Aktuelle Buchbesprechungen



Aschoff, Friedrich; Joest, Fr.; Marmann, M.
 Zuneigung
rezensiert von  JoBo72 am 04.05.09:
Perspektiven für ein christliches Abendland. Der Sammelband „Zuneigung. Christliche Perspektiven für Europa“ bespricht ein...  weiterlesen


Weigoni, A. J.
 Dichterloh
rezensiert von  Bergmann am 28.01.14:
Kritik in einem Aufzug. Liebevolle Bemerkungen zu den „Dichterloh“-Gedichten von A. J. Weigoni (DICHTERLOH. Kompositum in vier Akten....  weiterlesen


Knapp, Martin
 Olymp
rezensiert von  Elisabeth am 14.11.23:
Göttlich! Da ich den Fluch - oder Segen - einer romantisch verklärten Liebe zur griechischen Antike mit mir herumschleppe (trotz oder wegen...  weiterlesen


Haupt, Herwig
 Wieder Lust auf ein Bier
rezensiert von  Bergmann am 15.06.11:
Dominosteine So viel Welterleben in den Alltagen des geschichtlichen Stroms unserer Zeit habe ich schon lange nicht mehr in solcher Dichte und...  weiterlesen


Neuert, Marcus
 Moornovelle
rezensiert von  Bergmann am 19.11.12:
„Es wird leer um mich herum“, schreibt Peer Kehlenbach, der Ich-Erzähler, und fügt hinzu: „Ich, der gescheiterte Autor.“ (S. 5)...  weiterlesen


Wolf, Uljana
 kochanie ich habe brot gekauft
rezensiert von  kirchheimrunner am 20.01.06:
Ein Gedichtband, Lyrik also - und noch dazu ein Erstlingswerk. kookbooks hat ein Paperback herausgebracht, das unglaublich sorgfältig und...  weiterlesen


Elke Heidenreich
 Nero Corleone
rezensiert von  Mondscheinsonate am 14.08.22:
Liebevoll erzählt Heidenreich aus dem Katzenleben, nein, den, denn man erfährt, wie es so zugeht, wenn Nero um die Ecke kommt. Die Autorin...  weiterlesen


Martin Kordić
 Jahre mit Martha
rezensiert von  Quoth am 07.02.23:
1974 hat Rainer Werner Fassbinder in seinem Film „Angst essen Seele auf“ das Porträt der Liebe einer älteren Frau zu einem Migranten...  weiterlesen


Jean-Paul Sartre
 Das Spiel ist aus
rezensiert von  Bergmann am 29.07.10:
Das Spiel ist aus. „Vielleicht das Schönste, das Sartre geschrieben hat, ist das Textbuch zu dem Film „Les jeux sont faits“ (1947;...  weiterlesen


Percy, Walker
 Lost in the Cosmos
rezensiert von  Rudolf am 10.09.10:
Walker Percys Buch "Lost in the Cosmos" ist laut Autor das ultimative Selbsthilfebuch. Der Leserin* wird versprochen, dass sie nach dem...  weiterlesen


Krien, Daniela
 Der Brand
rezensiert von  Quoth am 19.02.24:
Das Coverbild von Brasilier, das zwei ferne Berittene mit vier Pferden vor rötlich brennendem Himmel zeigt, ließ mich an einen Text wie...  weiterlesen


Sigune Schnabel
 Auf Zimmer drei liegt die Sehnsucht
rezensiert von  Létranger am 29.11.22:
Sigune Schnabels dritter Gedichtband führt uns in sieben Kapiteln und 111  Gedichten in eine magische Sichtweise unserer Welt. Für mich geht es...  weiterlesen

 
/Seite /S.
Seite 1/10
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram