Alle 93 Kolumnenkommentarantworten von Bergmann

25.03.21 - Kommentarantwort zum eigenen Kolumnenbeitrag " Mein kv - 8. loslosch": "Hast recht. Ich übernehme 'wundersam'. ttU"

12.03.21 - Kommentarantwort zum eigenen Kolumnenbeitrag " Mein kv - 9. Intermezzo I": "Ich stimme dir zu. Und ich räume ein, dass jeder in kv seinen Nutzen suchen und finden soll, wenn es ihm gefällt und nützt. Inwieweit ein Kritiker pädagogisch sein soll, wird wohl unterschiedlich beantwortet. Auf kv sollte im Idealfall eine pädagogische Tendenz angestrebt werden, möglichst auf Augenhöhe, sofern es geht."

12.03.21 - Kommentarantwort zum eigenen Kolumnenbeitrag " Mein kv - 9. Intermezzo I": "Du schreibst doch, dass dich es, das Gift, weiterbrachte. Mag sein. Ich habe (belletristische) Literatur im Blick, nicht poetry slams. Natürlich kann jeder nach seiner Façon selig werden, also auch du."

12.03.21 - Kommentarantwort zum eigenen Kolumnenbeitrag " Mein kv - 9. Intermezzo I": "Wenn dir kv als psychotherapeutische Couch für dich erfolgreich nutzen konntest, dann rufe ich dir liebevoll zu: So werde glücklich, mein Kind. Aber literarisch gesehen, und das war doch meine Behauptung, ist das irrelevant."

15.01.21 - Kommentarantwort zum eigenen Kolumnenbeitrag " Mein kv - 6. don.mombasa": "> Dance, Dieter: Schrieb ich zu verklärend? Im Porträt Dons bleibe ich weitgehend bei meiner Meinung. Don spielte mit Streiterei, polemisierte zu scharf, das stimmt, aber konnte auch wieder nachgeben. Wir hatten späte richtig üble Burschen hier auf kv. Ich muss die Namen wohl nicht nennen. Davon war Don weit entfernt. Jovan begegnete mir einmal sehr übel, aber ich ließ es hier weg. Auch schrieb ich nichts über seine äußerst labile Seele und Existenz. Die kv-Köpfe, über die ich hier in den Kolumnen schreibe, sind nicht deswegen gut, weil ich über sie schreibe. Aber die ersten Jahre von kv, die waren außerordentlich interessant und gut und verdienen tatsächlich ein Stück maßvoller Sentimentalität."

10.01.21 - Kommentarantwort zum eigenen Kolumnenbeitrag " Mein kv - 3. Cantalurp": "Danke. Ich hab's korrigiert. Auch Julias Gesang war - mutig. Ich lernte in der Zeit noch zwei weitere Lesungsorte dieser Art in Köln kennen. Eins hieß Scharifeh-Mühle."

04.01.21 - Kommentarantwort zum eigenen Kolumnenbeitrag " Mein kv - 4. darkjoghurt": "Ich bin selber gespannt auf die nächste und übernächste Kolumne :-) und ich weiß noch gar nicht, wieviele noch folgen werden. In einer zweiten Abteilung nehme ich vielleicht noch Begegnungen auf, die (bisher) virtuell blieben. LG Uli"

04.01.21 - Kommentarantwort zum eigenen Kolumnenbeitrag " Mein kv - 4. darkjoghurt": "Ich auch. Bach-Jünger, die eine gewisse Kulturarroganz haben, und die gab und gibt es, mag ich nicht, oft sind solche Fans zu ausschließlich auf Bach konzentriert, während die Ohren meines musikalischen Herzens auch geöffnet sind für Frank Zappa, Stockhausen, Piazzola, Operetten und Chansons ..."

02.01.21 - Kommentarantwort zum eigenen Kolumnenbeitrag " Mein kv - 4. darkjoghurt": "Ist das eindeutig liebevoll-anerkennend gemeint?"

01.01.21 - Kommentarantwort zum eigenen Kolumnenbeitrag " Mein kv - 4. darkjoghurt": "... jedem Anfang wohnt ein Zauber inne ...! Und der verblasst oder wird abgelöst oder überdeckt durch nachfolgende Anfänge, die auch ihren Zauber hatten und wieder verblassen. C'est la vie."

Diese Liste umfasst nur von Bergmann abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Kolumnen. Eigenständige Kolumnenkommentare von Bergmann findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/10

Bergmann hat übrigens nicht nur Kommentare zu Kolumnen geschrieben, sondern auch  2 Antworten auf Kommentare zu Textserien,  13 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  27 Antworten auf Gästebucheinträge und  1.457 Antworten auf Kommentare zu Texten verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram