Das Beste am Norden

Gedicht zum Thema Andere Kulturen

von  GastIltis

Das Beste am Norden ist – Königsberg.

Es liegt weit genug weg vom Westen.

Alles andere ist bloßes Teufelswerk

und niemals das beste vom besten.


Und dann diese Klopse, hau bloß damit ab,

zusammen gekehrt aus den Resten,

allein der Gedanke versenkt mich ins Grab.

Verteile sie unter den Gästen.


Die reine Kritik an der Unterkunft,

die stinkt theoretisch zum Himmel.

Der Preuße schießt nun einmal nicht so schnell.

Und Vernunft ist kein Volksgewimmel.



Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 Jack (24.09.25, 06:03)
Trump wird es jetzt zurückerobern,
Merz zahlt von unserm Steuergeld
Reichsheimkehr in die Republik:
Kant, Klöpse, Bernstein, Politik.

 GastIltis meinte dazu am 24.09.25 um 13:31:
Wenn schon Heimkehr, dann ins Reich.
Ich als letzter Revanchiste
steck mit Hilfe von 'nem Scheich
Trump und Merz gleich in die Kiste.

 plotzn (24.09.25, 14:11)
Servus Gil,

das Beste am Norden ist laut Plattitüden
noch immer der nächstbeste Zug Richtung Süden.
Den Königsberg sichert die tapfre Rekrutin,
die Trumps von Amerika liehn ihn grad Putin.

Liebe Grüße
Stefan

 GastIltis antwortete darauf am 24.09.25 um 15:49:
Hallo Stefan!

Der Zugvogel fliegt jeden Tag ungenauer.
Die Plattdütschen stinken, heißt, sie sind sehr sauer.
Vom Königstuhl spaltet ein Brocken sich ab.
Erschlägt alle Putins und Trumps, wenn auch knapp.


Viele Grüße von Gil.

 Didi.Costaire (24.09.25, 16:36)
Moin Gil,

ich bin begeistert, hör ich "Kapern",
und bin ganz sicher kein Pirat,
doch tat's in Königsberg schon hapern -
nun tut's das in Kaliningrad.

Vor allem bin ich von der Küste
und weiß von dorten viel zu viel,
als dass ich klipp und klar nicht wüsste:
Das Schönste ist am Norden Kiel.

Herzliche Grüße,
Dirk

 GastIltis schrieb daraufhin am 24.09.25 um 18:27:
Danke Dirk,

man muss natürlich unterscheiden,
was ist das Schönste, wer die Beste.
Die kannst du sicher sehr gut leiden,
und feierst mit ihr tolle Feste.

Ob das im schönsten Ort der Förde
geschieht, entscheidet ihr zu zweit.
Und widerspricht euch die Behörde,
komm ich mit Putin. Sag Bescheid!

Seid vielfach gegrüßt von Gil.

 Pfeiffer (24.09.25, 23:48)
Mein Vater liebte diese Königsberger Knollen.
Die gab's daher sehr oft in meinen Kindertagen!
Wer hätte meinem Vater widersprechen wollen?
Denk' ich an diese Dinger, revoltiert noch heut' mein Magen!
Die Klöpse mit den Kapern in der gräulich-grauen Sauce
Sind weitaus schlimmer noch als Hering in der Dose!

Ein freundlicher Gruß
von Fritz

 GastIltis äußerte darauf am 25.09.25 um 12:16:
Danke Fritz,
auch für die Erinnerung an Speisen aus den Kindertagen. Bei uns, mein Vater ist 45 in Kriegsgefangenschaft verstorben, war auch bei bestimmten Gerichten Schmalhans Küchenmeister. Da du Heringe erwähnt hast: Meine Mutter konnte sehr schmackhaften Heringssalat herstellen. Meine Schwester (zwei Jahre älter als ich) und ich aßen ihn mit Hochgenuss. Er hatte nur einen "kleinen" Makel, unsere Mutter hatte die Augen der Heringe nicht heraus genommen. Wir empfanden das immer als sehr eigenartig, um es vorsichtig auszudrücken. Irgendwann, damals meckerte man ja nicht, beschlossen meine Schwester und ich, es unserer Mutter schonend beizubringen. Sie nahm es erstaunt zur Kenntnis und hat dann den Salat immer ohne serviert. Das war sehr erfreulich. 
Fritz, ich habe mich riesig über deinen Beitrag gefreut. 
Sei ganz herzlich zurück gegrüßt von Gil.

 TassoTuwas (26.09.25, 11:46)
Moin Gil,

das Beste am Norden sind seine Piraten
denn die im Süden sind gar nicht geraten
   :D  !
Ahoi und herzliche Grüße
TT

Kommentar geändert am 26.09.2025 um 11:47 Uhr

 GastIltis ergänzte dazu am 26.09.25 um 12:16:
Recht hast du Tasso!

Die kannten Begriffe wie Brüderlichkeit.
Der Franzose ist spät drauf gekommen.
Nur verfiel er in eine Art Liederlichkeit,
und hat's als fraternité übernommen.

Danke und sei gegrüßt vom Vitalienbruder Gil.
Zur Zeit online: