Alle 9.268 Textkommentarantworten von LotharAtzert

07.01.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Milieustudie während einer Busfahrt aus Frankfurt am Main: "Danke für Deinen Kommentar. Was ich nicht verstehe: wieso gebe ich, der ich bis heute übrigens in keiner Oper war und Kant auch nicht mag, denen keine Chance? In einem Punkt will ich Dir allerdings widersprechen: Die Menschen nicht so zu nehmen, "wie sie sind." Sind sie denn so? - oder sind sie nicht eher das verzerrte Abbild ihrer sogenannten Erzieher? Was ich mit dem Hinweis auf Sokrates sagen wollte: wir haben heute nur noch eine begrenzte Dialogbereitschaft und das bedauere ich - mit der Person des Philosophen hat es also eher weniger zu tun. Gruß Affe Lothar"

07.01.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Milieustudie während einer Busfahrt aus Frankfurt am Main: "Ja, der braucht keine Erklärung. Aber jeden Tag müsste ich das auch nicht haben. Ich stell mir grad vor, wie das für diejenigen "Erwachsenen" ist, die tagtäglich um die Mittagszeit den gleichen Zirkus erleben müssen ... kann man sich an sowas gewöhnen? Danke Dir"

07.01.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Milieustudie während einer Busfahrt aus Frankfurt am Main: "Die Überzeichnung ist leider nur mäßig. Der Prozentsatz an Schüler - es war um die Mittagszeit - lag etwa bei 80% Ja, da kommt man schon etwas ins Grübeln ... Danke Gruß Lothar"

07.01.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Milieustudie während einer Busfahrt aus Frankfurt am Main: "Ob Deine Worte den Ekkehart erreicht, ist fraglich, da hättest Du auf seinem Kommentar antworten sollen. Das Ganze ist aber so absurd, daß ich die Witzeleien durchaus verstehe - ich selbst habe es ja auch mit einem kopfschüttelnden Grinsen geschrieben. Natürlich hast Du vollkommen Recht mit dem Relativieren. Danke Gruß Lothar"

07.01.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Milieustudie während einer Busfahrt aus Frankfurt am Main: "Das mag sein, aber das Schicksal wollte es nunmal so. Aber im Ernst: ich glaube, es geht heute in jeder Großstadt ähnlich zu, so um die Mittagsstunden ... grausam ..."

07.01.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Milieustudie während einer Busfahrt aus Frankfurt am Main: "Hab's mir fast gedacht. Ich werde Dich Sokrates empfehlen, Trekan, sobald ich ihn treffe! :-))"

06.01.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Stilles Wasser: "Irgendwie schon verliebt, ja ... Danke Jorge Gruß Lothar"

06.01.14 - Diskussionsbeitrag zum Text  Eine Party im Hexenhäuschen von  Bluebird: "Ach das ist aber ein exclusives Treiben - warum gibt es die Zen-Geschichte ausgerechnet nur für einen Christen? Das ist ja, wie wenn man in einer Gruppe Kinder sagt: "komm mit, Fritzchen, ich hab zuhause was leckeres für uns beide ...""

04.01.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wenn Maden sich bilden: "Es freut mich zwar, in gedankliche Nähe zum hochgeschätzten Novalis gerückt zu werden, Dieter, aber ich glaube nicht, daß wir beide die einzigen sind. Das Thema wird nur gern verdrängt. Im Bardo Tödol beispielsweise, besser bekannt als "Das Tibetanische Totenbuch," wird sogar die Sterbekunst gelehrt. Gruß Lothar"

03.01.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die fünf Wurzeln der Wandlung: "Das mit den kleinen Häppchen ist ja das einzige, was möglich ist. Dafür aber kontinuierlich. Da es sich um das Wirkende handelt, brauchst Du nichts hinzutun, sondern dich nur in das Wesen der Elemente zu versetzen, wobei das Sprichwort gilt: "Wie man in den Wald ruft, so schallt es zurück." " Wie aber kann man sich in diese Bewußtseinskräfte mittels Deiner Lehren einschalten? " Ich weiß nicht, ob man es eine Lehre nennen kann. Du brauchst nichts einschalten, sondern bloß die Vorstellungen, die du davon hast, ausschalten. Und den Rest klären wir privat. Danke für die Frage - ohne sie kann man ja nicht antworten. Gruß Lothar"

Diese Liste umfasst nur von LotharAtzert abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von LotharAtzert findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 919/927

LotharAtzert hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  7 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  70 Antworten auf Gästebucheinträge,  24 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen und  eine Kolumnenkommentarantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram