Alle 141 Textkommentarantworten von Elén

16.01.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Hütte im Wald.: "2004, glaub ich."

14.01.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  [Antifiktion.]: "Dank fürs lesen. lg, Andrea"

14.01.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  [Antifiktion.]: "@Juline, - oje, ich weiss selber nicht so recht was ich bin, *seufz. _ Herzlichen Dank Dir fürs Vorbeischaun und, auch an Deine Mama liebe Grüsse, Andrea"

14.01.08 - Diskussionsbeitrag zum Text  [ ] von  Theseusel: "Th. Mann. - Ein|nicken. :)"

13.01.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  [Antifiktion.]: "Ich Danke. Ich denke nach. Denke.denke.denke nach. Ich habe gerade nach diesem Text und nach diesen Kommentaren intensiv in mir nachgedacht, - was das Schreiben anbelangt. Wie geht das weiter. Wohin soll ich. Wohin kann ich oder kann ich ohnehin nicht. _ Stets der Ruf nach Erzählung und, ja, wenn ich ehrlich zu mir selbst bin, sie ist mir zuwider, schon der Gedanke daran irgend eine dumme Geschichte zu krakeln, Charaktäre zu entwerfen und sie in einem Buch mit ihrer Geschichte herumwuseln zu lassen, ekelt mich an. Ich habe Bücher gelesen wie ein Depp. Romane. Romane. Romane. Von Bachmann bis Dostojewski von Miller bis Nabukov von Jelinek bis Bernhard von Grass über Rilke und Hesse und Kierkegaard und Nietzsche pp pp pp etc bis hin zu Mann dem größten Langweiler aller Langweiler. Was mich an Büchern fasziniert, ist das Wort, die Kraft des Wortes oder das Stilmittel. Was sich für mich angenehm anfühlt und mich fesseln kann: wenn ich nicht das Gefühl habe, einer Erzählung auf den Leim gegangen zu sein. Was mich b e g e i s t e r t: ein Buch, das mich in einem erkalteten Schlachtfeld, in einem absurden Trümmerhaufen zurücklässt, ein Buch, das mir den Anschein macht, keinen Sinn zu haben, keinen Anfang und kein Ende, ein Buch, das keine Geschichte ist. Um Himmels Willen, keine Geschichten mehr. Bloß keine Geschichten mehr. Eine Andeutung genügt. Das skizzierte Wesentliche reicht vollends aus. _ Ich habe seit zwei Monaten kein Buch mehr gelesen. Es ist mir unmöglich. Sobald ich zu lesen beginne, befällt mich die Angst, es könte mir erneut irgendwer was erzählen wollen. Die einzige zwei, die ich ertrage: Bachmann und Kane. Danach ist es finster. _ Ich habe darüber nachgedacht in welchen Motiven ich schreibe. Was will ich dem Leser mitteilen. Erkenntnis: ich will dem Leser überhaupt nichts mitteilen. Ich schreibe an der Welt vorbei. Ich sehe die Welt selbst nur aus einem Augenwinkel und notiere Beobachtungen. Natürlich positioniere ich mich und schreibe ein Wertesystem, ich bin Teil meine Welt und geprägt; aber: ich versuche mich mit jedem Satz über dem Schreiben zu distanzieren. Mit jedem Satz rücke ich einen Zentimeter weiter zurück ins Ungefähre und lasse den Leser mit meinen Sätzen und einer ungenauen Welt, zurück. Am Ende: soll der Leser mit seiner Welt allein dastehen. Ich habe zwar geschrieben, aber ich bin längst fort. Du hast es sehr schön gesagt: Fällt der Leser ein Urteil über diese Welt, die er liest, so fällt er sich selbst. Das ist das einzige was ich will, wenn ich schreibe: den Leser mit dem Gesicht in die Leere zu stoßen, in eine moralische oder unmoralische Pfütze, je nach dem wie er sie ausstattet. Der Leser soll sich über dem Nichts seinen eigenen Strick drehen müssen und sich dran erhängen oder nicht. Es geht mich nichts an, längst nicht mehr, ich bin nach der ersten Seite bereits so weit in den Hintergrund getreten, dass ich für kein Wort mehr verantwortlich bin. _ Und, - darüber bin ich mir nach diesem letzten Text hier bewusst geworden: ich habe nichts zu erzählen und werde mich nicht danach verbiegen, irgend jemandem irgendeinen Stumpfsinn zu erzählen. Dank. (Antwort korrigiert am 13.01.2008)"

09.01.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  S-Bahn Impressionen.: "eher weniger denn mehr. - dank fürs lesen/hören. lg :)"

09.01.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  [Antifiktion.]: "merci."

09.01.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  [Antifiktion.]: "auf ein fettes 2008 ^^"

09.01.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  [Antifiktion.]: "ich bemüh mich. - Dank fürs Lesen. lg"

09.01.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  [Antifiktion.]: "yeah^^"

Diese Liste umfasst nur von Elén abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Elén findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 11/15

Elén hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  98 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram