Alle 670 Textkommentare von irakulani

23.01.14 - Kommentar zum Text  Auf der Kegelbahn von  EkkehartMittelberg: "Lieber Ekki, da ich weiß, dass du kegelst, konnte ich mir ein Grinsen beim Lesen nicht verkneifen. Aber mit deiner kleinen Geschichte erzählst du noch viel mehr. Neben der vordergründigen Geschichte, spannst du einen weiten Bogen. Lebensbetrachtung eben. Oft erschließen sich einem durch die kleinen, alltäglichen Geschehnisse ganz große Betrachrungen. L.G. Ira"

20.01.14 - Kommentar zum Text  Ode auf Hypnos von  EkkehartMittelberg: "Leider kommt er oft zur unrechten Zeit, im unrechten Moment. Warten wir auf ihn, dann trödelt er, und wollen wir ihn fernhalten, übermannt er uns heimtückkisch. Dennoch bin ich dankbar, dass ermich nicht ganz vergisst- denn ohne ihn, würde selbst die größte Neugier auf das Leben sterben. Er erquickt uns, beschert uns Träume, lässt uns Atemholen um dann mit neu entfachter Wissbegier alles zu entdecken, was uns das Leben beschert. Er hat die Ode verdient, lieber Ekki , ich stimme gern mit ein! L.G. Ira"

20.01.14 - Kommentar zum Text  Mein Name ist Kontrastspiegelung von  Kontrastspiegelung: "Gefällt mir gut, Kont, deine Selbstvorstellung ebenso wie deine Homepage! L.G. Ira"

16.01.14 - Kommentar zum Text  Merkwürdige Wesen von  TassoTuwas: "Nee, nee, nee - da bin ich mehr eine "alte Eva", lieber Tasso. Wie die sind?? In erster Linie individuell! L.G. Ira"

16.01.14 - Kommentar zum Text  Weiterführend von  EkkehartMittelberg: "Altes bewahren und dennoch die Lust auf Neues zulassen, das, finde ich, ist weiterführend. Bestätigung kann ich nicht nur im Verharren im Gewohnten finden, sondern um vieles mehr im Erfahren und Erleben des Neuen, im Erweitern des Horizontes. L.G. Ira"

15.01.14 - Kommentar zum Text  hilflos von  tulpenrot: "Kommt mir sehr bekannt vor, liebe Angelika. Man muss in der Tat akzeptieren, dass man in manchen Dingen hilflos ist und bleibt. Das schöne Wort "beratungsrestient" fällt mir dazu noch ein :-)). L.G. Ira"

14.01.14 - Kommentar zum Text  Ode auf die Stille von  EkkehartMittelberg: "Die Stille ist der Kosmos aus dem Neues entstehen kann, und sie ist ein Spiegel des Inneren. Dennoch kann auch ein Zuviel an Stille erdrückend sein. Ich denke hier an die einsamen Menschen, die sich wünschten, dass einmal ein Wort ihre Stille durchbräche. In dem Sinn, in dem du hier die Stille besingst, lieber Ekki, ist sie eher Raum für Entspannung, Entschleunigung und die Geburtstätte des Kreativen. Heutzutage eher eine kostbare Rarität! L.G. Ira"

08.01.14 - Kommentar zum Text  Der Höhenflug des Ikarus von  EkkehartMittelberg: "Offenbar war der Preis für den erfüllenden Moment d e i n e m Ikarus nicht zu hoch, lieber Ekki. Das ist das Entscheidende, finde ich. Es wird sie immer geben: Menschen, die Freiheit, die nicht das Leben kostet, wohlbedacht suchen (wie hier der Vater) kontra Menschen, die alles wagen, für einen Moment der erfüllenden Glückseligkeit... L.G. Ira"

08.01.14 - Kommentar zum Text  Stille Post von  plotzn: "Ich hoffe, (für den Vater), deine Geschichte beruht auf keiner wahren Begebenheit...:-)) Gern gelesen, gerade weil du mit der "stillen Post" beschreibst, was uns im Alltag immer wieder begegnet. L.G. Ira"

08.01.14 - Kommentar zum Text  Die meditative Rose von  EkkehartMittelberg: "Lieber Ekki, das Gedicht, zu dem dich das Bild von Dali inspiriert hat, ist klasse! Allerdings beginne ich jetzt erst (nachdem ich einige Kommentare und deine Erläuterungen dazu gelesen habe),. den tieferen Sinn zu erfassen. Bei jedem weiteren Lesen (natürlich mit dem Bild im Hinterkopf) gefällt es mir noch besser! L.G. Ira"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von irakulani. Threads, in denen sich irakulani an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 16/67

irakulani hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  3 Kommentare zu Autoren und  67 Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram