Lieber sympathisch mit Fehlern als vollkommen und unnahbar

Aphorismus zum Thema Fehler

von  EkkehartMittelberg

1. Manche machen keine Fehler. Sie irren sich nur.

2. Ohne einen Fehler erscheint das Vollkommene unheimlich.

3. Manche Fehler in der Politik von heute erscheinen mit zeitlichem Abstand als Weisheiten.

4. Ein Feind, der einem Fehler sagt, kann vielleicht ein Freund werden.

5. Wer Fehler verzeiht, darf welche machen.

6. Es bedarf der Liebe, um Fehler zu verzeihen, die aus Liebe begangen werden.

7. Die wenigsten Fehler macht man im Schlaf. Aber manchmal träumt man falsch.

8. Wer über seine eigenen Fehler lachen kann, lacht weniger über die anderer. 

9. Lieber handeln und Fehler machen als aus Furcht vor Fehlern passiv sein.





Hinweis: Der Verfasser wünscht generell keine Kommentare von Antagonist.

Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 franky (28.10.25, 08:25)
Hi lieber Ekki, 

"5. Wer Fehler verzeiht, darf welche machen."
Gefällt mir am besten. 

Grüße von Franky 

 harzgebirgler meinte dazu am 28.10.25 um 09:51:
hallo ekki,

von 'gottes fehl' spricht hölderlin
und vom fehlen heiliger namen -
im weltsystem sind fehler drin
die vielleicht daher kamen...

lg
henning

"Unschickliches liebet ein Gott nicht,
 Ihn zu fassen, ist fast unsere Freude zu klein.
Schweigen müssen wir oft; es fehlen heilige Namen,
  Herzen schlagen und doch bleibet die Rede zurück?
Aber ein Saitenspiel leiht jeder Stunde die Töne,
  Und erfreuet vielleicht Himmlische, welche sich nahn." 
(Hölderlin, Heimkunft)


"Furchtlos bleibt aber, so er es muß, der Mann
Einsam vor Gott, es schützet die Einfalt ihn,
Und keiner Waffen brauchts und keiner
Listen, so lange, bis Gottes Fehl hilft."
(Hölderlin, Dichterberuf)

 EkkehartMittelberg antwortete darauf am 28.10.25 um 11:53:
Merci, Franky, mit diesem Motto lässt sich das Leben besser meistern.

Liebe Grüße
Ekki

 EkkehartMittelberg schrieb daraufhin am 28.10.25 um 11:57:
Gracias, Henning, ich bin überrascht. Zu Hölderlins Zeiten war es sehr mutig, von Gottes Fehl zu sprechen.

Beste Grüße
Ekki

 plotzn (28.10.25, 09:37)
Servus Ekki,

treffende Aphorismen, von denen mir 5 und 8 besonders gut gefallen, weil sie zu Toleranz (auch gegenüber sich selbst) aufrufen.

Zu 1: Und selbst das geben nicht alle zu

Zu 7: Das gilt aber nicht am Steuer...  ;)

Liebe Grüße
Stefan
Zur Zeit online: