Nicht viel drin
Gedicht zum Thema Leere
von plotzn
Kommentare zu diesem Text
Wirkt sehr authentisch, Stefan, fast wie das folgende Bekenntnis Udo Lindenbergs:
Ich saß im Café,
ich wollt ’n Text schreiben,
doch mir fiel überhaupt nichts ein.
Martin
Ich saß im Café,
ich wollt ’n Text schreiben,
doch mir fiel überhaupt nichts ein.

Kommentar geändert am 08.06.2025 um 15:30 Uhr
Clown (70) meinte dazu am 08.06.25 um 15:58:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Servus Martin,
und plötzlich kamst Du und sagst "Zu zweit geht das besser!" Also ran an die Buletten, ich habe den ersten Schritt gemacht...
Servus Clown,
nicht verzeifeln, jede Blockade lässt sich lösen, notfalls mit Gewalt und Genickbruch...
Liebe Grüße
Stefan
und plötzlich kamst Du und sagst "Zu zweit geht das besser!" Also ran an die Buletten, ich habe den ersten Schritt gemacht...
Servus Clown,
nicht verzeifeln, jede Blockade lässt sich lösen, notfalls mit Gewalt und Genickbruch...
Liebe Grüße
Stefan
Klar, Stefan, den Beweis, dass es zu zweit besser geht, versuchen wir ja an anderer Stelle zu führen. Und über den ersten Schritt sind wir dort ja auch deutlich hinaus.
Martin

Hallo Gesundheitapostel, übertreibst du da nicht ein wenig?
Fülle, Fülle, Fülle, Fülle,
Herzlich G ...
Fülle, Fülle, Fülle, Fülle,
Fülle, Fülle – fehlt da nichts?
Reißt eventuell die Hülle,
oder brauch ich eine Tülle
wegen des Gewichts?
Schön, da ist nur diese Fülle,
diese Fülle – bleibt's so voll?
Ein Gewitter in der Stille,
wenn es sein muss, auch in Gülle,
wäre echt schon toll!Herzlich G ...
Servus Füllhorn,
war ja klar, dass Du wieder widersprechen musst. Einer tanzt immer aus der Reihe und es ist meistens derselbe.
Lehre, Lehre, Lehre, Lehre,
Lehre, Lehre - zieht er sie?
Nein, war klar. Schön, wenn's so wäre,
doch es bockt der pubertäre
Bengel unter Garantie!
Verzweifelte Grüße
Stefan
war ja klar, dass Du wieder widersprechen musst. Einer tanzt immer aus der Reihe und es ist meistens derselbe.
Lehre, Lehre, Lehre, Lehre,
Lehre, Lehre - zieht er sie?
Nein, war klar. Schön, wenn's so wäre,
doch es bockt der pubertäre
Bengel unter Garantie!
Verzweifelte Grüße
Stefan
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Übe, übe, übe, übe,
Gewogen und befunden von Gil.
Übe, übe, übe, übe,
übe, übe – falls es reicht?
Sicher nicht, bei dir sieht's trübe
aus. Denn deine lockre Rübe
ist dafür etwas zu leicht!
Klage, klage, klage, klage,
klage, klage weiter an.
Das ist wie so eine Plage,
die ich jahrelang ertrage,
als Ergötzung -- Fit for Fun.
Los, komm raus aus Deiner Ecke!
Stefan
klage, klage weiter an.
Das ist wie so eine Plage,
die ich jahrelang ertrage,
als Ergötzung -- Fit for Fun.
Los, komm raus aus Deiner Ecke!
Stefan
Wehe, wehe, wehe, wehe,
wehe, wehe - doch gib acht,
wenn ich auf das Ende sehe,
meide bitte meine Nähe,
dann wird’s für dich Nacht!
Bleib bitte auf freiem Feld!
Gil.
Meide, meide, meide, meide,
meide, meide bitte mich,
weil ich sonst so furchtbar leide,
ach, wie brennt mein Eingeweide,
sehe ich auf wen wie dich.
Bin ich auf freiem Feld denn sicher vor Dir?
Bange Grüße
Stefan
meide, meide bitte mich,
weil ich sonst so furchtbar leide,
ach, wie brennt mein Eingeweide,
sehe ich auf wen wie dich.
Bin ich auf freiem Feld denn sicher vor Dir?
Bange Grüße
Stefan
Weiche, weiche, weiche, weiche,
weiche, weiche du hinweg.
Unterlass auch die Vergleiche,
wer wohl wem das Wasser reiche,
und zu welchem Zweck?
Muss ich noch deutlicher werden?
Gil.
War deutlich genug, aber:
Suche, suche, suche, suche,
suche, suche, nur nicht mich,
weil ich sonst andauern fluche,
Grauenhaftes schlägt zu Buche,
Hällenangst verbreitet sich.
Suche, suche, suche, suche,
suche, suche, nur nicht mich,
weil ich sonst andauern fluche,
Grauenhaftes schlägt zu Buche,
Hällenangst verbreitet sich.
Vielleicht?
Finde, finde, finde, finde,
finde, finde - du dein Glück.
Ich bin sehend, du der Blinde,
jage dich in alle Winde.
Der Nord-Ost führt dich zurück.
Finde, finde, finde, finde,
finde, finde - du dein Glück.
Ich bin sehend, du der Blinde,
jage dich in alle Winde.
Der Nord-Ost führt dich zurück.
Lächle, lächle, lächle, lächle,
lächle, lächle immerzu!
Kommst du außer Atem, hechle!
Nicht so heftig, heiligs Blechle!
Lächle mehr in aller Ruh.
lächle, lächle immerzu!
Kommst du außer Atem, hechle!
Nicht so heftig, heiligs Blechle!
Lächle mehr in aller Ruh.
Heule, heule, heule, heule,
heule, heule wie ein Hund.
Glotz verdutzt wie eine Eule,
dann mutier zu einer Keule.
Und schlag den, der heult, du Spund.
Falle, falle, falle, falle,
falle, falle möglichst tief,
denn das wäre für uns alle
dann das Ende der Krawalle,
Hochmut rächt sich intensiv.
falle, falle möglichst tief,
denn das wäre für uns alle
dann das Ende der Krawalle,
Hochmut rächt sich intensiv.
Bremse, bremse, bremse, bremse,
bremse, bremse ohne Spur.
Das Gefühl der steten Demse,
das du ausströmst, alte Emse,
ist mir gegen die Natur.
Stoppe, stoppe, stoppe, stoppe,
stoppe, fällt es dir auch schwer,
weil ich mich nicht gerne kloppe
über deine zu saloppe
Ausdrucksweise, fast vulgär.
stoppe, fällt es dir auch schwer,
weil ich mich nicht gerne kloppe
über deine zu saloppe
Ausdrucksweise, fast vulgär.
Glänze, glänze, glänze, glänze,
glänze, glänze wieder mal.
Dass dir jemand ein zwei Kränze
bindet, ehe man in Gänze
findet, alles was du schreibst, ist schal.
Antwort geändert am 24.06.2025 um 13:04 Uhr
Halte, halte, halte, halte,
halte, halte, halte ein,
weil ich sonst die Hände falte,
dass nicht schnell mal die geballte
Faust... ach, nein, das wär gemein!
halte, halte, halte ein,
weil ich sonst die Hände falte,
dass nicht schnell mal die geballte
Faust... ach, nein, das wär gemein!
Träume, träume, träume, träume
träume, träume vom knockout.
Dass ich mich dagegen bäume
oder 's Abducken versäume,
hoffst du drauf, nein? Tag versaut!
Stille, Stille, Stille, Stille,
Stille, wie im Leichensaal,
dann ein Reiben der Pupille
und ein Putzen meiner Brille,
Gil schreibt wieder ein Fanal.
Stille, wie im Leichensaal,
dann ein Reiben der Pupille
und ein Putzen meiner Brille,
Gil schreibt wieder ein Fanal.
Leuchte, leuchte, leuchte, leuchte,
leuchte, leuchte doch fortan.
Eh der Nordwest, dieser feuchte,
was dort kreuchte oder fleuchte
es verdunkelte sodann.
leuchte, leuchte doch fortan.
Eh der Nordwest, dieser feuchte,
was dort kreuchte oder fleuchte
es verdunkelte sodann.
Duster, duster, duster, duster,
duster, duster wie die Nacht,
ich die Leuchte und der Luster.
Bleib bei deinen Leisten, Schuster
und verdunkle ab halb Acht.
duster, duster wie die Nacht,
ich die Leuchte und der Luster.
Bleib bei deinen Leisten, Schuster
und verdunkle ab halb Acht.
Wanke, wanke, wanke, wanke,
wanke, wanke durch den Tag.
Bleibe fern, schon der Gedanke,
dass du nahst samt dein'm Geschwanke
trifft die Welt als herber Schlag.
Alle, alle, wirklich alle,
alle, alle lieben mich.
Nur du quabbelige Qualle
quäkst herum und suchst Krawalle,
nicht mit mir, verpiesel dich!
alle, alle lieben mich.
Nur du quabbelige Qualle
quäkst herum und suchst Krawalle,
nicht mit mir, verpiesel dich!
Schade, schade, schade, schade,
schade, dass du dich empörst.
Ich sing meine Serenade,
du kommst in die Abschiedslade,
wo du längst schon hingehörst.
Singe, singe, singe, singe,
singe Töne, leicht gehaucht,
Zieh den Kopf noch aus der Schlinge
und entkomme meiner Klinge,
denn sonst ist der Tag gebraucht.
singe Töne, leicht gehaucht,
Zieh den Kopf noch aus der Schlinge
und entkomme meiner Klinge,
denn sonst ist der Tag gebraucht.
Lausche, lausche, lausche, lausche,
lausche klangverloren hin.
Öffne dich und, ach, berausche
Herz und Seele und vertausche
dich und dein' erregten Sinn.
Immer, immer, immer, immer,
immer wieder fall ich rein
auf dein schäbiges Gewimmer
aus dem dunklen Hinterzimmer.
Lass es ausnahmsweise sein!
immer wieder fall ich rein
auf dein schäbiges Gewimmer
aus dem dunklen Hinterzimmer.
Lass es ausnahmsweise sein!
Denke, denke, denke, denke,
denke, denke, denk nicht dran.
Wenn ich mich auf nichts beschränke,
bist du fort in einer Senke.
Und, wem sag schon, lauschst du dann?
denke, denke, denk nicht dran.
Wenn ich mich auf nichts beschränke,
bist du fort in einer Senke.
Und, wem sag schon, lauschst du dann?
Tja Stefan,
Nur wenige können so viel Leere ertragen...
Leere, Leere, Leere, Leere,
freut sich heut die Müllabfuhr.
Das ist mal 'ne populäre,
lebenslustige Premiere:
Feierabend 7 Uhr!
Liebe Grüße,
Dirk
Nur wenige können so viel Leere ertragen...
Leere, Leere, Leere, Leere,
freut sich heut die Müllabfuhr.
Das ist mal 'ne populäre,
lebenslustige Premiere:
Feierabend 7 Uhr!
Liebe Grüße,
Dirk
Servus Dirk,
was für ein Gute-Laune-Song der Müllabfuhr! Zweite Strophe:
Tonne, Tonne, Tonne, Tonne,
Tonne, Tonne, alle leer?
Ach, was ist das für 'ne Wonne,
kommt, wir liegen in der Sonne,
wenn's doch immer so leicht wär!
Liebe Grüße
Stefan
was für ein Gute-Laune-Song der Müllabfuhr! Zweite Strophe:
Tonne, Tonne, Tonne, Tonne,
Tonne, Tonne, alle leer?
Ach, was ist das für 'ne Wonne,
kommt, wir liegen in der Sonne,
wenn's doch immer so leicht wär!
Liebe Grüße
Stefan
Mensch Stefan,
immer dieses Gejammer!
Selbst bei hoffnungsloser Leere
Bildet sich 'ne Atmosphäre
Nach 8 Bergmanns Ach o weh
Lallst du selig B...V...B!!!
So, und jetzt weitermachen
Teo
immer dieses Gejammer!
Selbst bei hoffnungsloser Leere
Bildet sich 'ne Atmosphäre
Nach 8 Bergmanns Ach o weh
Lallst du selig B...V...B!!!
So, und jetzt weitermachen
Teo
Liebster Teo, nach dem Kauf
rufe ich noch frisch "Glück auf!",
doch nach dem Verzehr von acht
Bergmanns ist dann Schicht im Schacht.
Treff ich dich dann, ist vor Schreck
all die Leere plötzlich weg!
Liebe Grüße
Stefan
rufe ich noch frisch "Glück auf!",
doch nach dem Verzehr von acht
Bergmanns ist dann Schicht im Schacht.
Treff ich dich dann, ist vor Schreck
all die Leere plötzlich weg!
Liebe Grüße
Stefan
Auweia, so gings mit heute auch!
Solange es nur einen Tag anhält, ist noch alles in Butter.
Liebe Grüße
Stefan
Liebe Grüße
Stefan
Servus Stefan,
Leere, Leere, leer und fein,
kann auch mal befreiend sein.
Denn im Nichts, da liegt die Kraft,
die aus Leere Neues schafft.
Nachdenkliche Grüße
Sigi
Leere, Leere, leer und fein,
kann auch mal befreiend sein.
Denn im Nichts, da liegt die Kraft,
die aus Leere Neues schafft.

Nachdenkliche Grüße
Sigi
Kommentar geändert am 09.06.2025 um 09:08 Uhr
Servus Sigi,
das stimmt, der Reset-Knopf kann Platz für Neues schaffen.
Liebe Grüße
Stefan
das stimmt, der Reset-Knopf kann Platz für Neues schaffen.
Liebe Grüße
Stefan
Lieber Stefan
Bei zu viel Leere im Glas, würde ich einfach das nächste Bier bestellen. Aber gut, die Kellner sind auch nicht mal das, was sie mal waren ...
Halte aus!
LG Tula
Bei zu viel Leere im Glas, würde ich einfach das nächste Bier bestellen. Aber gut, die Kellner sind auch nicht mal das, was sie mal waren ...
Halte aus!
LG Tula
Tja, lieber Tula,
in der Servicewüste herrscht auch Leere, Leere, Leere, soweit das Auge blickt. Zum Glück haben die Getränkeläden noch geöffnet...
Liebe Grüße
Stefan
in der Servicewüste herrscht auch Leere, Leere, Leere, soweit das Auge blickt. Zum Glück haben die Getränkeläden noch geöffnet...
Liebe Grüße
Stefan
hallo Stefan.
Weder Gier noch Böses hausen in der Leere,
ein Greund, dass der Weise sie verehre.
Liebe Grüße
Ekki
Weder Gier noch Böses hausen in der Leere,
ein Greund, dass der Weise sie verehre.
Liebe Grüße
Ekki
Wie wahr, Ekki!
Woraus ich dann die Lehre zieh:
Die Leere, ich verehre sie.
Liebe Grüße
Stefan
Woraus ich dann die Lehre zieh:
Die Leere, ich verehre sie.
Liebe Grüße
Stefan
Moin Stefan,
mir kam auch mal eine Leere
ganz unverhofft in die Quere
ich befand das Allerbeste wäre
dass ich mich um sie nicht schere
Mein herzlicher Ratschlag
TT
mir kam auch mal eine Leere
ganz unverhofft in die Quere
ich befand das Allerbeste wäre
dass ich mich um sie nicht schere
Mein herzlicher Ratschlag
TT
Kommentar geändert am 11.06.2025 um 19:38 Uhr
Ach, Tasso, was würde ich nur ohne Deine praktischen Ratschläge machen?
Hab's ausprobiert - Ignorieren nimmt tatsächlich der Leere ihre Schwere!
Danke und liebe Grüße!
Stefan
Hab's ausprobiert - Ignorieren nimmt tatsächlich der Leere ihre Schwere!
Danke und liebe Grüße!
Stefan
Wäre manche Leere leerer,
wöge Vakuum dann schwerer.
wöge Vakuum dann schwerer.
Deshalb wird, das ist ein Fakt,
Fisch gern vakuumverpackt.
Fisch gern vakuumverpackt.