Start eines angeblich geistig behinderten Minderjährigen ins Arbeitsleben. – Wunsch kontra Wirklichkeit
Erzählung zum Thema Biographisches/ Personen
von Thomas-Wiefelhaus
Vorwort
Ich habe ältere Texte und Textausschnitte von mir, ähnlich einer Text-Collage, zusammen gefasst, die mit dem Start ins Berufsleben zu tun haben.
Ein nicht immer ganz hindernisfreier Weg zum „Erwachsen werden“, besonders, wenn ein Minderjähriger nicht frei entscheiden darf, sondern von Erwachsenen mit unterschiedlichen Eigeninteressen bevormundet wird.
Motto: (Fast) jeder (Erwachsener) weiß, was am besten ist! Kaum einer hört zu!
Viel Spaß beim Lesen! – Text wird wieder schrittweise erweitert! © Thomas Wiefelhaus
Inhaltsverzeichnis
- Erzählung 1: Ein Freund und viele Feinde (305 Worte)
- Erzählung 2: Rien ne va plus! Oder das (wahre) Märchen vom Amt (974 Worte)
- Erzählung 3: Der erste Werkstattsbesuch (640 Worte)
- Erzählung 4: Erster Arbeitstag – die Realität (Auszug aus einem längerem Text (472 Worte)
- Erzählung 5: Die Akten-Einsichten eines älteren Herrn/ Erkenntnisse? Fragen! (247 Worte)
- Erzählung 6: Heinz fällt (459 Worte)
- Erzählung 7: Werkstatt II – Als Erwachsener Besuch einer Arbeitstherapie (2454 Worte)
Nachbemerkung
Es macht Sinn, den Text in der Zusammenstellung aller Teile zu lesen.