Alle 182 Textkommentarantworten von Anantya

02.09.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  ausgeschwiegen klingt das so: "Das ist mir im Nachhinein auch aufgefallen. Witzig irgendwie. Warum das so ist, weiß ich aber irgendwie auch nicht. Vielleicht weil Schnäbel spitz sind? Danke für deinen Kommentar! :)"

01.09.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  ausgeschwiegen klingt das so: "Ja, wie ein dickköpfiges Kind mit dem Kopf durch die Wand, ja ... Danke dir für Kommentar und Empfehlung, freut mich sehr! :)"

01.09.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  ausgeschwiegen klingt das so: "Danke dir, das freut mich :)"

05.08.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  veräschen, heilen: "Danke dir, Marie, ich hab's jetzt mal so gemacht. Ich frage mich ehrlich gesagt auch jedes Mal, wieso ich die Gedichte so auseinanderreiße. Aber das fühlt sich irgendwie besser an als alles zusammenzulassen. Trotzdem bin ich hier schon irgendwie deiner Meinung, nur bei diesem einen Leerzeichen da- und ich weiß nicht warum, das will mich nicht so ganz überzeugen. Vielleicht lass ich es einfach so oder ziehe es irgendwann doch noch ganz zusammen. Schwierig ... vielen lieben Dank für deinen Kommentar und die Empfehlung! :) Ganz liebe Grüße an dich! Anantya"

05.08.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  veräschen, heilen: "Genau so ist es! :) Danke, Marie. Es ist schön, dass es doch noch ein paar andere KVler so sehen. Ganz liebe Grüße, Anantya"

27.07.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  veräschen, heilen: "Vielen lieben Dank, Irakulani :) Das freut mich wirklich sehr. Allerdings habe ich Magentas Vorschläge diesmal nicht übernommen, für mich passen sie leider nicht, aber das ist natürlich Geschmackssache. Lg, Anantya"

22.07.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  veräschen, heilen: "Hallo Magenta, vielen lieben Dank für deinen Kommentar, das freut mich wirklich richtig sehr, dass du meine Gedichte gerne liest, vor allem weil ich selbst schnell unsicher werde bei dem was ich tue. Aber irgendwie hat ja jeder seinen eigene Stil mit Sprache umzugehen und so sollte man es vielleicht auch begreifen und sich nicht immer gleich direkt selbst unterbuttern, bevor es jemand anders tut. (Und hier kann das schnell passieren, finde ich für KV sehr schade) Danke für deinen Vorschlag! Es ist immer schön, wenn jemand sich näher mit dem eigenen Geschribsel auseinandersetzt :) In diesem Fall stimme ich zwar damit nicht überein, aber ich verstehe, warum du es so besser fändest. Gerade diese zwei Dinge, die du enger dichten würdest, habe ich bewusst so geschrieben, deswegen würde Ändern sich irgendwie falsch anfühlen. Aber danke trotzdem, ist wirklich lieb :) Lg, Anantya"

22.07.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  veräschen, heilen: "Lieber Aron, vielen Dank für deinen Hinweis, aber ich wüsste nicht, wieso ich das sollte. Ich schreibe auch schon Jahre genug, um zu wissen, wie konkret oder abstrakt ich inzwischen schreiben möchte. Übrigens denke ich nicht, dass es einem hilft, wenn man sagt, man könne nicht schreiben. Natürlich kann ich nicht schreiben, deswegen bin ich hier, um zu experimentien und meinen Stil zu finden. KeinVerlag sollte eigentlich ein Ort sein, an dem einem dann nicht sofort gesagt wird, man solle NICHT SO schreiben, wie man es aber eben gerade experimentell versucht. Danke trotzdem. Liebe Grüße, Anantya"

08.07.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Sandguss [Nouseva valo vaipuu ]: "Vielen vielen Dank! :) Freut mich, dass es dir gefällt."

13.06.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Sandguss [Nouseva valo vaipuu ]: "Lass es dir schmecken! :) Danke für deinen Kommentar!"

Diese Liste umfasst nur von Anantya abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Anantya findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 6/19

Anantya hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  34 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram