Alle 9.261 Textkommentarantworten von LotharAtzert

11.02.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  An die Rationalisten: "Unbedingt! Im Übrigen hatte ich ähnliche Gedanken. Wir sind eben keine Sitarspieler, deren Ausbildung soviel Zeit in Anspruch nimmt, daß sie wohl weniger philosophieren, als üben. Von Ravi Shankar ist bekannt, daß er die ersten fünf oder sechs Jahre nichts anderes machen durfte, als das Instrument stimmen. Das ist bei der Sitar ja besonders wichtig, da die sogenannten "Oktav-Saiten" mitschwingen müssen, ohne daß eine Hand sie berührt. Und das tun sie nur bei exakter Übereinstimmung mit dem Grundton. Danke für die Anregungen, Octavian Viele Grüße Lothar"

11.02.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  An die Rationalisten: "... O, da möcht ich mich ungern festlegen ...;-)"

11.02.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  An die Rationalisten: "So ist es! Deshalb mag ich den Spruch von Heraklit so gern: "Einer gilt mir zehntausend." Dieser Eine liest keine Zeitung und interpretiert auch nicht mehr, weil er frei ist von Kommen und Gehen."

11.02.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  An die Rationalisten: "Das ist meine Kommentatorin!!! Meine Eltern waren allerdings wenig perfekt, trotzdem gelang es mir, zum Versager zu werden ...."

11.02.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  An die Rationalisten: ". Sie sind auf jedenfall interessant und lesenswert. Danke."

11.02.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  An die Rationalisten: "O, da möcht ich mich ungern festlegen - wenn Herr Hawking sich da sicher ist - ich bin es nicht ... Danke, Lance und Gruß retour Lothar"

10.02.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der mittellose Versager: "Kostprobe meiner Erziehung? "Du bist ein Nichts, ein Versager!" pflegte mein Vater des öfteren zu sagen, als er noch alzheimerfrei war. OK, mein erster Lehrer entdeckte und förderte das Talent zur Malerei. Aber da ist auch nix draus geworden *flenn* Danke euch Gruß Lothar"

09.02.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der mittellose Versager: "Die Sicherheit ist nur das, was Du von mir wahrnimmst: das Steinbockverhalten. Ansonsten bin ich ... selbst das ist nicht sicher ..."

09.02.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Gegen den Eigendünkel und für Babette: "Babette, ich weiß, wie Du denkst und Du verdienst es, als Beispiel für wenig Eigendünkel hervorgehoben zu werden! (Ein bißchen bleibt immer noch, als Spareinlage für schlechte Zeiten oder so.) Ja, Selbstbewußtsein ist eine (not-wendige?) Stufe zum Eigendünkel, ob die Unwissenden von Atitüde oder sonstwas Modischem reden ... Gruß Lothar (Antwort korrigiert am 09.02.2014)"

08.02.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der mittellose Versager: "Wie? Was? Sicherheit in der Perfektion? Was hab ich bloß verbrochen ..."

Diese Liste umfasst nur von LotharAtzert abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von LotharAtzert findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/927

LotharAtzert hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  7 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  70 Antworten auf Gästebucheinträge,  24 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen und  eine Kolumnenkommentarantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram