Alle 1.028 Textkommentarantworten von HerrSonnenschein

21.02.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ewig heimwärts: "Sicher. Es kommt auch auf den Kontext an. Dabei gehe ich übrigens davon aus, das du den nicht wirklich kennst. Um dir, falls gewünscht, einen kleinen Einblick zu geben, hier mal ein Link zum Wikipediaeintrag der Serie. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Dragonbound Aber mir ging es in meiner Antwort um etwas anderes. Dein Richterurteil über den Text ist ja er sei "gewaltverherrlichend." Um dann, von diesem , deinem Urteil her ausgehend die in meinem Augen rein rhetorische Frage aufzuwerfen, ob gewaltverherrlichende Texte etwas für Kinder seien. Wenn du dir den Text genauer ansiehst, müsstest du eigentlich feststellen, das er eben nicht Gewalt verherrlicht. Sondern von der Sehnsucht nach Frieden, der Familie und der Heimat von Kriegern erzählt. Und das der Krieg ihre Seelen deformiert, ihre Herzen frisst. Und auch von dem Versuch, ihre Angst, ihre Albträume zu betäuben. Zum Beispiel mit Alkohol. Meine Aufgabe war es, das in einer "anachronistischen und idealistischen" Sprache zu erzählen, die in diese Serie passt und sich genau in die Dramaturgie einfügt. Ich weiß übrigens von mehreren Kindern, das sie genau das verstanden haben was ich mitteilen wollte. Das Krieg schrecklich ist. Und das " Krieger", Soldaten , eben auch Getriebene, Verletzte und " Objekte" sind. Sicher keine Unschuldigen. Und tief verstrickt in die barbarische Maschinerie eine jeden Krieges. Aber eben keine strahlenden Helden. Zu deiner Frage, ob ich jetzt eingeschnappt bin: Nein. Es berührt mich nur unangenehm, mal so eben nebenbei als Verfasser von gewalt/ kriegsverherrlichenden Texten bezeichnet zu werden. Vielleicht ja nachvollziehbar? (Antwort korrigiert am 21.02.2017) (Antwort korrigiert am 21.02.2017)"

21.02.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ewig heimwärts: "Ob diese Gewaltverherrlichung etwas für Kinder ist, darüber sollen andere richten...sagte Herr Rotmund richtend."

12.02.17 - Diskussionsbeitrag zum Text  Gänseblümchengenozid von  ViktorVanHynthersin: "Genau!:-) Ein Fall für Greenpeace...."

29.01.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Fallkompetenz: "Man gewinnt an Tiefe ist sehr schön! Liebe Grüße zurück Jörg"

22.01.17 - Diskussionsbeitrag zum Text  tischgespräche von  sandfarben: "Nein, ist es nicht.:-) Aber es ehrt dich, das du das schreibst. Liebe Grüße vom Sonnenschein Jörg"

20.01.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Leidkultur: "Stimmt. Was ja durch das Jammern zart angedeutet wird....:-)"

14.12.16 - Diskussionsbeitrag zum Text  Verfallserscheinungen #8 von  Waschenin: "Dem kann ich mich weitgehend anschließen. Das diese alte Vampirin Kapitalismus nicht totzukriegen ist liegt auch daran, das viele ihr freiwillig Blut spenden."

06.12.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Mitte finden: "Das würde ich jedenfalls jedem wünschen und es auch hoffen. LG Jörg"

03.12.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Abschied: "Danke, sehr aufmerksam!"

25.11.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Sounds of Silence: "Ja, das ist tatsächlich eine Art des Schweigens. Das empfinde ich auch so. Es ist für mich aber nur eine.Abwarten wäre eine weitere. Hoffen auch. Wichtig war mir zum Ausdruck zu bringen , das Schweigen sich bezieht. Ein Teil von Kommunikation ist. Während Stille das für mich nicht tut. Danke fürs Lesen und den Kommentar!"

Diese Liste umfasst nur von HerrSonnenschein abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von HerrSonnenschein findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/103

HerrSonnenschein hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  4 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  42 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram