Alle 1.135 Textkommentarantworten von Alpha

13.10.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  eigentlich nackt: "Warum postest deine Kritik nicht öffentlich? Obwohl sie mehr oder weniger schon bei AchterZwerg beantwortet wurde ..."

11.10.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Augenmerk: ":o)"

10.10.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  g-wahrwerdung: "^-^"

10.10.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kann es sein, dass das Oder und das Vielleicht gerade wilden Sex haben oder: die Socken sind eine Hose.: "Ahoi, thänk ju."

10.10.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  eigentlich nackt: "Ich glaube nicht, dass es mir an kritischer Einstellung zu meinen Texten mangelt, vielleicht verwechselst du das auch damit, dass bei einigen Texten einfach kein Kompromiss mehr eingegangen werden kann, weil sie schlichtweg schon die nächstmögliche Machart vorweisen, an den/die gewünschte Inhalt/Aussage heranzutreten. Im gleichen Atemzug könnte ich ebenfalls behaupten, dass dir die Sensibilität für einen bestimmten Ton in der Sprache (wie in diesem Text angeschlagen) fehlt, um diesen zu erkennen, auzunehmen, hinzunehmen. Es kann aber auch schlichtweg eine Geschmackssache sein. Für mich bleibt es dabei, dass eine Veränderung des Texten nach deinen Vorschlägen - wie beim Grobentwurf zu sehen - den Zeilen jeglichen Zauber nimmt. Womit ich aber nicht behaupte, dass keine Verbesserung des Textes/der Textwirkung möglich ist, nur konnte ich weder selbst noch durch Lesermeinung zu einem qualitativen Upgrade finden. LG, A."

10.10.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  eigentlich nackt: "Ich habe jetzt lange überlegt, wie ich es sage oder am besten ausdrücken kann ... Ok, die Version ist nur ein Grobentwurf, ich habe auch sehr gut verstanden, was deine Absicht ist, aber das wusste ich auch vorher schon. Und so, wie ich selbst die Urfassung nicht zu einer Besserung zu ändern wusste, komme ich auch mit deinem Vorschlag nicht weiter - für mich ist die ganze Sprachmelodie flöten gegangen. Und dieses direkte Du empfinde ich als scharf, zu scharf, zu direkt; unpassend für einen Text, der behutsam einen schwer zu greifenden Gefühls/Gedankenzustand einfangen möchte. Ob es nun eher literarisches Handwerk ist oder Geschmack, um das es hier geht, möchte ich nicht beurteilen, aber ich kann leider keinen deiner Vorschläge zu einer Anhebung der Textqualität nutzen. LG, A."

09.10.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  eigentlich nackt: "Hallo Nr8. Zuerst danke für die kritischen Worte, ich habe mal versucht, dem ausreichend nachzugehen, aber wohl nur mit mäßigem Erfolg. Das Wort "man" ist in Gedichten grundsätzlich nicht gut aufgehoben Wer sagt das, ist das so eine Lehrbuchlehrerei? Ich bin nicht mehr Gefolgin solcher allgemeinen Aussagen, insbesondere nicht, wenn es um Lyrik geht, denn die darf meines Erachtens alles, was einem wirkungsvollen Ergebnis dienlich ist. Ich erinnere so zum Beispiel auch die Aussage eine Lehrerin, Sätze beginne man nicht mit "Und". Das mag für damalige geforderte Aufsätze zugetroffen haben, heute ließe ich mich aber literatisch durch so eine Aussage nicht einschränken. Also, ich habe versucht, den Text ohne 'man's und Füllwörter (Welche genau sind gemeint? eigentlich, dabei, überhaupt?) auf die Beine zu helfen - aber erfolglos. Es funktioniert für mich nicht. Das 'man' durch Spezifischeres zu ersetzen führt ebensowenig zu einem für mich besseren Gesamtergebnis wie das Streichen der "Füll"wörter - beides würde den Ton des Gedichtes nur weiter vom roten Faden des Gefühls entfernen, dem sich ohnehin schon nur mit aller sorgfältigster Sanftheit genähert werden konnte. Jeder Versuch einer Umgesaltung bringt nach meinem Empfinden den gewünschten Klang zum Kippen - wäre das nicht so, stünde es wohl nicht genauso dort. Möglicherweise bin ich aber auch von stoischer Subjektivität gefesselt, an dieser Stelle hab ich nichts dagegen, wenn du mir deine Variante einer Verbesserung vorlegen magst. Grüße, A."

09.10.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  eigentlich nackt: "Eine Ahnung ist der Anfang, und manchmal vielleicht schon ausreichend. Gut, dass er nicht losließ - dann ist das Kind schon mal ganz wohlgeraten ;)"

09.10.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  eigentlich nackt: "Immer wieder ein Geschenk der Lyrik, wenn sie Dinge ins Verbale holt, die man vorher nicht zu fassen wusste, und es freut mich, dass es dir bei diesem Text ebenso geht. Grüße, A."

05.10.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  span: "pssst."

Diese Liste umfasst nur von Alpha abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Alpha findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 10/114

Alpha hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Textserienkommentarantwort und  142 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram