Den Bogen raus

Bild zum Thema Weisheit

von  LotharAtzert

Ich hab den Bogen raus – die Bedeutung geht in Richtung „ich hab die Aufgabe mit Bravour gemeistert".

Wieso den Bogen, welcher Bogen soll das sein? Natürlich der Bogen vom Schützen. Das neunte Haus, meine Damen und Herren, das gehört zur Allgemeinbildung, bedeutet schlicht das Deuten. Was läßt sich deuten? – Gefüge lassen sich deuten. Was nicht deutlich wird in Deut und Fug, ist Unfug, ist Käse. Wenn ein Haus zu bauen ist, dann ist der Architekt für das Ganze zuständig, mithin für das Gelingen verantwortlich, das sind im Kreis die 30 Grade des Steinbocks und der drückt dann dem Maurermeister J. den Bauplan in die Hand, das sind die 30 Grade des Schützen, der wirft einen Blick drauf und sagt: „Geht klar, Chef" und beginnt zu delegieren, jedem das, was er kann. Der Architekt ist der Steinbock und im Schützen fügt der Bauleiter die Gestalt nach Bauplan. Und, beim Jupiter! jetzt nochmal von Bogen zu Bogen: Wir 12 Bögen fügen oder bilden einen Kreis. Wer das nicht versteht, der hat den Bogen schlicht noch nicht raus, o Freunde von Buch und Stab.



Möchtest Du einen Kommentar abgeben?
Diesen Text kommentieren

Kommentare zu diesem Text


 Graeculus (04.06.24, 17:16)
In Erkenntnis meiner beschränkten Fähigkeiten werde ich sicher kein Haus bauen. Wohl aber habe ich gerade mit einem Architekten zu tun. Soll ich ihn fragen, wie firm er in Astrologie ist?

 LotharAtzert meinte dazu am 04.06.24 um 17:20:
Nein. Frag besser, wie firm er in Archetypen ist. Da muß er Farbe bekennen.

 AchterZwerg antwortete darauf am 04.06.24 um 18:45:
Ichsaachmaso: Graec ist eh kein Feuerzeichen, nä? :D

 Graeculus schrieb daraufhin am 04.06.24 um 19:16:
Ich bin kein Feuerzeichen? Hm. Trotz Vollbart auch kein Archetyp?

 Graeculus äußerte darauf am 04.06.24 um 20:27:
Ich fürchte, ich habe da etwas mißverstanden. Ich dachte, der Archetyp, das ist dieser Typ mit der Arche: langer Bart, ziemlich alt, tierlieb und ein wenig ungeduldig. Wie hier dargestellt:


Antwort geändert am 04.06.2024 um 20:44 Uhr

 LotharAtzert ergänzte dazu am 05.06.24 um 09:57:
Ein hübsches Bild, mit ansprechenden Farben. Danke.
Worin schwimmt denn so eine Arche? – Im Wasser schwimmt die Arche. Noch deutlicher: im Wasser der Fische treibt sie, dem Unbewußten, Unbestimmten Aller. Und je was der Wassermann daraus schöpft, (Yang, das Schöpferische), also was zum zeitlichen Ursprung werden soll, das findet im Bauplan Verwendung und wird zur Anweisung an die Form für den Schützen. Zuletzt kommt noch die Bauaufsicht, der Skorpion und prüft, ob alles rechtens ist und dann kann der Bauherr, das Bewußtsein, dem Zeichen Waage entsprechend, einziehen.
So ist das oben herum, also im Uhrzeigersinn, dem sogen. Weg der Aphrodite.
Unten herum findet die irdische Entsprechung statt, doch die komplette Schilderung würde den Rahmen hier sprengen.
 
So jetzt erst wieder einmal zum Zahnarzt. Soll ich ihn fragen, ob er den Zahn der Zeit schon gezogen hat?

 LotharAtzert meinte dazu am 05.06.24 um 13:19:
Und wenn du den einen Bogen nach oben und den anderen nach unten fügst, gibt es den hier:

 AZU20 (04.06.24, 19:10)
Verstanden. LG

 LotharAtzert meinte dazu am 05.06.24 um 10:01:
Du hast den Bogen raus, Armin. 8-)
Danke

LG Lothar

 Agnetia (04.06.24, 20:35)
ich lerne gerne dAzu Lothar, ;) lG von Agnete

 LotharAtzert meinte dazu am 05.06.24 um 10:04:
Das ist gut. Wenn ich mich recht entsinne, bist du Schütze, Agnete.

Lieben Dank
L.
Möchtest Du einen Kommentar abgeben?
Diesen Text kommentieren
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram