Alle 1.454 Textkommentarantworten von Bergmann

22.11.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  OFFENER BRIEF: "Das Argument, mir fehle die Erfahrung in dieser Community, ist evident - immerhin bin ich (noch) nicht betriebsblind. --- Ich erkenne nun, dass ich vielleicht zur (erneuten) Bewusstwerdung beigetragen habe, und ich meine damit auch die eigene. UB"

22.11.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  OFFENER BRIEF: "Das sind viele Argumente für diese Community - und vielleicht spiegelt sich hier auch der kommerziell orientierte Literaturbetrieb en miniature. Hier wie dort traue ich nicht allen zu wirklich mündig zu sein."

22.11.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  OFFENER BRIEF: "Ich gebe zu, dass ich die emotionale Seite nicht genügend bedachte - ich bleibe dabei, dass alle Autoren mit einigem Talent hier nicht wirklich oder nicht dauerhaft gut aufgehoben sind. Ich will jedoch nicht unterschätzen, dass KeinVerlag ein gutes Startbrett sein kann für den Sprung in die tieferen Wasser. UB"

22.11.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  OFFENER BRIEF: ""Die hier geschriebene Anmerkung ist doch auch nichts anderes als ein Kompliment. ;-)" - ja? Aber es ist auch ein Kompliment GEGEN mich, weil ich überhaupt so etwas schrieb... !"

22.11.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  OFFENER BRIEF: "... ich rege hiermit ein Gedicht oder eine Parabel über das Wachstum der Kunst an: Arbeitstitel: IRGENDWO IN HOBBYKELLERN ;-)"

22.11.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  OFFENER BRIEF: "Das letzte Argument kann ich nur mit meinem Weggang von KeinVerlag entkräften - und so wird es wohl sein..."

22.11.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  OFFENER BRIEF: "Hobbykeller...! und noch mehr? Na gut, aber das sind Gründe, die mit LITERATUR nicht viel zu tun haben. ICH WILL MEHR. Ich will die absolute Kunst! Entweder alles oder nichts. Hobbykeller und "mehr" - auch das lieber in echt, draußen! Oder ist hier drinnen = draußen?"

22.11.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  OFFENER BRIEF: "Ja, zu diesen differenzierenden Einwänden kann ich kompromissbereit Ja sagen."

22.11.05 - Diskussionsbeitrag zum Text  Sturm von  AZU20: "nein, diese Fassung ist schwächer - diese Verse sind viel zu romantisch und widersprechen dem Expressionistischen: Heulen und Winseln der Geister in Höhlen und Schluchten. Seufzer vergehen an rissigen Wänden. Flüchtige Schatten zuckend verderben. Diese Verse sind in anderer Weise zu sehr an alte Sprach- und Bildgewohnheiten angelehnt: Blitze peitschen entfesselt Wirbel in düstere Wolken. Wüstes Inferno aus Donner und Grollen. . Wirbelnder Staub um ächzend Gelichter. Der Schluss ist keine Pointe, die Idee ist weder vorbereitet noch irgendwie verständlich. Ulrich Bergmann"

Diese Liste umfasst nur von Bergmann abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Bergmann findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/146

Bergmann hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  2 Antworten auf Kommentare zu Textserien,  13 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  27 Antworten auf Gästebucheinträge und  93 Antworten auf Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram