Alle 965 Textkommentare von JohndeGraph

30.04.17 - Kommentar zum Text  Das mobile Frischluftlabor von  Jorge: "Ich finde den Text lustig, da hart an der Realität. Er deckt Vorurteile in unserer Gesellschaft auf und tut das mit einem Schuss Humor. Scharlatane gab es immer und zu allen Zeiten und man sagt nicht umsonst, die Menschen wollen betrogen werden. Insofern würde ich so ein Vorgehen glatt für möglich halten. Der Part im Amt deckt schön die Strukturen in so einer Behörde auf. Eine Hand weiß oft nicht, was die andere macht und bevor man etwas falsch macht, stellt man eben Kuchen hin. Das ist einfacher als mit einander zu reden. Das die Polizisten grüßen, statt zu überprüfen liegt am Eindruck. Würde ein abegrissen aussehender Südländer einen Stand aufbauen, wird eher kontrolliert, als wenn das ein blonder mit gebügelter Jeans macht. Das erlebe ich jedenfalls so in meinem Umfeld und ich finde es hier im Text wieder. Der Text hat mir gut gefallen. Grüße J.d.G."

13.10.05 - Kommentar zum Text  Das Phantom von  Mondsichel: "Ist ein schöner Text. J.d.G."

14.01.05 - Kommentar zum Text  Das Schlafgemach von  Mondsichel: "Das Statement rundet die ganze Sache erst ab und erklärt mit so wenigen Worten .. alles. Hat mir sehr gut gefallen und ich empfehle das Gedicht weiter ;). Einfache eine gute Idee und gut umgesetzt. J.d.G."

31.07.16 - Kommentar zum Text  das tollste an den frauen sind die BRÜSTE... von  harzgebirgler: "Ich schreibe mal so wie es war: Überschrift lese, aufrege, Klick den Txet lese, ausatme und entspanne. Jo ok. Habe ja an sich auch nicht wirklich etwas anderes erwartet. Kenne dich und deine Texte ja nun schon ein paar Tage. Schöner Aufreger die Überschrift. Grüße J.d.G."

28.07.16 - Kommentar zum Text  das tollste an der hitze sind die poren... von  harzgebirgler: "Ich finde die Drehungen im Text lustig. Dafür braucht es Fantasie. Ich finde den Text sehr gelungen und vor allem beim Oscar musste ich lachen. Grüße J.d.G."

03.07.16 - Kommentar zum Text  das tollste an vw ist doch ein diesel... von  harzgebirgler: "Hier ist ja der Vorsatz bei VW zu betrügen echt ein hartes Ding. Wie man mit solchen Lügen weiter machen will, erschließt sich mir einfach nicht. Auch das die Käufer in den USA nun noch Ausgleichszahlungen kriegen, während europäische Nutzer höchstens ein Entschuldigungschreiben zu erwarten haben. Da kann man doch nur mit dem Kopf schütteln. Sie waren fast mal Marktführer, oder zumindest auf dem Weg dahin, aber ich persönlich werde mir im Leben keinen VW mehr zulegen, egal ob Diesel oder Benziner. Habe ich mir zumindest vorgenommen und das schadet nicht nur VW. Das geht ja auch anderen so, die mit dem Gedanken an einen Neuwagen spielen. Andere Hersteller haben wohl auch getrickst und auch das grenzt schon an Betrug, aber so dreist wie VW haben sie noch keinen überführt. Wenn VW nun das Rad nicht neu erfindet, werden wir noch deren Verfall erleben befürchte ich. Das Image ist jedenfalls arg beschädigt und dafür werden wir alle noch zahlen müssen. Da darf man gar nicht drüber nachdenken. Grüße J.d.G"

22.05.16 - Kommentar zum Text  DAS TOTE KIND IM ARM DES POLIZISTEN - zur erinnerung an a(y)lan von  harzgebirgler: "Fluchtursachen zu bekämpfen ist sicher eine gute Wahl, aber bis dahin stimmen die Leute weiter mit den Füßen ab. Schließlich machen sie das nicht aus freien Stücken, nein die Not zwingt sie dazu. Verbrecherisch handeln da meiner Meinung nach unsere Regierungen, die die Leute zwingen sich solchen Schlepperbanden anvertrauen zu müssen. Bis es besser werden kann in Syrien vergehen nach Jahre, wenn nicht Jahrzehnte und bis dahin? Versucht wer ein Fünkchen Menschenverstand hat von da abzuhauen, wenn er nicht kämpfen kann oder will. Ich betone das noch einmal: Für mich ist auch unsere Regierung Schuld an dem Tod der Kinder, Frauen und Männer die im Mittelmeer ertrinken! Menschlichkeit sieht anders aus! Die Regierungen handeln unmenschlich und sind Schuld und schuldig, wie wir alle die nur zusehen. Dafür kannst du nun aber nicht wirklich etwas mit diesem Text, jedoch fehlt mir hier persönlich das hier Ross und Reiter genannt werden müßten. Ganz unverblümt! Aber vielleicht hast du da eine andere Meinung und das ist auch legitim dann. Nur wenn ich ein Syrer wäre, dann wüßte ich was ich zu tun hätte. Und das letzte was ich täte, wenn ich die Wahl dann hätte, wäre in ein türkisches Hilfslager zu gehen. Da gibt es keine Hoffnung, nicht mal ein menschenwürdiges Leben. Aber da bin ich auch nur wieder bei meiner Meinung. Ist halt ein aufreger Thema.Grüße J.d.G."

04.09.16 - Kommentar zum Text  Das versunkene Smartphone von  Epiklord: "Wie schreibe ich das jetzt und in welcher Reihenfolge. Du warst noch nie im Dschungel vermute ich stark. Ich gehe davon aus, dass es nur eine erdachte Geschichte ist, wie man ja auch am Schluß merkt. Du willst also nur unterhalten und das ist ja auch ok. Nur solltest du die Recherge etwas im Auge behalten, wenn du eine Geschichte in ein bestimmtes Gebiet verlegst. Erstmal hast du kein Netz in den meisten Gebieten von Amazonien. Das gibt es nur in großen Städten, um die es herum keinen wirklichen Dschungel mehr gibt. Meist sind das riesige Müllhalden um die Städte herum und das Funknetz reicht in der Regel nicht wirklich weit in das Gelände. Jedenfalls nicht so weit, wie diese Müllansammlungen gehen. Es gibt da zwar ein Modelversuch von Goggle mit niedrig fliegenden Flugzeugen, aber das deckt nur einen kleinen Teil ab. Ist mehr so ein Vorzeigeprojekt ohne wirklichen Nutzen und sehr örtlich begrenzt. Wenn reist die Verbindung auch andauernd ab. Langer Rede kurzer Sinn, ein Handy nützt dir dort absolut nichts im Dschungel. Das zweite sind die Stechmücken die am Boden und in der Nähe von stehendem Wasser und sumpfigen Gelände sehr, wirlich sehr unangenehm werden können in solchen Gebieten. Vor allem für Europäer, die nur mal auf einer Stippvisite da sind. Die Einheimischen wissen was sie essen, um nicht besondere Appetithäppchen auf zwei Beinen für ganze Schwärme zu sein. Deshalb akklimatisiert man sich auch am besten vor Ort, bevor man in den Dschungel geht und verläßt nicht die Wege, wenn solche überhaupt vorhanden sind. Aber meistens gibt es so etwas ähnliches wie Wege, wenn eine Brücke vorhanden ist, wie in deiner Geschichte, denn dann führen in der Regel viele Weg, auch von sehr weit weg, auf die Brücke zu. Das dritte sind die Maden, Mitesser und andere kleine Krabbeltiere die in diesem Schlamm hausen und die Zugfestigkeit dieses Schlammes. Wenn man da einsinkt, bekommen einen auch zwei wirklich starke Männer nicht mehr heraus und man braucht nachdem man in solchem Schlamm, auch nur mit den Knöcheln eingesunken ist, eigentlich eine medizinische Versorgung. Dabei nützen einem auch lange Hosen nichts. Man braucht hinterher etwas zum Desinfizieren und eine kleinen Zange, mit der man die Biester aus der Haut drehen muss. Wer das für ein Handy riskiert, der muss schon ziemlich verrückt sein. Wenn du ein bestimmtes Gebiet nennst, dann solltest du dich auch darüber informieren und darüber rechargieren. Lass das bestimmte Gebiet doch lieber weg und versetze die Geschichte in das unbestimmte. Schreibe doch einfach vom Dschungel und lasse offen, ob es sich um Afrika oder Süd-Amerika handelt. Genug der Meckerei, wobei einen habe ich da noch. Wer zum Teufel ist Mary? Wahrscheinlich ist Maggie einmal zur Mary geworden, da du ja sonst keine Personen aufzählst. Ah noch einen zweiten. In einem wirklichen Dschungel kannst du nie, niemals dreisig Meter weit schauen. Jetzt kommt der Clou des Kommentars. Eigentlich wollte ich nur schreiben, dass ich die Geschichte ganz amüsant fand. Dafür ist das nun ziemlich lang geworden. Ich hoffe du wolltest nicht nur ein gut gemacht hören und bist mir nun nicht böse. Grüße J.d.G. (Kommentar korrigiert am 04.09.2016)"

05.01.06 - Kommentar zum Text  Daseinsdämmerung von  Prinky: "Habt ihr beide gut geschrieben zusammen ;). Läßt sich prima lesen und hat einen sehr schönen Sinn ... Gefällt mir ^^. J.d.G."

13.03.05 - Kommentar zum Text  Dat Brigitte von  bratmiez: "Schon fast ein Bühnenstück wie es da steht mit den anschließenden Kommentaren ;). Grüße J.d.G. (Kommentar korrigiert am 13.03.2005)"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von JohndeGraph. Threads, in denen sich JohndeGraph an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 18/97

JohndeGraph hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  8 Kommentare zu Autoren,  33 Gästebucheinträge und  einen Kolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram