Physik

Gedicht zum Thema Alter

von  Teo

Im Lichtschein einer Stadtlaterne

Zeigt sich grazil die Silhouette

Von einer Dame, die sehr gerne

Recht bald mal wieder Kunden hätte

 

Sie streicht vom Rock lasziv die Flusen

In dieser lauen Sommernacht

So lenkt sie ab von ihrem Busen

Der Erdanziehung sichtbar macht

 

Es gilt nun mal in der Natur

Nach unten zieht es stets die Masse

Doch wettert sie, und zeigt sich stur:

„Wie ich doch diesen Newton hasse!“

 

 



Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 Didi.Costaire (16.08.25, 23:02)
Moin Teo,

Nutten sind etwas ganz anderes als
Newton, aber es gibt Berührungspunkte, wie man sieht...

Schöne Grüße, 
Dirk

 Teo meinte dazu am 17.08.25 um 11:38:
Tach Dirk,
Tja.. das Leben ist ein Hipp und Hopp, ein Schnipp oder Schnapp,
ein Dick oder Doof.
Du siehst, irgendwie findet alles sein passendes Gegenstück.
Dank und Schönen Sonntag
Teo

Antwort geändert am 17.08.2025 um 11:39 Uhr

 Pfeiffer (16.08.25, 23:07)
Ein Phänomen, lieber Volker, zu dem auch ich eine Story beitragen kann:

Ein Freund, der in Australien lebt,
Ist dort kopfüber festgeklebt.
Da hängt er nun an dieser Welt:
Ich hoff', dass er nicht runterfällt!
Dass er nicht fällt, wir wissen's schon,
Ist einfach nur Gravitation.

Ein herzlicher Gruß für dich
von Fritz

 Teo antwortete darauf am 17.08.25 um 11:40:
Moin Fritz,
deinen herrlichen Sechszeiler könnten man getrost mit einbauen.
Dank und Gruß 
Teo

 klausKuckuck (16.08.25, 23:35)
Lieber Volker, 
sonne Damen wissen nichts von Newton, auch wenn du ihnen von ihm erzählt haben solltest – gehört, vergessen. Die dritte Strophe deines Gedichts ist schlicht überflüssig, sie zieht, allein durch ihre Existenz, die spitzenmäßig gelungenen Strophen eins und zwei – um im Bild zu bleiben – runter. Lass drei weg, dann hast du einen milljöhkonformen Zweistrophler mit einer unüberbietbar gelungenen Schlusspointe. 
Nichts für ungut,
Peter

 Teo schrieb daraufhin am 17.08.25 um 11:45:
Moin Peter,
Das Gedicht entstand vor etwa 15 Jahren für einen Wettbewerb der WAZ in Essen. 5 Begriffe waren vorgegeben. Ich würde es gerne so lassen. Trotzdem freue ich mich jederzeit über deine Anregungen und Vorschläge.
Dank und lieben Gruß nach Hilden
Volker

 klausKuckuck äußerte darauf am 18.08.25 um 12:13:
Ich will dir doch nicht reinreden, Volker, das weißt du. Die Pointe am Ende der Mittelstrophe verflog am Rande, so kam es mir vor. Die sollte lauter knallen – das wars.
Gruß in den Sommer-Pott
Peter

 Teo ergänzte dazu am 18.08.25 um 12:19:
Peter, das passt schon.
Gruß zurück in rheinische Tiefebene
Volker

 AchterZwerg (17.08.25, 06:46)
Liebster aller Vermieter,

ich kann die Unermüdliche und deren Freier nur aus ganzem Herzen bewundern!
Wer bei diesen Außentemperaturen noch an wildes körperliches Fitnesstraining denkt, muss entweder kerngesund oder hyperaktiv sein!

 Teo meinte dazu am 17.08.25 um 11:46:
Liebster aller Vermieter!!!!
Das wird heute einer der schönsten Sonntage meines Lebens.
Dankbare Grüße in die hessische Wüste.
Teo

 plotzn (17.08.25, 08:30)
Servus Teo,

nicht, dass ich jetzt jemanden ganz gezielt ansprechen möchte, aber:

So geht es manchen Männern auch
mit ihrem biergenährten Bauch.

Liebe Grüße
Stefan

 Teo meinte dazu am 17.08.25 um 11:49:
Ach Herzilein,
du kannst mit mir doch über deine Probleme reden....doch nicht hier öffentlich.
Ich hab dich auch mit Bauch lieb.
Obwohl....ach.. egal.
Dank und allerliebste Grüße 
Dein Teo

 Saira (17.08.25, 08:48)
Moin Teo,
 
Newton hätte bestimmt nie gedacht, dass seine Entdeckung mal für so viel Frust im Nachtleben sorgen würde
 
Physik kann ganz schön fies sein. 
 
Liebe Grüße
Sigi

 Teo meinte dazu am 17.08.25 um 11:53:
Ach Sigi,
Physik kann herrlich sein.
Bei manchen geht es auch in die andere Richtung!!!
Standhafte Grüße 
Teo

 J.B.W (17.08.25, 12:34)
Die Dame könnte ja auch eine Diplomphysikerin in Rente sein - entweder mit schlechtem Anlageberater oder sie wollte einfach was nachholen, nach all der Zeit im Labor in ihren besten Jahren. Wie auch immer... 
Ich find das Gedicht jedenfalls so gut wie es ist 🙂

LG
Janosch

 Teo meinte dazu am 17.08.25 um 14:12:
Ja Janosch, genau so sieht es aus. Die Dame könnte Schalkefanin sein, Klosteintesterin,
Schaufensterdekorateurin, Sprengstoffgürteltesterin.
Alles Berufe, die eine akademische Ausbildung unabdingbar machen.
Dir lieben Dank 
Es grüßt 
Teo
Zur Zeit online: