Alle 133 Textkommentarantworten von Misanthrop

10.07.22 - Diskussionsbeitrag zum Text  Der Eherne von  Shagreen: "Oha, das ist nett. Mein Hinweis auf ein Bier veranlasst Dich dazu, Dich auf ein güldenes Ross zu setzen um Dich zu erhöhen? Wow, Simplifikation nach Allem, was ich hier als Empath geschrieben habe. Sozialistische Bibelleser mit hermetischem Hang neigen zur Überhöhung bei leise formulierter Kritik, ich bin entzückt."

10.07.22 - Diskussionsbeitrag zum Text  Der Eherne von  Shagreen: "Eine Mutation ist liegt nicht vor, (Löwen)kätzchen sind die Jungen von Löwinnen, und die knurren.Ich werde mal pingelig: Löwenbabys nennt man Welpen, nicht Kätzchen. Und selbstredend schnurren die kleinen. Deshalb gibt's ja Interpretationshilfen https://keinverlag.de/kvbilder/smileys/wink.gifAuf welche Du nicht hinweist. Selbstredend habe ich die Bibel gelesen, wie auch alle anderen großen Religionsheftlein wie Koran, Talmud, Tripitaka und wie sie alle heißen. Aber das ist nicht der Urzustand, den Du zu erwarten hast. Geht nicht immer mit einem Bierchen nach Mitternacht ab https://keinverlag.de/kvbilder/smileys/wink.gifSchade eigentlich. :D Scheint ein Gedicht für Insider zu sein https://keinverlag.de/kvbilder/smileys/wink.gifDa hast Du es. Du möchtest, dass mehr Menschen zur Bibel greifen, verengst Deinen Fokus aber nur dermaßen, dass einzig jene, die die Bibel bereits kennen, weiterlesen und eventuell Deine Lektürevorschläge befolgen. Finde den Fehler. ;)"

10.01.22 - Diskussionsbeitrag zum Text  Gesunde Lebensphilosophie von  Teichhüpfer: "Bitte was? Masturbation hat sehr wohl etwas mit Verstand zu tun. Bspw. schützt regelmäßige Ejakulation vor mannigfaltigen Erkrankungen der Prostata, vom Seelenheil (Verarbeitung) mal ganz abgesehen."

10.01.22 - Diskussionsbeitrag zum Text  Gesunde Lebensphilosophie von  Teichhüpfer: "Wenn Du fünf Finger an einer Hand zählst hast Du wahrscheinlich ganz andere Probleme. Für Pianisten wiederum wäre es ein Segen, siehe Rachmaninow."

10.01.22 - Diskussionsbeitrag zum Text  Gesunde Lebensphilosophie von  Teichhüpfer: "Die Deutsche Industrienorm sieht für jede Hand je vier Finger und einen Daumen vor."

10.01.22 - Diskussionsbeitrag zum Text  Danklos von  Terminator: "Bestätigt meine Vermutung, obschon ich in diesem Falle von falschem Stolz sprechen würde."

30.12.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  ein paradoxon von  Winterwanderer: "Och, Bestatter sind tatsächlich ein gar geselliges Völkchen. Dat M."

15.01.22 - Diskussionsbeitrag zum Text  In Vino Veritas von  WolframS: "Korrigiert. Dann erklärt mir Banausen nochmal warum das Adjektiv "wahres" in V8 groß geschrieben werden muss!?Nominalisierung . - viel Wahres - das einzig Wahre - etc."

15.01.22 - Diskussionsbeitrag zum Text  In Vino Veritas von  WolframS: "@derNeumann In der Onlineversion des Dudens wird das Apostroph klar als Falschschreibung deklariert, die Begründung hierfür hast Du bereits geliefert. Klick mich hart! @LePenseur Der Alk taucht zwei Mal im Titel, dazu noch in den Versen 2 und 8 auf. Verzeih mir also bitte, dass ich bei dieser Häufung nicht gleich darauf kam, dass Du Deine durchgesessene Couch meintest, oder die durchschimmernden Pigmente Deiner Raufasertapete ... Für eine Metapher ist mir das zu viel Wein. Und auch im Kontext mit der Couch bleibt mir zu sagen: Schuld und Gewissen erleichtern sich nicht dadurch, dass man diese Themen anspricht, sonst wären die Kliniken für psychologische Dispositionen nicht dermaßen überfüllt (dies ist nur ein Beispiel)."

15.01.22 - Diskussionsbeitrag zum Text  In Vino Veritas von  WolframS: "Das niemals verurteilen stellte ich auch nicht in Frage, nur die Wirkung auf Gewissen und Schuld. Radikale Akzeptanz wirst Du jedenfalls beim Saufen kaum erhalten."

Diese Liste umfasst nur von Misanthrop abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Misanthrop findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 13/14

Misanthrop hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  10 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram