Alle 243 Textkommentarantworten von Rayoluna

16.11.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das versprochene Paradies: "Lieber Herbert, die Hoffnung stirbt bekanntlich zu letzt, es gibt ein Sprichwort: " Hallte an deine Träume fest, denn wenn die Träume sterben, ist das Leben wie ein Vogel mit abgebrochenen Flügel, der nicht mehr fliegen kann". Oder: "Wer keine Träume mehr hat, hat aufgehört zu leben". Was aber nicht bedeutet, dass ich die Augen vor der traurigen Wahrheit verschließe. Ich danke dir für deinen Kommentar! Viele liebe Grüße, Franci"

15.11.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das versprochene Paradies: "Manchmal findet man das Paradies liebe Lea, doch leider hat man nicht das Glück dort zu verweilen. Das schöne im Leben ist meisten nicht von Dauer! Ich danke dir für deinen Kommentar und Empfehlung! Liebe Grüße, Franci"

15.11.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das versprochene Paradies: "Dein Glas Wasser würde ich beruhigt trinken, da ich mich vorher vergewissern könnte, ob es klare Wasser ist. ;-)) Doch bei Versprechungen wäre ich vorsichtig, das Paradies suche ich lieber selber. :-))) Danke für deinen Kommentar! Liebe Grüße, Franci"

07.11.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Abenddämmerung: "Stimmt, auch wenn die Mücken plagen, ist die Abenddämmerung dennoch schön. Vor allem im Sommer! Schön, dich wieder hier begrüßen zu dürfen, ich habe mich sehr gefreut. Vielen Dank für deinen Kommentar und Empfehlung. Liebe Grüße, Franci"

25.10.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Eines Tages wird er Schatten spenden...: "Der Vogel der ihn täglich besucht, liebte seine süßen Früchten. So ist es im Leben, so lange es jemand gibt, der an einem glaubt, gibt man nicht so schnell auf. ;-) Freut mich, dass es dir geällt und danke dir für die Empfehlung. Liebe Grüße, Franci (Antwort korrigiert am 25.10.2007)"

20.10.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Traumnacht in Neapel: "Lieber Brian, dieses Bild habe ich oft vor Augen, ich erinnere mich gerne an diese Zeit zurück. Ich war damals verliebt und frisch verheiratet und mein Mann war Napoletaner! Danke für deinen Kommentar und deine Empfehlúng! Liebe Grüße, Franci"

12.09.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das bezahlte Glück: "Schön, dass dir dieses Gedicht aus meiner Kindheit gefällt lieber Stefan. Auch wenn ich eine Pause eingelegt habe, hat mir kV und die Leute, die ich inzwischen lieb gewonnen habe, sehr gefehlt. Mir ist bloß das Denken schwer gefallen, da mein Kopf nicht frei war. Ich denke du verstehst mich, solche Phasen hat jeder mal. Danke für deine Empfehlung! Liebe Grüße, Franci"

11.09.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das bezahlte Glück: "Auch ich denke gerne an meine Kindheit zurück liebe Martina, da war alles so einfach und unbeschwerlich. Ich hatte das Glück liebevolle und sorgende Eltern zu haben. Doch mit dem Auszug aus dem Elternhaus, blieb das Glück leider zurück. Na ja, man sollte nicht meckern, anderen geht es schlechter. Vielen Dank für deinen Kommentar! Liebe Grüße, Franci"

11.09.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das bezahlte Glück: "Auch du hast recht liebe Bettina, außerdem hatten wir damals eine ganz andere Vorstellung vom Glück als heute. Wenn man damals ein Haustier, etwas Taschengeld und ein Fahrrad hatte, war das Glück perfekt. Danke für deinen Kommentar! Liebe Grüße, Franci"

11.09.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das bezahlte Glück: "Ja, liebe Amada, der Titel sagt schon alles. Doch was uns in der Kindheit glücklich gemacht hat, sind Dinge, die uns heute nicht mehr ausreichen um glücklich zu sein. Aber vielleicht verirrt sich das Glück eines Tages und klopft bei uns an! ;-)) Danke für deine Empfehlung! Liebe Grüße, Franci"

Diese Liste umfasst nur von Rayoluna abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Rayoluna findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/25

Rayoluna hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  20 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram