Aktuelle Buchbesprechungen



Hartung, Gerald
 Philosophische Anthropologie
rezensiert von  JoBo72 am 02.01.10:
Die Frage, in der nach Kant das philosophische Nachdenken zugleich mündet und gipfelt, wird in den letzten Jahren wieder vermehrt gestellt:...  weiterlesen


Keil, Geert
 Willensfreiheit und Determinismus
rezensiert von  JoBo72 am 20.12.09:
Neuerscheinung zu altem Thema – Geert Keil zur Freiheit des Menschen Eine uralte Frage lautet: Ist der Mensch frei in seinen Entscheidungen...  weiterlesen


Benkel, Holger
 meißelbrut
rezensiert von  Bergmann am 25.10.09:
Holger Benkel, meißelbrut. Gedichte mit Holzschnitten von Sabine Kunz. Ziethen-Verlag Oschersleben 2009. „Holger Benkels Gedichte...  weiterlesen


Schinkel, André
 Löwenpanneau
rezensiert von  Bergmann am 22.10.09:
Das Nachwort, das A.S. schrieb, heißt "Weiße Pünktchen". Ellipse also. Das, was nicht gesagt werden muss, was die...  weiterlesen


Göttermann, Lilo (Hg.)
 Denkanstöße 2010
rezensiert von  JoBo72 am 29.08.09:
Wissen für alle. Zur neuen Ausgabe der „Denkanstöße“ Alljährlich erscheint bei Piper eine Sammlung von Essays zu...  weiterlesen


Terwitte, Paulus
 99 Minuten Bibel
rezensiert von  JoBo72 am 05.05.09:
Heilige Konzentrate. Bruder Paulus zeigt uns, worauf es ankommt Kompendien liegen im Trend. Schreibende Ordensleute ebenso. Der Benediktiner...  weiterlesen


Aschoff, Friedrich; Joest, Fr.; Marmann, M.
 Zuneigung
rezensiert von  JoBo72 am 04.05.09:
Perspektiven für ein christliches Abendland. Der Sammelband „Zuneigung. Christliche Perspektiven für Europa“ bespricht ein...  weiterlesen


Schröder, Richard
 Abschaffung der Religion?
rezensiert von  JoBo72 am 08.04.09:
Der Theologe und Philosoph Richard Schröder, Verfassungsrichter des Landes Brandenburg und Präsident des Senats der Deutschen...  weiterlesen


Das Kreuz mit dem Kreuz. Stefan Tobler zeigt auf, wie Chiara Lubich die Sprachnot in der Soteriologie mit Blick auf den verlassenen Christus...  weiterlesen


Wilhelm Genazino
 Das Glück in glücksfernen Zeiten
rezensiert von  Dieter_Rotmund am 03.04.09:
Um es gleich vorweg zu nehmen: Dies ist mehr als eine Buchbesprechung, es ist auch ein Bericht über eine Lesung, bei der Wilhelm Genazino...  weiterlesen


de Waal, Frans
 Primaten und Philosophen
rezensiert von  JoBo72 am 10.02.09:
Der Verhaltensforscher Frans de Waal beschäftigt sich mit Affen, genauer: mit Schimpansen und Bonobos. Auch er hat zahlreiche...  weiterlesen


Bauer, Joachim
 Das kooperative Gen
rezensiert von  JoBo72 am 10.02.09:
Joachim Bauer, zweifach habilitiert (Innere Medizin, Psychiatrie), ist eine Art „Popstar“ der biologischen Anthropologie, breit ausgewiesen...  weiterlesen

 
/Seite /S.
Seite 1/10
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram