Alle 965 Textkommentare von JohndeGraph

18.05.16 - Kommentar zum Text  die geschmäcker sind verschieden von  harzgebirgler: "Ja die Geschmäcker sind verschieden und das ist auch gut so finde ich. Auch das ein Gedicht ein schweres Ding ist. Schließlich schwanken die Definitionen und eigentlich kann es niemand erkären was ein Gedicht wirklich ist. Insofern, extrem gern gelesen, denn es regt mich zum Nachdenken an. Grüße J.d.G."

17.05.16 - Kommentar zum Text  iden des märz von  harzgebirgler: "Als Caesar einst Gallien unterwarf, sangen seine Männer auch Spottverse wie es Tradition gewesen war. Sie sangen: "Gallien unterwarf der Caesar, Nikomedes Caesar einst. Siehe Caesar triumphierd jetzt, der die Gallier unterwarf. Nikomedes triumphierte nicht, der den Caesar unterwarf." Solche Spotverse wurden gesungen, um den geehrten nicht Götter gleich zu machen. Aber das hat in diesem Fall nicht so ganz geklappt ... Vielleicht bliebe noch als unwichtige Erbsenzählerei zu erwähnen, dass das Messer eher mehrere Dolche waren und nicht nur Brutus allein, wie wie du ganz sicher selber weißt. Grüße J.d.G."

16.05.16 - Kommentar zum Text  TIMBUKTU von  harzgebirgler: "Ja das ist witzig und hat etwas. Grüße J.d.G."

16.05.16 - Kommentar zum Text  ach johann wolfgang lechzte so von  harzgebirgler: "Ja, der Text ist zeitlos und passt auch heute noch immer wieder in die gleiche Situation.Grüße J.d.G."

14.05.16 - Kommentar zum Text  wie bist du hellas auf den hund gekommen... von  harzgebirgler: "Also hat sich seit der Antike nichts verändert, denn damals war es ebenso. Also wen wunderts, schließlich war es ein Grieche in der heutigen Türkei der das Geld erfand. Das war der Vater von dem ollen Krösus, nun müssen sie damit leben. Nur leider wir auch. Grüße J.d.G."

14.05.16 - Kommentar zum Text  Haute Couture & Alptraum-Job [2 haikühe] von  harzgebirgler: "Ich wußte gar nicht, dass der olle Lagerfeld jemals so etwas wahres gesagt hat. Hätte ich ihm auch nicht zugetraut, aber es ist besser positiv überrascht zu werden, als anders herum. Ich halte nun mal nichts von Leuten die nicht altern können und dann nur noch wie eine Karrikatur ihrer selbst herum laufen. Was der Mann schon für Blödsinn in seinem Leben gesagt hat, damit kann man ganze Bände füllen. Grüße J.d.G."

12.05.16 - Kommentar zum Text  Zwei Unfreiwillige aus Kalau von  loslosch: "Heute lernen wir aus Songtexten die Menschlichkeit. Money for nothing and your chicks for free. ZZ Top in modern Times. Und ... We don’t need no education We don’t need no thought control No dark sarcasm in the classroom Teacher, leave the kids alone Hey, teacher, leave us kids alone! All in all it’s just another brick in the wall All in all you’re just another brick in the wall Pink Floyd Denn was wissen wir schon? Wissen wir nicht längst, dass wir nichts wissen? Wissen wir nicht, das der eine schneller lernt, als der andere. Vermittelt werden muss die Lust am lernen. Erst wenn wir wissen wie man lehrt, werden wir jemandem wirklich etwas beibringen. Der Rest ist eigenes Interesse und das was in der Schule und im Studium lief ist nur ein Film den niemand mehr schaut. Ein Rüstzeug ja, eine Grundlage mag vermittelt werden, doch was wir lernen müssen ist das der Krieg und die Faust nicht die Lösung ist. Früher war es der Rohrstock und vermittelt wurde nur die Überlegenheit des anderen. "Wissen wollen alle, aber sich dem Lernen zuwenden nur wenige." Es bleibt und stellt sich mir die Frage warum? Lehrt die Freude am lernen und die Menschen werden zuhöhren. Aber nicht wenn es so bleibt wie es ist. vielleicht lernen wir das ja irgendwann. Grüße J.d.G."

12.05.16 - Kommentar zum Text  liebe ach das liebe lieben von  harzgebirgler: "Hat etwas wahres. Gern gelesen Grüße J.d.G. Wobei ... die Zeilen: feuerwehr rollts schläuchle ein denn gelöscht sollt vorerst sein Da wird die Sprache leider etwas liederlich. Während das davor frei davon war. Vielleicht solltest du da noch einmal den Stift ansetzen? Und der Nachfolgenden Zeile "einsatz setzt sich öfter fort" ein "der" spendieren? Davor konnte man nichts mehr weglassen, aber es war sprachlich präzise. Hier müßte man meiner Meinung nach etwas einfügen wie die Personalpronomen. "Die" Lust versiegt dann irgendwann. Das würde auch den unteren Teil so rein und flüssig wie den oberen machen. Aber das ist natürlich ganz dir überlassen. Es ist nur mein Eindruck den ich dir dazu schreibe."

12.05.16 - Kommentar zum Text  herta heuwer & die currywurst von  harzgebirgler: "Kommse vonne Schicht Wat schönret gibt et nich Als wie Currywurst Mit Pommes dabei Ach, dann gebense gleich zweimal Currywurst Bisse richtig down Brauchse wat zu kaun Ne currywurst harzgebirgler, komm geh mit Ich krieg Appetit Auf Currywurst Ich brauch wat in Bauch Für mein Schwager hier auch noch ne Currywurst harzgebirgler, is dat schön Wie wir zwei hier stehn Mit Currywurst harzgebirgler, wat is mit dir los Trinkse noch n’ Bier Zur Currywurst Kerl, scharf is die Wurst Mensch dat gibt’n Durst, die Currywurst Bisse dann richtig blau Wird dir ganz schön flau Von Currywurst Rutscht dat Ding dir aus Gehse dann nach Haus Voll Currywurst Aufm Hemd auffer Jacke Ker, wat ist dat ne K... alles voll Currywurst Komm harzgebirgler Bitte, bitte, komm geh mit nach Hause Hörma ich kriegse wenn ich so nach Hause komm harzgebirgler, harzgebirgler, bitte, du bisn Kerl nach mein Geschmack harzgebirgler, harzgebirgler komm geh mit, bitte harzgebirgler Nicht ganz ernstgemeinte Textabwandlung von Herbert Grönemeyers Currywurst, bis auf den harzgebirgler der war bei ihm nen Willi. Sonst Original. Lachende Grüße J.d.G. (Kommentar korrigiert am 12.05.2016)"

12.05.16 - Kommentar zum Text  FEUER & FLAMME von  harzgebirgler: "Wahre Schönheit kommt von innen! Was kann man an einem Bild gewinnen, dass mit der Zeit vergeht? Wichtiger ist, dass etwas entsteht das bleibt und nie wieder von dir läßt das zu dir steht, ganz fest. Läßt, läßt was reimt sich auf läßt ... fest! Genau, nach lose kommt fest ;). Entschuldige, aber das war mein erster Gedanke dazu. Grüße J.d.G."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von JohndeGraph. Threads, in denen sich JohndeGraph an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 35/97

JohndeGraph hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  8 Kommentare zu Autoren,  33 Gästebucheinträge und  einen Kolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram