Am Fenster

Gedicht zum Thema Regen

von  plotzn

Wie die Tropfen prasseln,

immer schön im Takt,

monotones Rasseln,

rhythmisch fast exakt

 

schlagen sie dagegen,

bilden einen Fluss.

Der perfekte Regen –

wie aus einem Guss.

 



Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 Didi.Costaire (14.06.25, 14:54)
Hallo Stefan,

im Leben kommt es oft darauf an, auf der richtigen Seite zu stehen. Gärtner Gusstav hätte hier schlechte Karten.

Liebe Grüße, 
Dirk

 plotzn meinte dazu am 15.06.25 um 09:27:
Servus Dirk,

oh ja, ich habe schon von Gusstavs Schauergeschichten gehört. Was musste er auch unbedingt im Haus Oranien-Nassau anheuern?

Liebe Grüße
Stefan

 niemand (14.06.25, 16:08)
Form und Inhalt, wie aus einem Guss! ;) Perfekt!
LG Irene

 plotzn antwortete darauf am 15.06.25 um 09:28:
Vielen Dank, Irene!

Einen lieben Guss... ähm Gruß zurück
Stefan

 Saira (14.06.25, 16:35)
Moin Stefan,
 
am Fenster stehst du, dichtest fein,
lässt Tropfen in die Zeilen rein.

Doch sag, mein Freund, bei all dem Klang –
wird dir beim Dichten niemals bang?

 
Du hörst das Prasseln, schreibst es nieder,
der Regen trommelt immer wieder.
Doch sag, wie wär’s mit Sonnenschein?
Dann fiele dir wohl nichts mehr ein!
  :ermm:
 
Dir schon, lieber Stefan, da bin ich mir sicher!  :)
 
Sonnige Grüße
Sigi


 plotzn schrieb daraufhin am 15.06.25 um 09:35:
Servus Sigi,

mir fallen auf den Sonnenschein
nur ungetrübte Wonnen ein,
doch das ist völlig abgedroschen
und keiner kippt aus den Galoschen.
Gewitter, Hagel, Sturm dagegen
ziehn immer noch, sogar ein Regen.

Liebe Grüße
Stefan

 klausKuckuck (14.06.25, 18:39)
Das erinnert mich an den stimmungsvollen Gesang von Helfried:
https://www.youtube.com/watch?v=DLc04F02FJE

Nichts für ungut,
Peter

 plotzn äußerte darauf am 15.06.25 um 09:41:
Servus Peter,

danke für dieses romantische Bonmot! Dagegen ist meine Scheibenwäsche ja nur ein Tropfen auf das kalte Glas.

Liebe Grüße
Stefan

 EkkehartMittelberg (14.06.25, 18:45)
Hallo Stefan,

wenn Lautmalerei und Rhythmus sich zu einem Guss vereinen, möchte man im Regen stehen.

Liebe Grüße
Ekki

 plotzn ergänzte dazu am 15.06.25 um 09:44:
Servus Ekki,

und bei einem erlösenden Sommerregen nach trockenheißen Tagen umso mehr - zumindest als Kind...

Liebe Grüße
Stefan

 Pfeiffer (14.06.25, 23:55)
Tropfen schlagen gegen Scheiben,
Würden gern nach innen rinnen,
Doch sie müssen draußen bleiben,
Trommeln daher wie von Sinnen.
Herrlich, so ein Regenguss -
Wenn man nicht nach draußen muss.

Ein herzlicher Gruß von Fritz

 plotzn meinte dazu am 15.06.25 um 09:51:
Servus Fritz,

Ein Tropfen ist ein armer Tropf,
er hat kein Dach über dem Kopf,
ihn machen ohne Unterlass
die jüngeren Geschwister nass.
Das ist der Anlass, wie mir scheint,
dass man dann sagt: Der Himmel weint.

Liebe Grüße
Stefan

 TassoTuwas (15.06.25, 10:28)
Moin Stefan,
was man unbedingt wissen sollte,

das Wichtigste ohne zu übertreiben
an jedem Fenster sind die Scheiben
   :O  !
Herzliche Grüße
TT

 plotzn meinte dazu am 15.06.25 um 14:22:
Servus Tasso,

es beeindruckt mich immer wieder, wie Du es auf den Punkt bringst!

Ja, es helfen grad die Scheiben,
dass die Tropfen draußen bleiben.

Liebe Grüße
Stefan

 Teo (15.06.25, 10:40)
Moin Stefan,
Da wird sich sicherlich noch unsere Reg..ina melden. Die ist nämlich Wassermann.
Strömende Grüße 
Teo

 plotzn meinte dazu am 15.06.25 um 14:24:
Servus Teo,

da bin ich mal gespannt und bleibe am Fenster im Beobachtungsposten.

Liebe Grüße
Stefan

 GastIltis (16.06.25, 13:01)
An den lieben Aquarianer Stefan!

Ich als Fisch hab was dagegen.
Immer dieses Thema Regen.
Ich bin da etwas genauer,
höre lieber Graupelschauer.

Stell dir vor, du schwimmst im Wasser,
machst du nicht, als Typ, als blasser
Hering stehst du hinter Scheiben.
Und zählst Tropfen. Lass es bleiben!

Wieder ein guter Rat von Gil.

 plotzn meinte dazu am 17.06.25 um 08:37:
Lass den Rat (im Plural Räte?)
lieber stecken, alte Gräte!
Was weißt du von guten Tropfen?
Bei dir fehlt's an Malz und Hopfen,

dümpelst rum, bis einer kräftig
mit der Faust mal auf den Tisch haut
und dann fällt dir alles heftig
wie die Schuppen von der Fischhaut.

Noch bin ich nicht weg vom Fenster...

Liebe Grüße
Stefan

 GastIltis meinte dazu am 17.06.25 um 19:07:
Blickst du, Freund, aus Eulenaugen?

War ein Rat, nicht übertreiben!
Kannst gern alter Knochen schreiben,
dem der Kalk noch lang nicht rieselt.
Dass es bei dir dauernd nieselt,

merkst du nicht in deinem Trane.
Tropfen? Fassweise im Wahne,
dass dir Schuppen aus den Haaren,
ach, das war vielleicht vor Jahren?!

Noch! Ganz recht. Gil.

 plotzn meinte dazu am 20.06.25 um 09:42:
Werd nicht frech, du Flossenquaster
(oder Quastenflosser?), welch
Ausdruck, doch bei dir da passt er,
wie "Ich glaub mich knutscht ein Elch!"

Schuppen kenn ich nur vom Lande,
meistens steht Gerümpel drin.
Intressiert dich nur am Rande?
Rostet wie du vor sich hin...

 GastIltis meinte dazu am 23.06.25 um 13:26:
Greifst du in die alten Laden,
paläontologie-mäß,
holst hervor, was einst die Maden
übrig ließen vom Gesäß?

Was verschrumpelt und vergammelt,
ja, das suchst du aus dem Müll
der Geschichte, die verschrammelt.
Längst ist fort das Chlorophyll.

 plotzn meinte dazu am 26.06.25 um 11:51:
Wer von uns ist denn der Gammler
(oder Rammler?) jedenfalls
Stammler und auch Lumpensammler,
hängen dir um Wanst und Hals.

Müll ist heutzutage kostbar,
wenn man Bitcoins dort entsorgt,
Deponien sind kaum rostbar,
was du sammelst, ist geborgt.

 GastIltis meinte dazu am 26.06.25 um 14:08:
Was verstehst du denn vom Gammeln?
Hast noch nie davon gehört.
Denn dein Denken ist ein Stammeln,
weil Kalk im Getriebe stört.

Alles an dir ist doch kryptisch,
dein Geschreibe, dein Geruch.
Manches wirkt gar alt-ägyptisch,
kommt Anubis zu Besuch?

 plotzn meinte dazu am 01.07.25 um 09:23:
Nein, der lässt sich hier nicht blicken,
ganz im Gegensatz zu Ra,
der lässt uns die Hitze schicken
und er bleibt noch länger da.

Tja, das war's dann mit dem Regen
und dem kühlen Nass, derweil
bist du leider auch kein Segen,
eher schon das Gegenteil.

 GastIltis meinte dazu am 01.07.25 um 13:11:
Nun, dein Götterdenken ehrt dich,
hast sonst nichts, woran du glaubst.
Doch der gute Ra, er wehrt sich,
wenn du ihm etwas abstaubst. 

Kannst du nicht auf Wolken hoffen,
oder Nebel, wenn nicht Dunst?
Eher bist du stinkbesoffen,
bei der Hitze keine Kunst.

Antwort geändert am 01.07.2025 um 13:12 Uhr

 plotzn meinte dazu am 05.07.25 um 07:45:
Was du schreibst, ist ziemlich kryptisch,
wie ein sächsischer Verschnitt.
Hände hoch und dann ägyptisch,
denn sonst spiel ich nicht mehr mit.

Stinken ja und auch besoffen,
aber beides nicht zugleich.
Meinst, du hast mich schwer getroffen?
Doch schon folgt der nächste Streich.

 GastIltis meinte dazu am 06.07.25 um 17:52:
Fällst du jetzt schon vor mir nieder,
oder gehst du angeln, Sachse?
Amputierst dir ein zwei Glieder,
drehst dich um die Mittelachse?

Pass bloß auf, denn ganz genau da,
wird es grenzenlos gefährlich.
Frag im Zweifel Niki Lauda,
aber wenn, dann echt und ehrlich!

 plotzn meinte dazu am 08.07.25 um 14:09:
Niki meint in seinem Grab, er
hält das, was du schriebst, für dumm
und er dreht bei solch Gelaber
sich noch heut im Grabe um.

Formeln muss man halt verstehen,
kennst dich mit der Eins nicht aus,
hast sie wohl noch nie gesehen,
aber mach dir nichts daraus...

 GastIltis meinte dazu am 08.07.25 um 18:40:
Niki, ward der nicht zu Asche,
oder soll ich mich da täuschen?
Ob nun Urne oder Flasche,
du erzählst hier wieder Läuschen.

Ob sich Asche in nem Grab dreht,
wird galaktisch noch entschieden.
Und ob rein formell was abgeht,
das erfährst du bald hienieden.

 Jack (17.06.25, 06:15)
B- soll es so leiben,
t- soll weiter reiben 
dieses coole Wetter
der Sommerstellvertreter.

 plotzn meinte dazu am 17.06.25 um 08:46:
Mein Regen... ähm... mein Reden, Jack!

Lieber wüste Regenschauer
als nur Wüstensand auf Dauer.

Liebe Grüße
Stefan
Zur Zeit online: