Die Postapokalypse

Gedicht zum Thema Neuanfang/ -orientierung

von  Saira

Rauch und Eisigkeit, sie liegen

schlafend, wo sich Winde wiegen,

und am Boden, noch zerrissen,

labt sich zartes Grün von Küssen,

die die Nacht zum Taue legt,

bis es sich zum Lichte regt -

und ein erster Atem singt,

den ein Schrei zum Schweigen bringt.

 

Aus der Tiefe wächst so still,

das was nicht vergehen will,

legt sich unerkannt als Brut,

dorthin wo noch Leere ruht,

um das Übel auszubrüten,

es zu pflegen und zu hüten,

bis es die, die es begehren,

mit Genuss und Gier verzehren.

 

 

Ein starker Sturm wird wehn,

der Tag zur Nacht sich drehen,

jeder Hauch in Hitze stehn,

nur Zeit wird rastlos – weitergehen.

 

 

 

©Sigrun Al-Badri/ 2024



Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 Teo (09.06.24, 15:52)
Ach Sigi,
ich spüre den Sturm schon wehen.
Bedrückend, die ersten zwei Strophen.
Ich hoffe, meine Wählerstimme, die ich heute abgegeben habe, kann helfen, die Richtung zu ändern.
Lieben Gruß 
Teo

 AchterZwerg meinte dazu am 09.06.24 um 18:18:
Hundertpro, Teolein! :)

 Saira antwortete darauf am 10.06.24 um 17:34:
Ach Dropsilein,
 
du hast getan, was du konntest, so wie Zwergi :) , ich und viele andere auch, aber das Ergebnis der Deutschland-Wahl ist dennoch besorgniserregend. Europaweit konnten die rechten Parteien zulegen. Das ist schlimm!
 
Liebe Grüße
Sigi

 Didi.Costaire (09.06.24, 17:43)
Hallo Sigi,

ein bedrohliches Szenario. Die Zeit bleibt nicht stehen und die Dramatik nimmt ihren Lauf. 

Liebe Grüße, 
Dirk

 Saira schrieb daraufhin am 10.06.24 um 17:35:
Hallo Dirk,
 
wollen wir hoffen, dass es niemals so weit kommen wird. Sicher ist nur, dass die Zeit nicht stehenbleibt.
 
Danke und liebe Grüße
Sigi

Antwort geändert am 10.06.2024 um 17:35 Uhr

 AchterZwerg (09.06.24, 18:21)
Liebe Sigi,

das entspricht auch meinem Eindruck: Die apokalyptischen Reiter formieren sich - oft bin ich dankbar, bereits relativ alt zu sein!

Herzlichst
Heidrun (mit Streichler für Wilma)

 Kardamom äußerte darauf am 10.06.24 um 06:28:
... dankbar alt zu sein und den Kindern etwas unangenehmes zu hinterlassen?

 FrankReich ergänzte dazu am 10.06.24 um 06:55:
Die "Hinterlassenschaft" stammt ja nicht vom 8. Zwerg, wie Du hier zu suggerieren versuchst.
Bevor Du anderen etwas andichtest, fass Dir einmal selbst an die Nase, Pinocchio.

 Kardamom meinte dazu am 10.06.24 um 07:21:
???
die Hinterlassenschaft stammt von der ganzen Generation.

Was meinst du mit pinoccio?
Habe ich dir was versprochen? Oder woran störst du dich? Oder möchtst du ähnlich zwielichtige Kommentare von mir?

Antwort geändert am 10.06.2024 um 07:22 Uhr

 AchterZwerg meinte dazu am 10.06.24 um 07:39:
Es wird ja immer weniger gelesen, Ralfi.
So kann es uns kaum erstaunen, dass manche noch immer nicht erkannt haben, warum Pinocchio laufend auf Abwege gerät ... 8-)

 Kardamom meinte dazu am 10.06.24 um 07:51:
Pinoccio hat einen ganzen schwarm gouvernanten an den Hacken, wie könnter er da auf Abwege geraten???

 FrankReich meinte dazu am 10.06.24 um 08:23:
Ja, so ist das: Ein Holzweg ist nun einmal kein Laufsteg. 👋😂

 Kardamom meinte dazu am 10.06.24 um 08:46:
Und da wundern sich noch welche über Mitgliederschwund.

 FrankReich meinte dazu am 10.06.24 um 09:15:
Keine Sorge, in der einen oder anderen Verschalung tauchen die Holzköpfe hier immer wieder auf. 👋😂

 Kardamom meinte dazu am 10.06.24 um 09:49:
... schade um die eifrigen stalker, sie sind so erfolglos.

 FrankReich meinte dazu am 10.06.24 um 16:30:
Apropos Stalker, schon mal auf Dein Logo geachtet? 😂

 Kardamom meinte dazu am 10.06.24 um 16:48:
... das fragt ausgerechnet einer mit logo von irgendwas mit Ratte

 Saira meinte dazu am 10.06.24 um 17:39:
@AchterZwerg
 
Liebe Heidrun,
 
es ist doch klar, was du meinst. Deine Äußerung beinhaltet für mich auch den Gedanken, dass du es unerträglich findest, was unseren Kindern und Enkelkindern bevorstehen könnte.
 
Wir, du und ich, können die globale Bedrohung nicht aufhalten, wir können nur immer wieder und sei es eben in einem Forum wie diesem, darauf aufmerksam machen, von welchen kranken Gedankengestalten sie kommen. Dabei wären die zunehmenden Klimakatastrophen an sich schon zerstörerisch, aber nein, es braucht wohl auch Kriege ...
 
Ich danke dir für deinen Kommentar!
 
Herzliche Grüße und von Wilma ein zärtliches „Wuff“,
Sigi
 
 
@Kardamon
 
Tja, was hat ein Pinocchio hier zu suchen? Eventuell ist er ein lügensüchtiger Holz- oder und Dummkopf?
 
Ist er so, weil er ein Narzisst ist, der verschiedenen Holzpuppen seine Seele einhaucht, mit dem Ziel, den Ruf von Gegnern zu beschädigen?
 
Ich weiß es nicht, ist ja nur so ein Gedanke.

Antwort geändert am 10.06.2024 um 17:41 Uhr

 Kardamom meinte dazu am 10.06.24 um 17:53:
@Saira
Eventuell ist er ein lügensüchtiger Holz- oder und Dummkopf?
Welche Lügen?
Solche Eventualitäten in den Raum zu stellen, was gibt dir das?

 EkkehartMittelberg (09.06.24, 18:33)
Eine zugleich beklemmende und beeindruckende Vision, Sigi.
Mich stört nur der rhythmische Bruch am Schluss. Vorschlag: Nur Zeit wird rastlos weitergehn.
Herzliche Grüße
Ekki

 Saira meinte dazu am 10.06.24 um 17:44:
Lieber Ekki,

zunächst danke ich dir für deinen Vorschlag zum Schlussvers. Gerne habe ich ihn übernommen.

Dein Feedback freut mich.

Herzlichst
Sigi

 plotzn (10.06.24, 07:47)
Ganz schön düster, liebe Sigi...

Ich habe Hoffnung, dass es trotz all der Krisen und schlechten Nachrichten nicht apokalyptisch wird. Oder wie der Optimist sagen würde: Die Zerstörung ist halb misslungen.

Liebe Grüße
Stefan

 Saira meinte dazu am 10.06.24 um 17:53:
Lieber Stefan,

ich bete dafür, dass ein Wunder geschehen möge!

Herzliche Grüße
Sigi

 TassoTuwas (11.06.24, 10:54)
Liebe  Sigi,
die Apokalypse wird kommen, vielleicht schneller als wir denken.
Ob unser Sprachschatz die Worte hat sie zu beschreiben, bezweifle ich.
Was können wir noch tun?
Ich werde noch heute eine gute Flasche Wein kaufen und etwas Knabbergebäck und wenn es losgeht an die Menschen denken, ohne die mein Leben ärmer gewesen wäre.
Herzliche Grüße
TT

 Saira meinte dazu am 11.06.24 um 14:44:
Lieber Tasso,
 
ich weiß noch, wie schrecklich die Szenarien im Film „The Day After“ waren. Ein Dritter Weltkrieg dürfte diese bei weitem übertreffen.
 
Meine Hoffnung ist, wenn es geschieht, dass es ganz schnell geht und niemand leiden muss.
 
Solange lass uns jeden Tag so gut wie möglich leben und ab und zu einen guten Tropfen Wein genießen.
 
<3 lichst
Sigi
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram