10 - Kommentar zum Text  Ich kaufe ein "LMAA". von  aNna17: "Vielleicht ist es mein Glück, wenn ich die Basis bilde für Glück. --> amélie und ja, der falsche weg ist das sicher nicht. für die ich-erzählerin, und auch das 'du' dürrfte oberflächlich was davon haben erstmal, davon, dass da jemand versucht sie/ihn glücklich zu machen. aber seien wir ehrlich, weil darum gehts, anna, nicht wahr. die ich-erzählerin wird das glück des anderen (mit ihrer eigenen unfähigkeit glücklich sein zu können) unweigerlich zerstören. weil es nunmal nicht glücklich macht, wenn jemand da ist, der unglücklich ist. mein kumpel, ein alter griesgram und kaum fähig zu echter freude, wurde kürzlich von seiner freundin ausgeladen, als er mit ihr an ein bestimmtes rockkonzert wollte. sie sagte, sie gehe lieber allein oder mit nem kumpel oder ner freundin, aber nicht mit ihm, ihrem freund, weil der die party, die sie an diesem konzert mit bestimmtheit haben werde, mit seiner notorischen unzufriedenheit nur kaputtmachen tät. tja. ingmar"

24.10.10 - Kommentar zum Text  Engpass von  Isaban: "pathos pur."

24.10.10 - Kommentar zum Text  Ich kaufe ein "LMAA". von  aNna17: "am rande notiert: jetzt hab ich mich gerade beim ersten satz von dir verlesen, ein n zuviel im besten sinn: "Wenn ich dich so ansehe, in deinen Augen, ...""

24.10.10 - Kommentar zum Text  Sinnkrise, nachts von  Owald: "veröffentlichst du bald mal wieder was, ja?! hungrig, ingmar"

20.10.10 - Kommentar zum Text  Mörderische Qualen von  AlmaMarieSchneider: "die allerletzte zeile ist (mir) zu wuchtig, und irgendwie sagt sie auch was falsches aus. die denk ich mir weg. und sag: wunderbarer kleiner krimi, mal so ganz ohne mörder und ohne leiche! toll. ingmar"

19.10.10 - Kommentar zum Text  Deine Schminke verläuft im Regen von  NenntMichIsmael: "trauriger text. selbst der ich-erzähler, der vorgibt hilfbereit zu sein und es gut zu meinen, interessiert sich einen dreck für die probleme, für das innenleben des mädchens, wischt ihren kummer einfach beiseite, sagt: du bist doch hübsch. sieht nur das äussere, das make-up, ihre schminke. sieht wie hübsch sie ist, aber in ihr inneres wirft er nicht mal einen blick, interessiert ihn nicht. solche ich-erzähler dürften mitunter der grund dafür sein, dass das arme 'ach mädchen' sich so verunstaltet und ablehnt. ihr unglück: dass sie hübsch ist?! ingmar"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Ingmar. Threads, in denen sich Ingmar an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 6/40

Ingmar hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Kommentare zu Autoren und  7 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram