Alle 72 Textkommentarantworten von anna-minnari

15.12.08 - Diskussionsbeitrag zum Text  Auf schwarzen Schwingen von  MrDurden: "Lieber David. Wieder einmal ein gelungener Text! Das mit dem Glauben - so wie Elsa es beschreibt - stimmt. Er beruhigt, egal ob man es Gott nennt, oder den Herrn oder Vater oder was auch immer. Man muss im Leben nicht immer für alles Erklärungen oder einen Schuldigen finden, erst wenn man zu sich selbst gefunden hat, wird vieles, was einem unerträglich scheint, erträglicher. Allerdings ist der Weg nicht immer einfach, da es viele Hürden zu bewältigen gilt, aber ohne wäre es so fad, dass man verkümmern würde. LG und allen eine gesunde Adventszeit wünscht Anna."

28.11.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Alter Spruch mal neu: "Danke liebe Chichi für deinen Kommentar, ich hatte nicht gedacht, dass so schnell eine Reaktion kommt. LG Anna (Antwort korrigiert am 28.11.2008)"

12.11.08 - Diskussionsbeitrag zum Text  3 D I A G N O S E N Runter mit den Hosen von  Jorge: "Hallochen Alle-Mann und -Frauen - meine Antwort zu Jorges Gedicht: "Dieses 1-A-Medizin-Gedicht leidet zum Glück an kognitiver Diarrhö - N I C H T - " Danke - es hat mir echt den Abend etwas "verzuckert" - LG Anna"

23.10.08 - Diskussionsbeitrag zum Text  unerwarteter Besuch von  Jorge: "Kann mich meiner Vorgänerin nur anschließen - echt interessant geschrieben, diese kleinen Dinge des Lebens und deren Sicht- (Schreib-)Weisen machen doch alles erst spannend. Spannend und die Auflösung ist so simpel - wirklich super. LG Anna"

21.10.08 - Diskussionsbeitrag zum Text  Weltentod von  MrDurden: "Hallo David, hier muss ich mich Jorge anschließen ;-) Im ersten Augenblick hab ich mir auch Sorgen gemacht, nachdem ich den "Weltentod" 2x gelesen habe, hab auch ich die Sichtweise etwas besser verstehen können, wieder einmal so wie du bist "eindeutig zweideutig und letztlich nahe dran" - schön! Was den Herbst betrifft, da hat mein Opa mir seine Sichtweise als Gedicht in mein Poesie-Album geschrieben, ich habe ihm in meinem Gedicht "In Erinnerung an Opa" inkl. seiner Zeilen ein kleines Seelendenkmal gesetzt. LG Anna"

19.10.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Schwer krank: "Liebe Janna und Owald, danke für euren Kommentar zu meinem Aphorismus. Es steht außer Frage, dass Magersucht als auch Adipositas als Krankheit anerkannt sind, es ist auch zum Großteil richtig, dass diese beiden Krankheiten durch die Psyche entstehen, denn alles, was man denkt und kontinuierlich (egal in welcher Form) fortwährend umsetzt, reift meines Erachtens zu einer Art Zwanghaftigkeit. Ich wollte die Leute zum Denken anregen. Steht es einem Raucher zu als Kranker anerkannt zu werden? Ich möchte, dass die Menschen sich ihrer Eigenverantwortung wieder bewusster werden. LG Anna"

15.08.08 - Diskussionsbeitrag zum Text  Der Mann im Spiegel von  MrDurden: "Lieber David, Ich finde die Gefühle sind ehrlich und vor allem identisch zum Ausdruck gebracht, macht allerdings wirklich beim Lesen etwas depressiv. Deine Schreibweise ist so real wie das Leben (leider) manchmal ist. Ich hoffe für alle, denen es ähnlich geht, dass sie diesen Weg finden, denn ohne sich einen Weg aus diesen Gedanken zu suchen, wird man eines Tages einen Fremden im Spiegel sehen. LG und ein schönes WE allen Anna Minnari"

10.06.08 - Diskussionsbeitrag zum Text  Mein traurigster Tag von  MrDurden: "Der letzte Satz findet auch meine Zustimmung und ich habe wahrlich schon die Hälfte meines Lebens hinter mir. Ich glaube, ich denke noch so, wenn ich doppelt so alt bin wie jetzt (falls es soweit kommt ;-)), denn das was der Satz beinhaltet ist ein allzeitliches Phänomen. LG Anna"

08.06.08 - Diskussionsbeitrag zum Text  Unsere Gönner von  MrDurden: "Ich kann dem Autor "Unserer Gönner" nur beipflichten. Die Leute "da oben" (deshalb sicherlich auch der Vergleich mit aus dem All) haben jegliche Realitätsbezogenheit verloren. Die wissen gar nicht, was an der Basis wirklich los ist. Das mit dem Bildungssystem stimmt u.a., wenn man mal genauer hinsieht, wären viele Dinge einfach zu lösen, aber das geht schon von Amts-Wegen nicht, da dann einige ihren Job verlieren würden.Ich denke das man in Sozialkunde das Wort "Effektivität" hätte besser analysieren sollen und dann in die Praxis umsetzen. Manche Dinge würden sich dann von selbst erledigen. Manche Dinge kann man sich halt momentan nur von der Seele schreiben. In diesem Sinne schönen Tag noch - Anna."

04.02.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Lebensplanung: "Schade, da bin ich wohl etwas falsch verstanden worden, glücklich werden kann man natürlich auch ohne Kind, jeder Mensch hat doch so seine Vorstellungen vom Leben und die können sich auch mal durchaus ändern. Ich wollte damit eigentlich zum Ausdruck bringen, dass man sich nicht zu sehr von seiner Außenwelt beeinflussen lassen sollte, und wenn man Kinder will, sie doch möglichst dann bekommen sollte, wenn man noch unter 30 ist, aber auch das ist die Entscheidung eines jeden Einzelnen. Was die Bezeichnung Adam und Eva betrifft, da muss ich dir, lieben Ingmar, Recht geben, ist etwas unglücklich gewählt. Lg, Anna"

Diese Liste umfasst nur von anna-minnari abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von anna-minnari findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 7/8
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram