Hoch lebe das Mittelmaß

Dadaismus zum Thema Stärke/Schwäche

von  eiskimo

Hoch! Hoch!

Hoch! Hoch!



Anmerkung von eiskimo:

Trotzdem kommt nichts Herausragendes bei herum - füre viele ist es eine Komfortzone.

Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 niemand (08.08.25, 19:17)
Einige Synonyme für "mittelmäßig" sind durchschnittlich, mäßig, passabel, medioker, durchschnittlich, gewöhnlich, einigermaßen oder so la la. Je nach Kontext können auch Wörter wie "bescheiden", "durchwachsen", oder "nicht berauschend" passend sein.
Das mit dem Mittelmaß klingt immer so abwertend. Dabei bauen die sogenannten Mittelmäßigen nicht selten ein Konstrukt der Beständigkeit, der Zuverlässigkeit, des sich auf Etwas verlassen Könnens. Wenn ich so manche Laudatio auf die Nicht-Mittelmäßigen höre, dann kommt mir der Verdacht einer Überhöhung von nicht mehr als Wenig, wenn sie geschickt angestellt wird, und von den "richtigen" Leuten hochgehievt wird. Nicht selten endet solch eine
"Überdurchschnittlichkeit" in Kaisers neuen Kleidern, sprich man möchte sehen, was man sehen möchte, man möchte hören, was man hören will.    8-)

LG niemand

Kommentar geändert am 08.08.2025 um 19:18 Uhr

 eiskimo meinte dazu am 08.08.25 um 20:09:
Richtig. Wer möchte schon "nur" mittelmäßig sein...
Herauszuragen ohne "abzuheben" ist ja auch schwer.
Zur Zeit online: