Alle 598 Kolumnenkommentare von Dieter_Rotmund

21.04.09 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Welpenzeit" von  AndreasG: "Formal und stilistisch habe ich nichts auszusetzen; vielleicht ein wenig zu lang, nunja. Ich möchte aber eine Lanze für die Hundephobiker brechen; ich selbst bin keiner, kenne aber einige und teile deren Abneigung; Angst bekomme ich zwar nicht, aber angeekelt bin ich meistens. Aber eine richtige Phobie ist sehr viel unangenehmer: Beklemmung, Schweißausbrüche, Hyperventilation. Meiner Erfahrung nach ist das aber den meisten Hundebesitzer sch...egal: Sie leinen ihre Tölen nicht mal an, nicht auf öffentlichen Plätzen, nicht in Wohngegenden, sogar im Supermarkt und in Speiselokalen, wo mit Lebensmitteln hantiert wird, habe ich schon freilaufende Hunde gesehen. Man kann die Besitzer noch so freundlich darauf ansprechen, in 99% der Fälle kriegt man ein LMAA-Anwort. So gesehen kann einem das doch - mit Verlaub - ziemlich hässliche Dortmund recht sympathisch werden. Ich möchte jedenfalls keinen Hund "ansprechen" (Wozu? Damit er mich ansabert?) und wechsel bei besonders ekligen und unangeleinten Kötern auch gerne mal die Straßenseite. Wenn die Hundesitzer dies in ihren grenzenlosen Rücksichtslosigkeit (vor allem gegenüber den Phobikern) mitkriegen, soll und kann mir das nur recht sein."

12.04.09 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " blutig" von  AndreasG: "Achnöö, Wuppertal, ...äh Wupperzeit, daß Menstruation noch ein Tabuthema sein soll, das kann ich nun wirklich nicht nachvollziehen. Sicherlich, es steht keine Dame vom Mittagstisch auf, nimmt ihr Handtäschen und verschwindet mit den Worten auf die Toilette, daß sie gerade menstruiere, aber sonst? Scherzhaft kann man im Freundeskreis schon mal auf die ein oder andere zickige Antwort fragen, ab man / frau gerade "seine Tage habe", wie es in dieser eigentlich doch sehr schönen Umschreibung heißt. Und dann gibt es noch so Kolumnentexte wie diesen hier, die auch nicht den Anspruch erheben, ein Tabuthema ansprechen zu wollen, oder, Andreasg? Ich glaube auch nicht, daß es "letzte" Tabuthemen gibt, sondern immer wieder neue."

03.04.09 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Gewöhnung" von  AndreasG: "Hat mir auch sehr gefallen! Im Grunde ein Plädoyer dafür, daß Toleranz überbewertet wird; Chapeau!"

03.04.09 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " THOMAS MANNS FAUST" von  Bergmann: "Zunächst bin ich verwirrt: ich klicke die Freitagskolumne an und lese: Mittwoch, 25. März. Nun gut. Dann muß ich feststellen, daß Herr Bergmann offenbar seine Dissertation (?) oder Teile davon hier hineingesellt hat. ist das wirklich der passende Platz dafür??? Ein leichtes wäre es gewesen, den Text zu kürzen, ihm von seiner wissenschaftlichen, durch die Form erzeugte Drögheit zu befreien (Drögheit, auch wenn das Thema an sich sicherlich interessant ist, sogar für mich, der ich kein Fan des so überaus blasiert schreibenden Lübeckers bin) und daraus einen guten Kolumentext zu machen . Finde ich, aber die Möglichkeit wurde offenbar verpasst, verworfen, wasauchimmer."

31.03.09 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Kafi Luz" von  Maya_Gähler: "Wann kommen mehr Schweizer Käsekolumnen?"

20.03.09 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " SCHREIB WIE DU WILLST, ABER..." von  Bergmann: "Eine Kolumne, die ich gern gelesen habe; moralisch, aber nicht moralinsauer. Stimme inhaltlich weitgehend überhein, nur: "Der Autor soll sich nicht dem Markt beugen, sondern seine Freiheit ausleben, die ihn zur Qualität verpflichtet: zur Stimmigkeit, Echtheit, zu Streben nach Wahrheit, auch zu handwerklich guter Arbeit. Sich selbst muss er alles abverlangen. Es geht ihm gerade nicht um Normerfüllung, sondern um das Neue oder Eigene, das literarisch Weiterentwickelte." Das sieht so bisschen aus nach einer Rechtfertigung für die, die seitenweise Geschwurbel "für die Schublade schreiben", wie es so heißt, und es tragischerweise niemals bemerken. Ich finde, man sollte sich bzw. sein Werk der Öffentlichkeit stellen. Das Problem ist dann eher, gegen die Flut von Geschwätz zu bestehen."

05.03.09 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " sexuelle Symbolik" von  AndreasG: "Ich mag keine Kolumen, GAndreas, deren Ich-Erzähler sich moralisch über die (anderen) Personen des Textes erheben. Und: Wenn du "Bordsteinschwalbe" piefig findest, dann darfst Du auch "in Sack und Asche" nicht verwenden..."

06.02.09 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " HIDDENSEE" von  Bergmann: "Gefällt mir sehr gut! Schön das mal latent, mal offen Melancholische. Eigentlich kein Kolumnentext, sondern eher was für den Magazin- oder Reiseteil einer guten, überregionalen Tageszeitung. Der Autor hat offenbar eine Vorliebe für das exakte Nennen von Zahlen, die, so vermute ich, die emotionale Seite des Textes etwas kontrastrieren sollen. Nun eine Sache möchte ich monieren: "Um 8 Uhr 30 wird laut Fahrplan unser Boot ablegen, in einer Stunde." Man LIEST und SAGT zwar "8 Uhr 30", geschreiben wird es aber immer, so denke ich, "8:30 Uhr". Deshalb stieß mir "8 Uhr 30" leicht befremdlich auf."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Kolumnenkommentare von Dieter_Rotmund. Threads, in denen sich Dieter_Rotmund an der Diskussion zu Kolumnenkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 60/60

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram