Alle 994 Textkommentarantworten von Beislschmidt

08.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Generation Bachelor: "Das finnische Bildungssystem dient vielen Ländern als Vorbild. Kein Wunder: Seit die Pisa-Studie im Jahr 2000 zum ersten Mal erhoben wurde, zählen die finnischen Schülerinnen und Schüler stets zu den Spitzenreitern. Doch was macht sie so erfolgreich?Finde ich sehr interessant. Künstlerisches Arbeiten, Sport, Musik und Vertrauen in die Schule aaufbauen.unser Schulsystem sieht so aus, dass ein Viertel aller Schüler ohne Abschluss dastehen und nur für den gering qualifizierten Arbeismarkt zur Verfügung stehen. Wo sollen die dringend benötigten Facharbeiter denn herkommen, wenn sie in jungen Jahren schon kaputtgeschult werden? Die Elten bleiben dann unter sich und liefern die angepassten Betamenschen, die über Briefing, Consulting etc zu Karriereristen herangezogen werden. Dementsprechend  sieht unsere Gesellschaft aus. . https://www.schweizer-illustrierte.ch/family/familien-geschichten/darum-sind-finnische-kinder-so-schlau Antwort geändert am 08.06.2024 um 19:21 Uhr"

07.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Gefährlicher Wald: "Auch ein Mensch muss vieles hören, doch viele scheint es nicht zu stören. Der sichre Tod, ereilt doch jeden, so manchen trifft es gar beim Reden, er stirbt inmitten von dem Satz und Syntax war wohl für die Katz. Beislgrüße  😀😃 Antwort geändert am 07.06.2024 um 10:02 Uhr"

07.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Gefährlicher Wald: "Warum solls den armen Rehen besser als den Menschen gehen? Beislgrüße  😀😃"

06.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zickleins Ende: "Ja, zum Hintersinn der kleinen Geschichte. Wenn wir schon so unangepasst sind, müssen wir dann auch noch die Zunge rausstrecken?  Beislgrüße  😂"

06.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zickleins Ende: "Der Suff ist vielen nicht abhold So auch bei Rolf dem Trunkenbold. Beislgrüße  😀 Antwort geändert am 06.06.2024 um 08:51 Uhr"

06.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zickleins Ende: "Na ja, die Zweibeiner sagen ja auch: Anschauen ja aber Anfassen nein und das nicht ohne Grund. Beislgrüße  😀"

03.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Belämmert: "Wenn Kinder nicht hören wollen.... Ein Zicklein roch mal am Elektrozaun versuchte von der Herde abzuhaun die Mutter rief noch das ist bäh das Zicklein aber sagte mäh es streckte seine Zunge raus und hauchte so sein Leben aus 😀😃🙂 Beislgrüße"

03.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Junges Reh: "Der Wald ist gefährlich Heidrun, wohl wahr.... Das arme Reh muss vieles hören Des Jägers Schuss, der Hirsche Röhren, Dazu noch das Geschrei der Eule, Nun ist's vorbei und schmort als Keule. 😉😘😉 Beislgrüße"

02.06.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Himbeergeist von  Pfeiffer: "Himbeergeist trinkt man Ülzen Den riecht man anderntags beim Rülpsen  Dies markige  Erkennungszeichen  Lässt sich mit nix vergleichen 😀😃🙂 Beislgrüße"

02.06.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Versuchsreihe 1982 von  Teo: "Teo, die Audio würde ich an Schwarzkopf für drei Wetter Taft schicken. Das wird der Burner. :-) 😀 😃  Beislgrüße"

Diese Liste umfasst nur von Beislschmidt abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Beislschmidt findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/100

Beislschmidt hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  7 Antworten auf Kommentare zu Rezensionen,  2 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  eine Gästebucheintragantwort und  eine Teamkolumnenkommentarantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram