Lieber sympathisch mit Fehlern als vollkommen und unnahbar
Aphorismus zum Thema Fehler
von EkkehartMittelberg
Kommentare zu diesem Text
Hi lieber Ekki,
"5. Wer Fehler verzeiht, darf welche machen."
Gefällt mir am besten.
Grüße von Franky
"5. Wer Fehler verzeiht, darf welche machen."
Gefällt mir am besten.
Grüße von Franky
hallo ekki,
von 'gottes fehl' spricht hölderlin
und vom fehlen heiliger namen -
im weltsystem sind fehler drin
die vielleicht daher kamen...
lg
henning
"Unschickliches liebet ein Gott nicht,
Ihn zu fassen, ist fast unsere Freude zu klein.
Schweigen müssen wir oft; es fehlen heilige Namen,
Herzen schlagen und doch bleibet die Rede zurück?
Aber ein Saitenspiel leiht jeder Stunde die Töne,
Und erfreuet vielleicht Himmlische, welche sich nahn."
(Hölderlin, Heimkunft)
"Furchtlos bleibt aber, so er es muß, der Mann
Einsam vor Gott, es schützet die Einfalt ihn,
Und keiner Waffen brauchts und keiner
Listen, so lange, bis Gottes Fehl hilft."
(Hölderlin, Dichterberuf)
von 'gottes fehl' spricht hölderlin
und vom fehlen heiliger namen -
im weltsystem sind fehler drin
die vielleicht daher kamen...
lg
henning
"Unschickliches liebet ein Gott nicht,
Ihn zu fassen, ist fast unsere Freude zu klein.
Schweigen müssen wir oft; es fehlen heilige Namen,
Herzen schlagen und doch bleibet die Rede zurück?
Aber ein Saitenspiel leiht jeder Stunde die Töne,
Und erfreuet vielleicht Himmlische, welche sich nahn."
(Hölderlin, Heimkunft)
"Furchtlos bleibt aber, so er es muß, der Mann
Einsam vor Gott, es schützet die Einfalt ihn,
Und keiner Waffen brauchts und keiner
Listen, so lange, bis Gottes Fehl hilft."
(Hölderlin, Dichterberuf)
Merci, Franky, mit diesem Motto lässt sich das Leben besser meistern.
Liebe Grüße
Ekki
Liebe Grüße
Ekki
Gracias, Henning, ich bin überrascht. Zu Hölderlins Zeiten war es sehr mutig, von Gottes Fehl zu sprechen.
Beste Grüße
Ekki
Beste Grüße
Ekki