Mahlzeit!

Satire zum Thema Chaos

von  Didi.Costaire


Es hat sich um 12.12 Uhr, zwölf Minuten nach planmäßiger Öffnung der Kantine, bereits ein Pulk vor dem Gebäude gebildet, als eine Lautsprecher-Durchsage ertönt.

  

»Wegen verspätet bereitgestelltem Personal wird sich der Betriebsbeginn um circa fünf Minuten verzögern.«

  

Und tatsächlich, gegen halb eins öffnet sich der Seiteneingang, durch den die Wartenden eingelassen werden (die Vordertür ist derzeit defekt, ebenso die Damentoilette).

  

Die Hineinströmenden sichern sich Sitzplätze, soweit vorhanden, und stellen sich vor der Essensausgabe an. Dort geht es zwar nicht vorwärts, aber die Angestellten (!) werden regelmäßig über Unregelmäßigkeiten im Betriebsablauf informiert.

  

»Das Erhitzen der Bratwürste verschiebt sich auf unbestimmte Zeit. Grund dafür ist eine Reparatur an der Pfanne.«

  

»Aufgrund des Ausfalls der Kühlanlage muss das Salatbuffet heute leider geschlossen bleiben. Wir bitten, die daraus resultierenden Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.«

  

»Das Dreigangmenu wird heute in umgekehrter Komponentenreihung serviert. Der Schokoladenpudding kann demnächst an der Essenausgabe abgeholt werden.«

  

»Bis auf Weiteres können keine Mahlzeiten aus dem Backofen angeboten werden. Grund dafür ist eine technische Störung.«

  

»Wegen einer beschädigten Suppenkelle haben wir heute keinen Linseneintopf im Programm.«

  

Dass selbst das Signature Dish der Einrichtung, Pommes Schranke, wegen fehlender Zutaten nicht zur Verfügung steht, verschweigt die Stimme aus dem Off.

  

»Die Zubereitung der Salzkartoffeln wird sich um voraussichtlich fünfundvierzig Minuten hinausziehen. Grund dafür ist eine anderweitig belegte Herdplatte.«

  

»Aufgrund von Gegenständen vor der Vorratskammer verzögert sich die Zubereitung der Nudeln auf unbestimmte Zeit.«

  

»Der Schokoladenpudding wird ab sofort abweichend im Sozialraum in der dritten Etage ausgegeben.«

  

»Infolge einer Verspätung aus vorheriger Speisenzubereitung verzögert sich das Anbraten der Schnitzel heute um circa neunzig Minuten.«

  

Im Nu ist es 14.00 Uhr. Einige Glückliche haben einen Pudding aus industrieller Produktion ergattert, alle anderen höchstens Verlorene Eier oder Sin Chili sin Carne. Dann wird das allgemeine Gegrummel nochmals durch den Lautsprecher unterbrochen:

  

»Wegen einer behördlichen Maßnahme in der Küche müssen wir den Betrieb für heute mit sofortiger Wirkung einstellen. Wir bitten um Entschuldigung und würden uns freuen, Sie auch morgen wieder in unserem Etablissement begrüßen zu dürfen. Wir wünschen Ihnen noch einen guten Tag und sagen ssänkju for tschusing auer restorong.«

  



Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 tueichler (21.08.25, 06:37)
“köstlich” 😂

 TassoTuwas (21.08.25, 09:26)
Hallo Dirk,

mit hinreichend großer Erschütterung lässt du mich Kenntnis nehmen am totalen Versagen eines Krisenmanagements!
Dem kann man auch professioneller begegnen. 
ZB mit einem Schienen..., äh Pardon, Kantinenersatzplan  :D  !
Beliebt und täglich bewährt.

Herzliche Grüße
TT

 eiskimo (21.08.25, 09:28)
Wie aus dem Leben - klasse!!
In ASIEN reicht man heißes Wasser ... für ein Töpfchen Instant Noodles.

 harzgebirgler (21.08.25, 11:24)
diese kantine mit ihrem chaos pur
entspricht scheint's einer unternehmenskultur
die von mitarbeiterbindung wenig hält
wenn da sogar das damenklo ausfällt.  8-) 

beste grüße,
henning

 Teo (21.08.25, 11:54)
Moin Dirk,
da passt alles.
Ich kannte das nur so....
Satte Grüße 
Teo
Zur Zeit online: