Alle 864 Textkommentarantworten von tigujo

01.07.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Theo Wagen: "Ach ja richtig, Wilhelm Busch, sowas rockt - und ohrwurmt noch nach Jahren. Dank dir für die Aufdeckung frühestkindlicher Erinnerungsschichten, jetzt weiß ich, was mir so bekannt vorkam :-) LG Gerhard"

01.07.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  vier minus: ":-) Wegen des Titels: In Österreich geht die Skala von eins bis fünf - kein Sechser möglich, auch fünf minus nicht. Die Formulierung 'vier minus' ist daher meist ein dezenter Hinweis auf einen Fünfer, einen 'Pintsch', wie er hierzulande heißt. Da der Text ohnehin Gefahr läuft, zu 'belehrend' zu wirken, wäre ein Titel 'fünf' zu holzhammermäßig oberlehrerhaft, deuchte mir. Außerdem - von vier runterzählen auf 'drei zeilen', 'zwei fäden, 'ein Leben' schien mir zuuuu verlockend :-) Anderes Thema, das du oben ansprichst: Ob gerade die Engagierteren unter uns 'Liebe-loser' sind als die Dumpfen, wage ich herzhaft zu bezweifeln - ersteren sieht man es höchstens weniger nach, oder vermutet es leichter zum Zwecke strafenden Ausgleichs ;-) Aber genug spekuliert. Danke für deine Worte, lieben Gruß, Gerhard"

01.07.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  vier minus: ":-) Ich hab es ein bisschen verkürzt ausgedrückt, das mit "doch habe ich die Liebe nicht". Eigentlich sollte es heißen "doch wenn ich die Liebe nicht habe..." - Ich dachte dabei an einen Spruch, den ich einst hörte. So, jetzt hab ich ihn im Web gefunden, sogar in etwas modernerer Form als damals: "Wenn ich wie ein Mensch rede oder wie ein Engel und bin ohne Liebe, bin ich wie ein schepperndes Blech und eine gellende Zimbel. Und wenn ich die Gabe habe, die Zeichen der Zeit zu deuten, und alles Verborgene weiß und alle Erkenntnis habe und alles Vertrauen, so dass ich Berge versetzen kann, und bin ohne Liebe, dann bin ich nichts. Und wenn ich alles, was ich kann und habe, für andere aufwende und mein Lebens aufs Spiel setze, selbst unter der Gefahr, auf dem Scheiterhaufen zu enden, und bin ohne Liebe, hat alles keinen Sinn." Ist aus der Bibel, 1. Korinther 13. Gefällt mir noch immer :-) LG Gerhard (Antwort korrigiert am 01.07.2011)"

01.07.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Mittagsrast: ":-) Danke für die Hinweise! Das mit Stier stimmt. Aber das war einmal. Langsam trottete das Vieh, wenn nicht grad Kampftag war. Heute jedoch ist Europa bekanntlich moderner und schneller unterwegs... Mit mir andererseits scheint eher das Gallup-Institut durchgegangen zu sein, hab mich rechtschreibmäßig vergallupiert - danke. Hab den Typo ausgemerzt. Lieben Gruß, Gerhard (Antwort korrigiert am 01.07.2011)"

01.07.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  tantrasex: "- Dank für die Aufmunterung an einen Liegenden ;-) Aus dem Nähkästchen geplaudert: Der Text ging mir flüssig von den Lenden, bloß die letzte Strophe, diese letzten vier Worte, an denen kiefelte ich eine zeitlang, war schon fast zu einem faulen Kompromiss bereit - doch dann fiel mir die Lösung einfach zu. Nochwas: Inspiriert wurde ich ursprünglich von diesen Zeilen da, solltest sie dir anschauen... Liebe Grüße, Gerhard"

30.06.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  blume: "...wenn du es so sehen kannst und willst ;-) Nö, is ein grundharmloser text - wollte ursprünglich eigentlich schreiben: In KaVau so/ ganz allein/ ringsherum/ manch/ Text zum Wein',/ soll ich toben soll ich loben/ kommentiere dann mit Grinsen/ dank den Binsen/ ...doch mein lit-ich handelte Übersprung wie meistens ;-) lg tigujo"

30.06.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  tantrasex: "Danke, Idee war, gewisse Elemente des Themas durch Wortsang und Rhythmus erlebnisfähig zu beschreiben. Woher das lit-ich das alles hat, darüber kann selbst ich nur spekulieren ;-) lg tigujo"

30.06.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  tantrasex: "- Du bemerktest: "Also da hört ja alles bei mir auf". Klingt notfällig. Ich hab als Erste-Hilfe-Maßnahme die Zuordnung von Erlebnisgedicht auf Gedicht verkürzt, hoffe, damit kommen einige lebenswichtige Funktionen wieder halbwegs in Gang... ;-) Als zweite Hilfsmaßnahme sprach ich mit dem lit-ich ein ernstes Wort, erfuhr, es war einst in einem Kloster, einem indischen - also Vorsicht, in welches Kloster du gehst, womöglich Traufe... ;-) Liegen Gruß, tigujo :-)"

29.06.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Unewig: ":-) Ich reimte ewig - das kost' Zeit - bis Lulu kam: Mich frißt der Neid ;-) Danke dir! Gerhard"

28.06.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Unewig: "festgekettet an die Bordwand / sitz ich nun, die Sonne brennt... (Antwort korrigiert am 28.06.2011) (Antwort korrigiert am 28.06.2011)"

Diese Liste umfasst nur von tigujo abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von tigujo findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 83/87

tigujo hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  20 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram