Alle 965 Textkommentare von JohndeGraph

17.11.16 - Kommentar zum Text  der hai sprach zur makrele von  harzgebirgler: "Mußte eben Schmunzeln. Ja so kann es gehen und das wohl echt schnell. Grüße dich J.d.G."

15.11.16 - Kommentar zum Text  kragen - apho von  harzgebirgler: "Den merke ich mir. Gut und Grüße J.d.G."

15.11.16 - Kommentar zum Text  kein zuckerschlecken von  harzgebirgler: "Die ganze Welt ist Bühne. Und alle Frauen und Männer bloße Spieler. Sie treten auf und gehen wieder ab. Sein Leben lang spielt einer manche Rollen. Aus: »Wie es Euch gefällt Shakespeare«. Kurz vielleicht sollte manches Paar einfach mal wieder ein wenig Theater miteinander spielen? Grüß dich J.d.G"

15.11.16 - Kommentar zum Text  Ambivalente Natur von  loslosch: "Rosenblätter haben eine antibakterielle Wirkung! Schon Nostradamus, ich meine bevor er seine Provezeihungen schrieb und noch eingeschriebenes Mitglied einer Lehranstalt war (bevor er rausgeworfen wurde), mit dem Ziel Arzt zu werden, experimentierte damit. Später soll er damit sogar bei einer Pestepedemie Kranke geheilt haben (angeblich). Die antibakterielle Wirkung von gepressten Rosenblättern ist heute aber im Labor nachgewiesen worden. Eine leichte und schwache antibakterielle Wirkung ist durch aus vorhanden. Außerdem ist immer alle Medizin ein Gift. Nur die Dosis macht jeweils den Unterschied aus zwischen einer Heilung, oder einem Todesfall. Grüße J.d.G."

15.11.16 - Kommentar zum Text  Hau drauf von  EkkehartMittelberg: "Mußte lachen als ich es gelesen habe. Recht so, vor allem bei dem Schlußsatz dieses Textes. Grüße J.d.G."

19.09.16 - Kommentar zum Text  gehacktes - apho von  harzgebirgler: "Habe mich gerade über die Textidee amüsiert. Ich kann nur sagen, stimmt! Grüß dich J.d.G."

18.09.16 - Kommentar zum Text  kunst - apho von  harzgebirgler: "So manches mal, ja. Grüß dich J.d.G."

18.09.16 - Kommentar zum Text  Spiegel von  unangepasste: "Etwas worüber man nachdenken kann. Ich finde Inhalt, Überschrift und Sinn hier äußerst gelungen. Manche blasen ihre Luftschlösser auf bis sie platzen. Das du sie abträgst ist der traurige Anteil dabei für mich. Der schöne, dass die Vögel sie aufnehmen und reagieren. Grüße J.d.G."

14.09.16 - Kommentar zum Text  Oh Alpha-Beet, du Beet der Beete... von  harzgebirgler: "Idee und Ausführung gefallen mir hier sehr. Grüße J.d.G."

12.09.16 - Kommentar zum Text  Aphorismen zur Macht von  EkkehartMittelberg: "Gewalt sei ein solides Fundament der Macht? Dem kann ich nur Widersprechen! Machterhalt durch zuviel Gewalt, sät immer zwangsläufig ihr eigens Verderben. Gewalt erzeugt Hass, Hass erzeugt Widerstand, Widerstand führt letzlich zum Verlust der Macht. Gewalt ist ein Fundament der Macht ja, aber ein sehr defiziles. Übt man zuviel Gewalt aus, kehrt sie sich in das Gegenteil um. Gewalt als Fundament der Macht ist eher ein sehr bröckeliges Bauwerk. Es ist eine Wippe, die wenn sie zu weit ausschlägt, alles aus dem Gleichgewicht bringt. Wird zuviel Gewalt ausgeübt, presst man die Menschen über den metaphorischen Abgrund hinaus und dann können einige im übertragenen Sinne des Wortes fliegen. Irrationales Verhalten ist die Folge und wenn die Masse nicht mehr gelenkt werden kann, stürzt jede Macht. Unzähliche Beispiel aus der Geschichte der Menschheit künden davon. Es geht dabei um die Psychologie der Masse. Es gibt ein zuviel und es gibt ein zuwenig, wobei ich hier lieber von Druck, als von Gewalt sprechen möchte. Anbei noch ein Aphorismus zur Macht: Der Glaube und die Liebe sind beide die größte Macht die es auf Erden gibt, da sie imaginär und damit nicht zu fassen sind, bis die Menschheit vielleicht eines noch fernen Tages gelernt hat, die Gedanken zu kontrollieren. Grüße J.d.G. (Kommentar korrigiert am 12.09.2016)"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von JohndeGraph. Threads, in denen sich JohndeGraph an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 15/97

JohndeGraph hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  8 Kommentare zu Autoren,  33 Gästebucheinträge und  einen Kolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram